Beitrag gesellschaftlichen Stellenwert einnehmen, sondern auch eine großen Beitrag zur kulturellen Vielfalt im Burgenland leisten“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, die gemeinsam [...] m in Eisenstadt, bei dem alle Chöre mit rund 500 Sängerinnen und Sänger ihr Können unter Beweis stellen. „Das Land Burgenland freut sich, das das Festival der Landeschöre im Jubiläumsjahr, zu, 100. Geburtstag [...] Link: Festival der Landesjugendchöre 2021 Bildtext Festival der Landesjugendchöre 2021: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf informierte gemeinsam mit Ingrid Puschautz-Meidl, Präsidentin des
ebot für GemeindepolitikerInnen: Stellten das neue Schulungsangebot für Gemeindepolitikerinnen und -politiker vor: Gemeindereferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Akademie Burgenland [...] entstand ein umfassendes Schulungsangebot für zukünftige KommunalpolitikerInnen, das von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Akademie Burgenland Geschäftsführerin Bettina Frank und dem Zagersdorfer [...] gemeinsam mit der Akademie Burgenland und den Gemeindeverbänden ein Schulungsangebot auf die Beine gestellt, welches genau dieses Know-how vermittelt. Mehr als 100 Millionen Euro haben unsere Gemeinden 2021
des Burgenlands. Im Jubiläumsjahr haben wir das Miteinander in das Zentrum unserer Feierlichkeiten gestellt. Gleichzeitig haben wir in konstruktiven Gesprächen dieses wichtige Vorhaben vorbereitet, das jetzt [...] intensive Jugendarbeit und Integration gesetzt werden. „Dieses Haus wird einerseits koordinierende Stelle innerhalb der Volksgruppen sein, andererseits ist es nach außen ein sichtbares Zeichen der Wertschätzung [...] als Anschubfinanzierung 2 Millionen Euro der Jubiläumsgabe zu „100 Jahre Burgenland“ zur Verfügung stellen, die direkt in das Haus der Volksgruppen fließen. Zudem wird das Land die Volksgruppen bei den zur
lassen, stellen Sie sicher, dass Sie mit der entsprechenden gewerbetreibenden Person bzw. dem abgabepflichtigen Unternehmen eingeloggt sind. Sind nach der Anmeldung, beim Ersteinstieg, Voreinstellungen notwendig [...] automatisch die gesetzliche Meldepflicht. Eine kurze Hilfestellung hierzu finden Sie in nachstehenden Erklärvideos. Beendigung Tätigkeit / Ruhendstellung Muss ich in dem Jahr, in welchem meine Tätigkeit endet [...] Sie das Burgenländisches Tourismusgesetz 2021 - Bgld. TG 2021 i.d.g.F. zum Download FAQ - häufig gestellte Fragen USP – Unternehmensserviceportal Wie ist die Beitragserklärung einzureichen? Die Einreichung
Ehrungen der beliebtesten Feuerwehren überreichten Landtagspräsidentin Verena Dunst und Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz. Die Übergabe der Trophäen an die innovativen Firmen erfolgte durch Landesrat [...] auch an der Zeit, dass die Landeskommandozentrale in Eisenstadt neu gebaut wird", sagte Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz. "Es ist wichtig, dass an diesem Tag die Feuerwehr im Mittelpunkt steht [...] Rucker (3.v.r.). Bildtext Feuerwehrfreundliche-Arbeitgeber2019_Expert-Pinetz-GmbH: Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Ronald Szankovich, Landesfeuerwehrkommandant Alois Kögl (v.l.), Wirtschaftskamm
sechsten Mal vergeben. Neben VertreterInnen der Landespolitik mit Sicherheitsreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz, Landtagspräsidentin Verena Dunst, Landesrat Heinrich Dorner in Vertretung [...] deren Mitglieder, die sich beruflich und oftmals auch ehrenamtlich in den Dienst der Sicherheit stellen. All jenen, die diesem Bereich ihre Arbeitskraft, ihren Eifer und oft auch ihre Freizeit widmen, [...] für die Bevölkerung erbracht haben. Die Nominierten wurden in der ORF-Sendung „Burgenland heute“ vorgestellt. Aus allen PreisträgerInnen in den einzelnen Kategorien wurde schließlich in einem Publikumsvoting
retourniert. Antragstellung Die Antragstellung kann ab Kenntnis über die Kosten der Schulveranstaltung bis spätestens 30. Juni des Schuljahres, in welchem die Schulveranstaltung stattfindet, gestellt werden [...] ausländischen Stellen bezogenes Einkommen Sonstige Nachweise: Aktuelle Finanzamtsmitteilung über den Bezug der Familienbeihilfe Anmeldeformular für die Schulveranstaltung inkl. Kostenaufstellung Alle erfo [...] werden. Möglichkeiten der Antragstellung: Online Online-Antrag Richtlinie Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Sozial- und Klimafonds 7000
entwickeln. Literatur, Kinder- und Jugendliteratur Das Stipendium richtet sich an Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die mindestens 2 selbständige Publikationen vorlegen können. Komposition, Musik [...] kennenzulernen. • Für die Dauer des Aufenthalts wird ein Internet Datenguthaben von 10GB zur Verfügung gestellt, ein allf. höherer Datenverbrauch erfolgt auf eigene Kosten. • Im Gegenzug erwartet das Österreichische [...] en (z.B. Naturwissenschaften) und/oder Technologie bewegen. Dabei geht es um Projekte an der Schnittstelle zwischen Kunst und Wissenschaft, die durch ihre Qualität und ihren Modellcharakter geeignet sind
vom Zickenbach durchflossen, der bei Güssing in den Strem-Bach mündet. Das rund 40 ha große Gebiet stellt eine der schönsten Feuchtlandschaften des Südburgenlandes dar. Es kann in seiner Gesamtheit als [...] Teile des Gebietes zu Dominanzbeständen der Goldrute (Solidago gigantea) entwickelt. An wenigen Stellen haben sich Fragmente von Niedermooren mit Kriech-Weide (Salix repens) und Schmalblättrigem Wollgras [...] erhaltenden Zugvögeln ist das Gebiet v.a. für zwei Arten von besonderer Relevanz: Der Schlagschwirl (Locustella fluviatilis) ist eine Charakterart der ehemals extensiv genutzten, mit Gebüsch und Röhricht bestandenen
Assistenz Abwicklung der Lohnkostenzuschüsse Erstellung des Sozialberichts Subventionen Opferfürsorge Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz Geschäftsstelle für Sozialhilfebeirat Angelegenheiten der [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement [...] Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat