post.bruessel(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Kontaktstelle und Vertretung der Interessen des Landes Burgenland bei den Institutionen der EU und anderen Stellen in Brüssel Koordinierung, Vorbereitung und [...] büro Brüssel Das Verbindungsbüro des Landes Burgenland in Brüssel Das Verbindungsbüro in Brüssel stellt das Bindeglied zwischen dem Amt der Burgenländischen Landesregierung und den Institutionen der E
Alfred Lehner wurde mit 1. Mai zum Bildungsdirektor des Burgenlandes bestellt. Heute, Donnerstag, hatte er seinen ersten Arbeitstag in der Bildungsdirektion und wurde auch von Landeshauptmann Hans Peter [...] zu geben. Im Schulwesen gibt es stetig neue Herausforderungen, denen wir uns in Zukunft gemeinsam stellen und die Bildungslandschaft zukunftsorientiert gestalten werden – wir freuen uns auf die Zusammenarbeit [...] Der neue Bildungsdirektor Alfred Lehner zeigte sich motiviert: „Ich freue mich sehr über meine Bestellung und sehe sie als Auftrag, meine Expertise, die ich über viele Jahre in den unterschiedlichsten
Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) wurde am 21. Juni 2022 in ihrer Funktion als Rektorin wiederbestellt und ihr Vertrag bis 30. September 2027 verlängert. Die feierliche Dekretübergabe fand im Audienzsaal [...] Doskozil und Bildungslandesrätin Daniela Winkler im Landhaus begrüßt und ihr anlässlich der Wiederbestellung Blumen überreicht. Rektorin Sabine Weisz möchte gemeinsam mit ihrem Team in den nächsten fünf [...] Hans Peter Doskozil und Landesrätin Daniela Winkler gratulierten Mag. Dr. Sabine Weisz zur Wiederbestellung als Rektorin an der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH). Bildquelle: Landesm
Mit 59 Jahren stellt sich WHR Mag. Peter Bubik einer neuen Herausforderung. Nach 25 Jahre als Leiter des Anlagenreferates in der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld und sechs Monate als Bezirk [...] gratuliert Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Gestern nahm Landesrat Dr. Leonhard Schneemann - stellvertretend für Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil - gemeinsam mit Landesamtsdirektor Mag. Ronald Reiter
derzeit 96 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bereits seit Ende 2018 war sie provisorische Bezirkshauptfrau-Stellvertreterin. Dass sich die gebürtige Illmitzerin und ausgebildete Verwaltungsjuristin um den Posten [...] Ulrike Zschech. Und sie hat sich zu ihrem Neueinstieg auch gleich viel vorgenommen – an oberster Stelle steht für sie die offene Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern des Bezirkes: „Ich möchte
Bereits im April 2021 soll das durch die burgenländische Dorferneuerung unterstütze Projekt fertiggestellt sein. „Es freut mich besonders, dass ich dieses Projekt über die burgenländische Dorferneuerung [...] große Potentiale, die es zu nutzen gilt. Erfolgsgeschichte Dorferneuerung Das Thema „Landflucht“ stellt burgenländische Dörfer vor eine große Probe. Aufgabe der Landespolitik ist es, hier entgegenzuwirken [...] in den Jahren 2007-2013 9,5 Mio. Euro von EU und Land Burgenland als Fördermittel zur Verfügung gestellt, in der Förderperiode 2014-2020 fast 6,5 Mio. Euro. Diese Fördermittel dienten vor allem dazu, die
Doskozil stellte Vorzeigeprojekte des Landes vor, die im heutigen Landtag behandelt wurden; großes Interesse zeigten die Gäste insbesondere an den Themen Mindestlohn und Pflege-Anstellungsmodell. Am Programm
Hauskrankenpflege, Heimhilfe, Essen auf Rädern, etc.) nicht mehr sichergestellt werden kann. Dies wird durch ein amtsärztliches Gutachten festgestellt. Im Regelfall wird davon ausgegangen, dass eine Heimunterbringung [...] zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde (Bezirkshauptmannschaft oder Magistrat) ein Antrag auf Sozialhilfe gestellt werden. Die Unterbringung erfolgt in diesem Fall nur, wenn eine ausreichende Pflege daheim durch
ngen der einzelnen Institutionen der Europäischen Union sowie Links zu den Seiten der jeweiligen Stelle. Europäisches Parlament Das Europäische Parlament wird von den Bürgern direkt gewählt und vertritt [...] gehören dem Europäischen Parlament insgesamt 754 Abgeordnete an (auf 5 Jahre gewählt), Österreich stellt 18 Abgeordnete. Europäische Kommission Die einflussreichste Institution der Europäischen Union ist [...] Bedingungen. Die Kommission besteht aus 28 Kommissären, wobei jedes Mitgliedsland einen Kommissär stellt. Österreichs Vertreter in der Kommission ist Dr. Johannes Hahn, er ist das zuständige Kommissionsmitglied
Beratungs- und Serviceleistungen : Eine kostenlose Beratung durch die Sport- und Vereins- Ombudsstellestellt sicher, dass die Verantwortlichen bei der Vereinsgründung und täglichen Arbeit, z.B. Festlegung [...] wurden allein durch die klassische Vereinsförderung über 700.000 € für burgenländische Vereine bereitgestellt. Neben der finanziellen Unterstützung informiert das Land aktiv Jugendliche über ehrenamtliche