des Roten Kreuzes heute, Freitag, 3. Mai, zu einer Festveranstaltung ins Schloss Esterházy in Eisenstadt. Das Jugendrotkreuz Burgenland habe sich die Vermittlung des humanitären Gedankengutes an Kinder [...] Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 03. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www
e Kurzfilme von heimischen Filmemachern. Die Filmreihe gastiert in Bad Tatzmannsdorf, Güssing, Eisenstadt, Bruckneudorf, in der Cselley-Mühle Oslip, in St. Margarethen, Deutschkreutz, Lockenhaus, Oberschützen [...] Journey" mit Yul Brunner. Beginn: 20.00 Uhr 25.9. Filmreihe "Der internationale burgenländische Film". Eisenstadt - Haus der Erwachsenenbildung. Filmvorführung: "Nasser Asphalt" mit Maria Perschy. Beginn: 19.00
zusammen. Im Mittelpunkt dieses bereits traditionellen Sommerfestes, das von der Weinbauschule Eisenstadt mit edlen Tropfen begleitet und vom Joseph-Haydn-Brass musikalisch umrahmt wurde, standen die Pflege [...] : Bgld. Landesmedienservice Fercsak Hermann, 12. Juni 2017 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Installation mit 755 originalen Jahrzeittafeln in der Synagoge, der Torawimpel des großen und in Eisenstadt geborenen Gelehrten und Rabbiners Akiba Eger aus dem Jahr 1761, das wunderschöne ›Centerpiece‹
Fenster zur inneren Landschaft“ sowie die grafische Gestaltung des Satirebandes „Geschichten aus P“ (Eisenstadt, 1993) und des Lyrikbandes „Fenster zur inneren Landschaft“ (2015). Fotografieren ist wie schreiben
r sind“, so der Landesrat. Christian Bleich, 19. März 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2093, Mobil: 0664/6124716 Fax: 02682/600-2278 post.oa-