Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2522 Treffer.

Land Burgenland lud zum Kulturfest ins Schloss Rotenturm

Relevanz:

Kultur sind wesentliche Teile unseres gesellschaftlichen Lebens und Miteinanders - sie bilden die Grundlage für ein glückliches, friedvolles Zusammenleben“, betonte Schneemann. Für Landesrat Schneemann zeichnet

Programm der Halbturner Schlosskonzerte 2025 

Relevanz:

Aufgrund des großen Publikumserfolges der letzten Konzertsaison weiten die Halturner Schlosskonzerte ihr Programm ab 2025 auch auf den Feber aus und bieten damit das ganze Jahr über eine kulturelle Plattform

Rückhaltebecken Walbersdorf als Investition in die Sicherheit der Bevölkerung

Relevanz:

Wassermassen und den Folgen zu kämpfen“, sagte Mattersburgs Bürgermeisterin LAbg. Claudia Schlager. „Aufgrund der klimatischen Veränderungen sind wir auch weiterhin nicht vor derartigen Wetterkapriolen gefeit

Startschuss für sprachpädagogisches Rahmenkonzept für zweisprachige Kindergärten

Relevanz:

en im Burgenland ausgeweitet. In Online-Meetings, Coachings und Teamweiterbildungen werden Hintergrundwissen über das Konzept, didaktisch-methodische Vorgehensweisen, praktische Inputs sowie Argumenta

Hospiz- Palliativbetreuung

Relevanz:

WHO die umfassende und ganzheitliche Behandlung von Menschen, mit begrenzter Lebenserwartung auf Grund einer unheilbaren fortschreitender Erkrankung. Das Ziel der Betreuung ist die Erhaltung bestmöglicher

Abteilung 6 - Soziales und Pflege

Relevanz:

gv.at Referat Kinder- und Jugendhilfe Referat Sozialleistungen und Behindertenwesen Referat Grundversorgung und Flüchtlingswesen Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen prov. Hauptreferatsleiter: Mag

Landesrat Dorner: Start für Pilotprojekt an der Lafnitz bei der ehemaligen „Fritzmühle“ im Rahmen von LIFE IP IRIS

Relevanz:

854.000 Euro an zwei burgenländische Pilotmaßnahmen an der Leitha und der Lafnitz. Der zentrale Grundsatz „Mehr Raum für den Fluss“ steht dabei im Fokus. Das aktuelle Vorhaben an der Lafnitz, einem Grenzfluss

60 Jahre Militärhundezentrum Kaisersteinbruch

Relevanz:

Ausbildung hat sich das Militärhundezentrum Kaisersteinbruch auch der Zucht von Rottweilern, die aufgrund ihrer Charaktereigenschaften am besten für den Wach- und Schutzdienst geeignet sind, verschrieben

LH-Stv. Eisenkopf überreichte Diplome an 23 Frauen und 2 Männer der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Oberwart

Relevanz:

Kliniken Oberwart, Oberpullendorf, Güssing und Kittsee in Betrieb", erklärte Eisenkopf. Sperren aufgrund eines Mangels an Pflegekräften gibt es keine. Weniger als drei Prozent der Stellen sind noch unbesetzt

Stabile Finanzen: Standard & Poor‘s bescheinigt Burgenland Top-Bonität 

Relevanz:

Schulnotensystems, liegt nach wie vor stabil bei 2,0. Laut S&P wird sich die Budgetsituation des Landes aufgrund der sinkenden Inflation bis 2026 konstant verbessern, auch die positiven Ergebnisse des Finanzausgleichs

  • «
  • ....
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit