Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "www.e" ergab 571 Treffer.

„Finanzführerschein“: Zertifikate an 83 Schülerinnen und Schüler verliehen

Relevanz:

dieser Module werden von einer Mitarbeiterin der Schuldenberatung durchgeführt. Zwei Module werden als E-Learning Kurse von Lehrkräften mit den Schülerinnen und Schülern erarbeitet. Modul 1: Schulden, Gel [...] Workshops anbieten möchten, können alle nötigen Informationen bei der Schuldenberatung Burgenland per E-Mail unter post.schuldenberatung@bgld.gv.at oder telefonisch unter 057600–2150 anfordern. Zum Herunterladen [...] service Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Angebote Bildungswerk

Relevanz:

Angebote sind unter www.martinus.at/erwachsenenbildung zu finden. Besonders geeignet für Bibliotheken sind beispielsweise die Impulsreihe „Experiment Zukunft – Inspirationen zu einem WERT(e)vollen Leben“ oder [...] zu Bildungsveranstaltungen zu diversen Themen. Kontakt: Mag. Johann Artner Telefon: +43 2682 777-281 E-Mail: johann.artner(at)martinus.at Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges

BIO-Wende: Neues Bildungsangebot soll bei Umstellung auf BIO unterstützen

Relevanz:

damit die Bio-Wende weiter voranzutreiben, plant die Vermarktungsplattform Biogenossenschaft Burgenland eGen als nächsten Schritt und als zusätzlichen Service für ihre Kunden ab 2024 ein maßgeschneidertes [...] Vertriebskanal für regionale Bio-Lebensmittel gegründete Vermarktungsplattform Biogenossenschaft Burgenland eGen hat sich bei der konsequenten Umsetzung der Bio-Quote als wichtiger Partner erwiesen und zählt m [...] Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Startschuss für „Burgenland radelt zur Arbeit“

Relevanz:

lhändlern, Thermengutscheine, Gutscheine für E-Bike Wochenenden und zahlreiche Sachpreise zu gewinnen. Zusätzlich wird österreichweit als Hauptpreis ein E-Bike verlost. Um alle Gewinner zu sehen, klicken [...] gewinnt. „Burgenland radelt“ läuft bis 30. September 2023. TeilnehmerInnen können sich jederzeit unter www.burgenland.radelt.at registrieren und ihre geradelten Kilometer eintragen. Kilometer können auf der [...] Burgenländerinnen und Burgenländer zum Mitmachen eingeladen. Egal ob „Burgenland radelt zur Arbeit“, der E-Bike-Test „Mit Geero zum Hero“, die „BürgermeisterInnen Challenge“, „Burgenland radelt zur Schule“,

Compliance und Korruptionsprävention

Relevanz:

Amtsmissbrauch. E-Mail: post.antikorruption(at)bgld.gv.at Tel: 057/600 DW - 2308, - 2186, - 2196 Meldestellen: Anonymes Hinweisgebersystem der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft: https://www.bkms-system [...] Meldestelle "Korruption und Amtsdelikte" - Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung: www.bak.gv.at Transparenz Datenschutz Compliance und Korruptionsprävention Informationsfreiheit Open Government

Eröffnung der neuen Räumlichkeiten der Frauenberatungsstelle Oberpullendorf

Relevanz:

6a. (Tel. +43 2612 42905, E-Mail: office@frauen-op.at . Das Frauenberufszentrum Oberpullendorf bleibt am bisherigen Standort bestehen (Spitalstraße 6, Tel.: +43 2612 42790, E-Mail: sabrina.tiewald@frauen-op [...] uen-op.at .) Für weitere Informationen klicken Sie auf den folgenden Link: www.frauenberatung-oberpullendorf.at Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Eröffnung FB-Stelle OP Bildtext [...] Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Demokratie: Online-Kurse im Schulunterricht

Relevanz:

Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz konkretisierte: „Das Lernen hat sich verändert. Unsere Bildungsplattform www.lms.at mit über 300 Millionen Zugriffen im Jahr findet hohe Akzeptanz im Unterricht und macht es den [...] Unterricht zu festigen. Wir sind im Burgenland europaweit ganz vorne dabei, wenn es um die Aufbereitung von E-Learning-Sequenzen geht.“ Konkret sind diese Online-Kurse entsprechend dem Lehrplan der jeweiligen [...] bezeichnete Landtagspräsidentin Verena Dunst, die Initiatorin der Demokratieoffensive, das erarbeitete E-Learning-System: „Im Hinblick auf die kommende Nationalratswahl ist es wichtig, dass die Jugendlichen

Lauf- und Walkingstrecken

Relevanz:

1 Telefon: 057-600/ E-Mail: post.a9-tourismus(at)bgld.gv.at Für mehr Informationen zu Lauf- und Walkingstrecken klicken Sie auf folgende Links : www.rosalia.at www.stegersbach.at www.laufarena.at Wandern [...] erarbeitet wurden. Neben der Topanlage in Bad Tatzmannsdorf, wo eine eigene Lauf- und Walkingarena - www.laufarena.at gestaltet wurde, gibt es auch in der Region Stegersbach und Rosalia sowie in den Orten [...] Wandern, Laufen und Nordic Walking am Neusiedler See www.limbach-bgld.at/ Tourismus Touristische Förderungen Additionalitätsprogramm Bäder und Seen Wander- und Pilgerwege Wandern Pilgern Lauf- und Walkingstrecken

Masern: Schutz durch Impfung

Relevanz:

empfohlenen Impfungen. Kontakt: Amt der Burgenländischen Landesregierung – Abteilung 10 - Gesundheit E-Mail: post.a10-gesundheitswesen@bgld.gv.at Für weitere Informationen klicken Sie auf die folgenden Links: [...] Neuer Impfplan 2023: Impfplan_Österreich Information für Eltern und Erziehungsberechtigte: https://www.sozialministerium.at/dam/jcr:0b6b5755-2724-48b0-9023-6ab5b2ea61c4/190802_Elterninfo%20Masern_pdfUA

LR Dorner zeichnete Gewinner des VCÖ-Mobilitätspreises Burgenland 2021 aus: „Wir treiben die Mobilitätswende voran!“

Relevanz:

mit Mikro-ÖV-Angeboten, haben Anreize für den Umstieg auf die E-Mobilität durch eine deutliche Erhöhung der Förderungen beim Kauf eines E-Autos geschaffen und setzen Schritt für Schritt Radbasisnetze in [...] drei Projekte wurden ausgezeichnet: „MMM – Mobilitäts-Musterstadt-Mattersburg“ Transportrad-Sharing, E-Bus, Ausbau Radwege: Im Rahmen der Initiative „MMM – Mobilitäts-Musterstadt-Mattersburg“ wurden in den [...] umgesetzt. So wurde das erste Transportrad-Sharing im Burgenland, der „KlimaEntLaster“, gestartet. Drei E-Transport-Fahrräder stehen allen Mattersburgerinnen und Mattersburgern kostenlos zur Verfügung. Seit

  • «
  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit