Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5183 Treffer.

Lebendige Kulturszene im Südburgenland

Relevanz:

auf die Beine gestellt. Projekte wie die Wanderausstellung „100 Jahre Grenzgeschichten“, verschiedene Tage der offenen Türen in Museen, Aktionstage wie auf der Burg Güssing, Ausstellungen, Galerien und [...] n der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Ausstellungseröffnung Ochsenhofer 1 Ausstellungseröffnung Ochsenhofer 2 Bildtext Ausstellungseröffnung Ochsenhofer 1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann [...] auch schon letztes Jahr –, wenn auch beschränkt, doch möglich. Ausstellungsdauer „More Than Eyes Can See“ Nach der Eröffnung ist die Ausstellung von 23. Februar bis 03. April 2022 zugänglich. Nähere Infos

Burgenländische Alleinerziehenden-Förderung auch 2024

Relevanz:

muss bis spätestens 15. November des laufenden Jahres bei der Förderstelle eingelangt sein. Zusätzlich zum Alleinerziehenden-Bonus stellte das Land über den Verein "Alleinerziehend aber nicht allein" 26 [...] Die Betreuung und Erziehung von Kindern mit Beruf, Haushalt sowie Alltag miteinander zu verbinden, stellt Eltern, aber vor allem Alleinerziehende oftmals vor eine große Herausforderung. Kommen finanzielle [...] finanzielle Sorgen hinzu, bedeutet das eine enorme Mehrbelastung. Auf Initiative von Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf wird Alleinerziehenden im Burgenland auch im Jahr 2024 mit der Alleinerzieh

LR Winkler: Neues Noteinsatzfahrzeug (NEF) für die Rettungsstelle Frauenkirchen übergeben

Relevanz:

folgenden Links: Neues NEF - Rettungsstelle Frauenkirchen_1 Neues NEF - Rettungsstelle Frauenkirchen_2 Neues NEF - Rettungsstelle Frauenkirchen_3 Bildtext Neues NEF - Rettungsstelle Frauenkirchen_1: Am Sonntag [...] und vor allem die Leistungen der Ehrenamtlichen haben einen großen Stellenwert. Ich bedanke mich für den Einsatz der Rettungsstelle Frauenkirchen. Erfreuliche Anlässe wie die Fahrzeugweihe sind die besten [...] Sonntag wurde das neue Noteinsatzfahrzeug offiziell an die Rettungsstelle Frauenkirchen übergeben. Bildtext Neues NEF - Rettungsstelle Frauenkirchen_2: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler bei ihrer Festrede

800 Jahre Nebersdorf im Schloss gefeiert

Relevanz:

verwurzelt sind. Als Landeshauptmann-Stellvertreterin ist es mir ein Herzensanliegen, dass das Miteinander auch weiterhin gepflegt und gestärkt wird“, erklärte Landeshauptmann-Stellvertreterin Haider-Wallner [...] im Schloss Nebersdorf das 800-Jahr-Jubiläum mit einem Festakt gefeiert, bei dem auch Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner und Landesrat Heinrich Dorner anwesend waren: „Mit 800 Jahren feiert [...] Geschichte des Dorfes gewürdigt und die zweisprachige Chronik über das soziale Leben in Nebersdorf vorgestellt, die zum 800-Jahr Jubiläum gestaltet wurde. Dafür wurden zahlreiche Zeitzeugen, der älteste 92

Neues Gemeindeservicereferat: Ansprechpartner und Unterstützung für Gemeinden

Relevanz:

en Gemeinden auch bei der Umstellung der Buchhaltung unterstützt. „Die neue Servicestelle wird darauf abzielen, dass wir weiterhin unterstützen, wenn es Fragen zur Umstellung der Haushaltsführung auf VRV [...] eingerichtet. Gemeindereferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und der zuständige Referatsleiter im Amt der Burgenländischen Landesregierung, Wolfgang Falb, stellten gemeinsam mit Oggaus Bü [...] Bürgermeister, LAbg. Ing. Thomas Schmid, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und Referatsleiter Mag. Wolfgang Falb vom Gemeindeservice stellten das neue Serviceangebot für Gemeinden vor

Beratung und Unterstützung für Männer ist ebenso wichtig

Relevanz:

auf den folgenden Link: Männerberatungsstelle Neusiedl am See Bildtext Männerberatungsstelle Neusiedl am See: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf [...] Neusiedl am See eine Männerberatungsstelle. In der Oberen Hauptstraße 32 werden Beratung, Rechtauskunft, Einzeltherapie und Training für Gruppen angeboten. Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf [...] Frauen-, sondern auch die Männerberatungsstellen. „Das Angebot in Neusiedl am See umfasst drei Kernbereiche: „Männer- und Burschenberatung, Rechtsberatung und Anti-Gewaltarbeit“, stellte Eisenkopf fest. Landesrätin

LH-Stv. Johann Tschürtz stellte Blackout Sicherheitsinsel für die Sicherheit im Krisen- und Katastrophenfall vor

Relevanz:

anbieten zu können", erklärte der Landeshauptmann-Stellvertreter beim Besuch des Ortsteiles der Gemeinde Unterkohlstätten. Die Initiative von Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz wird in enger [...] Gemeinde eine zentrale Anlaufstelle, die im Falle einer Krise oder Katastrophe zuverlässige und rasche Hilfe für die Bevölkerung ermöglicht", sagte Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz. Er meinte [...] längerfristigen Stromausfällen - sogenannten "Blackouts") das örtliche Feuerwehrhaus als erste Anlaufstelle für eine Erstversorgung der Bevölkerung dienen soll. In den Sicherheitsinseln erwartet die Bevölkerung

Bio-Innovationspreis an die Bio-Bäckerei Ringhofer verliehen

Relevanz:

erklärt die Landeshauptmann-Stellvertreterin, „den Burgenländerinnen und Burgenländern gesunde und regionale Lebensmittel in höchster Qualität zur Verfügung zu stellen". Bio-Umstellungsprämie In der kurzen [...] wurde nun aufgrund der aktuellen Lage rund um „COVID-19" ein neues Prozedere gewählt. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf wird in den nächsten Wochen und Monaten jede Gewinnerin, jeden Gewinner [...] erreicht. Die Bio-Bäckerei von Günter Ringhofer in Pinkafeld ist eine davon", erklärte die Landeshauptmann-Stellvertreterin. Sie gratulierte nun dem Unternehmer, der in der Kategorie „Anerkennung Bioprodukt"

Gemeindefinanzstatistik 2020 liegt vor: erfolgreiche Umsetzung neuer Haushaltsführung nach „VRV 2015“ und Investitionsplus – Gemeinden trotz Pandemie wichtiger Motor der heimischen Wirtschaft!

Relevanz:

Belangen“, so Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf. Bis dato gab es bereits 250 Fragestellungen an die neue Servicestelle, die als erster Ansprechpartner für die Gemeinden und wichtige Schnittstelle zwischen [...] Jahres, sehr gute Arbeit geleistet“, bedankt sich Eisenkopf. Eine besondere Herausforderung stellte die Umstellung der Haushaltsführung von der Kameralistik auf die Doppik dar: 2020 ist das erste Haushaltsjahr [...] VRV 2015 Die Umstellung des Rechnungswesens wirkt sich nicht nur auf den Aufbau und Umfang der Statistik aus, sondern auch auf die Vergleichbarkeit der Daten. Denn die Datenbereitstellung orientiert sich

Arbeitsmarkt: beispielhafte Entwicklung im Südburgenland

Relevanz:

Dienstleistungen mit 2.052 Stellen. Auf den Bau entfallen 1.203 Stellen, auf die Warenherstellung 1.175, auf das Gesundheits- und Sozialwesen 663 und auf den Verkehr 428. Der Stellenzugang in den drei südlichen [...] hier der Handel mit 774 Stellen, der Tourismus rangiert mit 660 Stellen auf Platz drei hinter der Erbringung sonstiger wirtschaftlicher Dienstleistungen. Auf die Warenherstellung entfalle 476, auf den Bau [...] Leiterin der Regionalstelle des AMS in Stegersbach, Sonja Marth, sowie der stellvertretenden Landesgeschäftsführerin des AMS Burgenland, Karin Steiner, BA, und dem Leiter der Regionalstelle des AMS in Oberwart

  • «
  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit