Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lehre" ergab 1098 Treffer.

Programm der Schlosskonzerte in Halbturn 2022

Relevanz:

Gute“, sagte Winkler. Das Besondere an der Konzertreihe ist, dass der künstlerische Leiter Robert Lehrbaumer musikalische Erlebnisabende veranstaltet. Das ist für viele Musikliebhaber ausschlaggebend, um [...] Schloss Halbturn wird der Konzertreigen mit einem Mozartabend am 14. Juli 2022 eröffnet. Robert Lehrbaumer wird unter anderem im Gemeindezentrum von Halbturn als Dirigent und als Pianist bei einem Solo [...] angeboten. Beim Abschlusskonzert am 31. Juli 2022 werden Katharina Stemberger, Dirigent Robert Lehrbaumer und das Wiener Residenzorchester Gedichte von Kaiserin Sisi und Walzer von Johann Strauß Sohn darbieten

Auszeit im Kellerstöckl: Kellerstöckl von pro mente in Eisenberg nehmen Betrieb auf

Relevanz:

en, die einerseits im Zuge einer Lehrlingsausbildung zum Betriebsdienstleistungskaufmann oder in der Tagesstruktur umgesetzt werden können. Dabei werden die Lehrlinge von Personen unterstützt, die mit [...] Das langfristige Ziel von pro mente ist jedenfalls die Schaffung von Arbeitsverhältnissen – von der Lehre bis zur Teilzeitbeschäftigung sowie leistbaren Urlaub für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Mit [...] er Begleitung vom Team pro mente Kohfidisch der Einstieg in den Berufsalltag ermöglich wird. Die Lehre ist in zeitlich überschaubare Intervalle eingeteilt, die durch entsprechende Begleitung stress- und

Österreich der Länder. Europa der Regionen.

Relevanz:

Attraktivität der Lehrlingsausbildung Ein weiterer Schwerpunkt der Landeshauptleutekonferenz betraf die Attraktivierung der Lehrlingsausbildung. Das Ziel der Länder ist es, die Lehrlingsausbildung sowohl für [...] Stärkung der Regionen im Rahmen der EU-Förderprogramme, über die Kompetenzbereinigung und die Lehrlingsausbildung, aber auch über die Errichtung einer Shoah-Gedenkstätte hat es Beratungen geben. Ich möchte [...] habe dazu einzelne Maßnahmen der Länder diskutiert und Verbesserungen erörtert. „Der Aufwertung der Lehre kommt eine ganz besondere Bedeutung zu, um das Wachstum der Wirtschaft, die dringend Fachkräfte braucht

Downloadbereich & weiterführende Links

Relevanz:

Fachärzte Lehr- und Ausbildungsstätten Anerkennung als Ausbildungsstätte und Festsetzung von Ausbildungsstellen Anerkennung als Lehrambulatorium Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis Meine G

Beschwerdemanagement

Relevanz:

Fachärzte Lehr- und Ausbildungsstätten Anerkennung als Ausbildungsstätte und Festsetzung von Ausbildungsstellen Anerkennung als Lehrambulatorium Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis Meine G

Zukunftswerkstatt im WIFI-Burgenland eröffnet

Relevanz:

Räumlichkeiten bilden wir vom Lehrling bis hin zum Spezialisten aus“, erklärte Wirtschaftskammerpräsident Wirth. „Angeboten werden aber auch Vorbereitungskurse für die Lehrabschlussprüfung, die Meister- oder B [...] rte Firmen-interne Trainings. Außerdem finden natürlich auch Lehrabschluss-, sowie Meister- und Befähigungsprüfungen seitens der Lehrlings- und Meisterprüfungsstelle in den Räumen statt.“ In die Umsetzung

Land fördert mit „Burgenlandstipendium“ eine Ausbildung an der Diplomatischen Akademie 

Relevanz:

Teilnahme an einem Masterprogramm oder einem Diplomlehrgang gefördert. Die Förderhöhe beträgt 14.700 Euro für das Studienjahr 2024/2025 bei einem Diplomlehrgang und wird bei Masterprogrammen in der Höhe von [...] eine postgraduale Ausbildung an der Diplomatischen Akademie Wien (DA) absolvieren möchten. Der Diplomlehrgang ist ein einjähriges Programm mit dem Ziel, profunde Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich i [...] Internationale und Wirtschaftsbeziehungen, Zeitgeschichte sowie Völker- und Europarecht werden gelehrt. Unterrichtssprache ist Englisch, zusätzlich gibt es Französischsprachkurse. Bewerbungsverfahren

"Erinnerungskultur" in der NMS Markt Allhau

Relevanz:

ntin Verena Dunst (3.v.r.), Vizebürgermeister Christoph Kovacs (2.v.r.) und Lehrer Christian Kirnbauer (r.) mit Lehrerinnen sowie Schülerinnen und Schülern der NMS Markt Allhau. Bildquelle: Landesmedienservice [...] et Zeitzeugen-Vorträge an verschiedenen Schulen und koordiniert diese auch mit den jeweiligen Lehrpersonen. In der Ausstellung geht es um "Nationalsozialismus und Holocaust, Erinnerungen von Zeitzeuginnen [...] noch bis kommenden Montag zu sehen. Landtagspräsidentin Verena Dunst erklärte dazu: "Die Geschichte lehrt uns immer daran zu denken, dass der Friede unser höchstes Gut ist. Es ist wichtig, die Erinnerung

Ordinationsförderung für Allgemeinmedizinerinnen und Allgemeinmediziner

Relevanz:

Fachärzte Lehr- und Ausbildungsstätten Anerkennung als Ausbildungsstätte und Festsetzung von Ausbildungsstellen Anerkennung als Lehrambulatorium Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis Meine G

Ordinationsförderungen für Fachärztinnen und Fachärzte

Relevanz:

Fachärzte Lehr- und Ausbildungsstätten Anerkennung als Ausbildungsstätte und Festsetzung von Ausbildungsstellen Anerkennung als Lehrambulatorium Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis Meine G

  • «
  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit