Zukunft für Kinder und Jugendliche, die auf ihrem Lebensweg besonderen Schutz und Halt brauchen. Der Rosenhof ist dabei weit mehr als eine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe – er ist ein sicherer Anker [...] die sozialpädagogische Wohngemeinschaft Rosenhof von RETTET DAS KIND in Breitenbrunn Kindern und Jugendlichen, deren Familien sich in einer Krisensituation befinden, Unterstützung, Halt und ein Heim auf Zeit [...] DAS KIND Burgenland betriebenen sozialpädagogischen Wohngemeinschaft (SPWG) werden Kinder und Jugendliche werden mit dem Ziel aufgenommen, nach einer vorübergehenden Begleitung wieder in ihre Familien
der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Jugend im Landdtag_Berufsschule Eisenstadt_1 Jugend im Landdtag_Berufsschule Eisenstadt_2 Bildtext Jugend im Landtag_Berufsschule Eisenstadt_1: Landesrat [...] Jugendliche für die politische Arbeit im Burgenland zu begeistern und sie zum Mitreden und Mitgestalten zu animieren, hat sich das Projekt „Jugend im Landtag“ zum Ziel gesetzt. Im Rahmen der von Landt [...] Auslandsdiener Jonathan Dorner die Schülerinnen und Schüler. Sie erklärte auch, warum die Aktion „Jugend im Landtag“ durch die Landtagspräsidentin eingeführt wurde. „Dadurch können junge Menschen lernen
Vielfalt Deutsch lernen Definitionen Links JugendLandesjugendreferat Kinder- und Jugendanwalt Förderungen für JugendlicheJugendinitiativen Erasmus plus: Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung [...] Aktivitäten echte Teilhabe an der Gesellschaft erreicht werden. 2. Kategorie: Kinder- und Jugendintegrationsarbeit EMS Oberwart für ihr Projekt „Spannungen der Multikulturalität überwinden" Im Rahmen des
Anmeldungen für das Special Event sind bis spätestens 16. August 2024 durch die Jugendbetreuerinnen und Jugendbetreuer der Hilfsorganisationen über blaulichthelden@bgld.gv.at möglich. Im Jahr 2023 konnte [...] !) einmalig im Aktionszeitraum kostenlos einlösbar. Bei Gruppenbesuchen ab 8 Jugendlichen ist zusätzlich pro 8 Jugendliche eine erwachsene Begleitperson kostenlos. Weitere Begleitpersonen erhalten 20 Prozent [...] für unsere junge Generation“, betonte Dorner. Und der Landesrat weiter: „Rund 2.200 Kinder und Jugendliche setzen sich im Burgenland für das Gemeinwohl und unsere Sicherheit ein. Das macht uns unglaublich
en der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Jugend im Landtag HBLW-FW ecole Güssing 1 Jugend im Landtag HBLW-FW ecole Güssing 2 Bildtext Jugend im Landtag_HBLW-FW ecole Güssing_1: Landtagspräsidentin [...] Jugendliche für die politische Arbeit im Burgenland zu begeistern und sie zum Mitreden und Mitgestalten zu animieren, hat sich das Projekt „Jugend im Landtag“ zum Ziel gesetzt. Im Rahmen der von Landt [...] drei Jahren besuchten über 700 Schülerinnen und Schüler das Projekt „Jugend im Landtag“. Sie erklärte auch, warum die Aktion „Jugend im Landtag“ eingeführt wurde. „Dadurch können junge Menschen lernen,
der das LandesjugendreferatJugendliche aus allen Gemeinden des Burgenlandes mit Freikarten eingeladen hatte, und als musikalischer Höhepunkt sorgten FinalistInnen der vom Landesjugendreferat organisierten [...] Bands der Song-Challenge des Landesjugendreferates auf der 88,6 Bühne. Den krönenden Abschluss bildet am Abend die „Buddy-Party“, zu der das LandesjugendreferatJugendliche aus allen Gemeinden des Burgenlandes [...] konnte, für jede Menge Spaß. Groß war der Andrang in der Jugendcorner, wo bekannte InfluencerInnen im Rahmen von Workshops ihr Knowhow an Jugendliche weitergaben und für Fotos und Smalltalk zur Verfügung
Kindern und Jugendlichen über Erwachsene bis hin zu älteren Menschen. Ein wichtiger Baustein der Präventionsarbeit im Burgenland sind Programme an Schulen, bei denen Kinder und Jugendliche lernen, über [...] Telefonseelsorge: Tel. 142 (ohne Vorwahl) Rat auf Draht (für Kinder & Jugendliche): Tel. 147 (ohne Vorwahl) PSD: Kinder- und jugendpsychiatrische Ambulanz in Eisenstadt und Oberwart : Tel. 05 09 44 3100 (Eisenstadt) [...] Einrichtung mit dazugehörigem Schulbetrieb, Tel. 05 09 44 3300 Kinder-Jugendanwaltschaft der Landesregierung : Tel. 057 600 - 2188 Kinder- Jugendhilfe Eisenstadt : Tel. 02682 705 0 Kinderschutzzentrum von Rettet
die Party zum Sunside Festival, zu der das LandesjugendreferatJugendliche aus allen Gemeinden des Burgenlandes sowie von den Organisationen des Landesjugendforums mit Freikarten eingeladen hatte, und als [...] der SongChallenge des Landesjugendreferates auf der 88,6 Bühne. Den krönenden Abschluss bildete am Abend die Party zum Sunside Festival, zu der das LandesjugendreferatJugendliche aus allen Gemeinden des [...] als musikalischer Höhepunkt sorgten Finalist*innen der vom Landesjugendreferat organisierten Song Challenge für Begeisterung. Familienlandesrätin Daniela Winkler freute sich: „Das Familienfest ist immer
kostenlose Workshops an 5 Tagen in 4 Jugendzentren zu 3 interessanten Themen, das sind die Eckdaten für das Kreativprogramm während der Sommerferien des Landesjugendreferates des Burgenlandes. Der Countdown [...] unkten, verteilt auf vier Jugendzentren im Burgenland, statt. Neben Parndorf, Mattersburg und Pinkafeld ist das JUZ in Neufeld einer der vier Standorte, an denen Jugendlichen die Themenschwerpunkte in [...] „creARTivity-week“ bieten wir erstmals in Jugendzentren ein attraktives Programm in Form von Workshops an. Ziel dieser Initiative ist, das Interesse der Jugendlichen in diesen Bereichen zu wecken, zu fördern