Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2519 Treffer.

LR Winkler: "Innovativer Unterricht durch Expertise in neuen Technologien"

Relevanz:

Lebensbereichen an Bedeutung gewonnen und daher ist für junge Menschen die digitale Grundbildung ein wichtiger Grundstock für den weiteren Bildungsweg", so die Landesrätin. Daniela Winkler erklärte weiters: [...] Klassenstärke ausgestattet. Durch die Pionierstellung in der Implementierung des Fachs "Digitale Grundbildung" wurden am Schulstandort bereits frühzeitig wertvolle Erfahrungen und Expertise in diesem Bereich [...] sich vor Ort von der guten Arbeit im Gymnasium Oberpullendorf: "Die MINT-Fächer bilden eine breite Grundlage für Forschung und Entwicklung. Diese Fächer ergänzen sich hervorragend und das Zusammenspiel liefert

Speicheranlagen

Relevanz:

Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025 Mehrgeschosswohnbau Darlehensverwaltung Sprechtage Gesetzliche Grundlage Energie / Alternative Energieanlagen Alternativenergieanlagen - Förderung Alternative Mobilität [...] Heizsysteme Sonderförderaktion „Sauber Heizen für Alle" für Private 2025 Sicheres Wohnen Grundsteuerbefreiung Dorfentwicklung Formulare von A bis Z Leistbares Wohnen im Burgenland Nicht amtliche Sach

Höchstzulässiges Haushaltseinkommen / monatliches Mindesteinkommen

Relevanz:

Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025 Mehrgeschosswohnbau Darlehensverwaltung Sprechtage Gesetzliche Grundlage Energie / Alternative Energieanlagen Alternativenergieanlagen - Förderung Alternative Mobilität [...] Heizsysteme Sonderförderaktion „Sauber Heizen für Alle" für Private 2025 Sicheres Wohnen Grundsteuerbefreiung Dorfentwicklung Formulare von A bis Z Leistbares Wohnen im Burgenland Nicht amtliche Sach

Naturfreunde-Gründer Johann Riegler verstorben

Relevanz:

von Johann Riegler, dem Gründer der Naturfreunde Burgenland. Der Pöttschinger wurde 101 Jahre alt. „Johann Riegler war ein Pionier der Naturfreunde im Burgenland. Er war Gründer der Landesorganisation im

Neubau

Relevanz:

e Förderung Die Förderung kann sich aus einem einkommensabhängigen Grundbetrag und möglichen Zuschlägen zusammensetzen. Grundsätzlich kann die Förderung 70 % der Gesamtbaukosten (Wohnnutzfläche mal € 1

Blaboll

Relevanz:

Was bisher geschah: Wenn ich so zurückdenke – nun, ich habe wirklich keinen Grund, mich zu beklagen. Was hab ich nicht schon alles erlebt, seit ich 1978 der Liebe wegen ins Burgenland gezogen bin? Morgensport [...] ist in meinem Fall in Wien und in Markt Sankt Martin, wo ich 2020 einen alten Stadl auf unserem Grundstück umgebaut und renoviert und daraus den mittlerweile sehr beliebten Kulturstadl gemacht habe, in [...] Klassik, Chansons und Austropop bis hin zu Ethno und Blues. Wie gesagt: Ich habe wirklich keinen Grund, mich zu beklagen. Aber dankbar, das bin ich wohl. Und ich habe noch Ideen für Bücher und Lieder bis

Echtkostenmodell soll noch mehr Fairness und Transparenz bringen

Relevanz:

onäre Pflegeversorgung wird neu durchgeführt. Das im November 2023 gestartete Verfahren braucht aufgrund geänderter Rahmenbedingungen ein Reset. „In der letzten Phase des Ausschreibungsverfahrens warfen [...] – also Echtkosten statt Pauschalsätzen. „Die Trägerorganisationen bekommen ihre Leistungen dann aufgrund der tatsächlich anfallenden Kosten abgerechnet und nicht, wir bisher geplant, via Pauschalsätze [...] Mit gravierenden Verzögerungen bei der Inbetriebnahme der 71 Pflegestützpunkt rechnet man im Land aufgrund der Neuausschreibung nicht. Man gehe von einer Vergabeentscheidung bis zum Sommer aus. Serviceorientiert

Meningokokken-Impfaktion für Kleinkinder im Burgenland fortgesetzt

Relevanz:

die Impfung gegen Meningokokken B für Säuglinge seit 2017. Für sie wird der Impfstoff für die Grundimmunisierung und die nötige Auffrischungsimpfung zu deutlich reduzierten Kosten pro Impfdosis angeboten [...] Blutvergiftung …). Die Erkrankung kann im schlimmsten Fall innerhalb weniger Stunden zum Tod führen. Grundimpfungen ab 2. Lebensmonat, dann Auffrischungsimpfungen Empfohlen wird die Impfung für alle Kinder und [...] vollendeten 2. Lebensmonat. Im Impfschema sind – in Abhängigkeit des Alters – zwei bis drei Dosen zur Grundimpfung sowie eine Auffrischungsimpfung vorgesehen. Die Auffrischungsimpfungen können im Jahr 2023 ebenfalls

LH-Stv. Tschürtz zu Besuch im Landesfeuerwehrkommando

Relevanz:

Hilfeleistungen zum Wohle der burgenländischen Bevölkerung. Natürlich durften auch Hinweise auf die Grundwerte der Feuerwehr, auf Solidarität, auf die Hilfe am Nächsten und auf die Kameradschaft nicht fehlen [...] auszubauen. An der Landesfeuerwehrschule wurde mit 1.September 2019 eine Ausbilderin angestellt. Aufgrund der Stellenausschreibung im heurigen Frühjahr haben 21 Feuerwehrmitglieder ihre Bewerbung abgegeben [...] Bewerbungsunterlagen auf Basis der Ausschreibungskriterien wurden 9 Bewerber und 1 Bewerberin als grundsätzlich geeignet empfunden und zu einem weiterführenden Hearing eingeladen. Im Zuge des Hearings vor einer

Akademie Burgenland

Relevanz:

mitwirken zu können. Das Aus- und Weiterbildungsangebot der Akademie Burgenland umfasst die Grundausbildungen für Landesbedienstete für Gemeindebedienstete für den Handwerklichen Dienst sowie Weiterbildungen [...] ihrer Zielgruppe jedes Semester eine Reihe neuer Seminare an. Ebenso bleiben aber auch viele Themen aufgrund der beständigen, großen Nachfrage durchgehender Bestandteil des insgesamt sehr abwechslungsreichen [...] Burgenland Allgemeine Informationen Bildungsauftrag Betreuungsformen Kontakt "besser essen" Gesetzliche Grundlagen Informationen für Erhalter Formulare Termine und Fristen webKIGA Verwaltungsprogramm Informationen

  • «
  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit