Neuaufstellung der Energieberatung, EFRE-Förderungen, die Verbesserung der Busverbindungen und der BAST-Ausbau, die Umsetzung des Rad-Masterplans, die Förderung der E-Mobilität, die Ökologisierung der Lan [...] (Burgenländisches Anrufsammeltaxi), das Radwegenetz und die E-Ladeinfrastruktur. Langsam, aber sicher wächst auch die E-Mobilität im Burgenland. Bei den E-PKW-Neuzulassungen liegen die Bezirke Eisenstadt und [...] produktneutral und objektiv und bieten zudem Unterstützung bei den Förderungen. In der Folge wurden 3.746 Sanierungen durchgeführt. E-Mobilität wächst langsam, aber sicher Als höchst effizient haben sich
Startseite Themen Agrar Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 Förderung der ersten Niederlassung von Junglandwirtinnen und Junglandwirten (75-01) Förderung der ersten Niederlassung [...] der Agrarmarkt Austria über das Informationsportal www.eAMA.at einzureichen. Die Antragstellung und das Absenden des Antrages nach Einstieg auf www.eAMA.at kann nur noch mit einer Handy-Signatur bzw. mit [...] Hotline: 050 3151 99 E-Mail office(at)ama.gv.at Förderstelle: Burgenländische Landwirtschaftskamme r Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt Tel: +43 2682/702-300 | Fax: +43 2682/702-390 foerderung(at)lk-bgld.at
Radfahren weiter zum Artikel Radbasisnetze weiter zum Artikel Förderungen weiter zum Artikel Touristische Radrouten weiter zum Artikel Mobilität E-Mobilitätsstrategie 2022 Gesamtverkehrsstrategie 2021 Öffentlicher [...] Radbasisnetze ) und gleichzeitig Gemeinden bei der Umsetzung der Maßnahmen finanziell zu unterstützen ( Förderung Alltagsradverkehr ). Gemeinsam wollen wir unser Ziel von lebendigen und lebenswerten Orten mit hoher [...] Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren Radbasisnetze Förderung Touristische Radrouten Motorradtraining Verkehrsrecht Straßenverkehrswesen Arbeiten auf Straßen
Startseite Themen Agrar Förderungen LEADER in der Programmperiode 2023-2027 Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei [...] Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 Ländliche Entwicklung 2014-2020 Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe [...] Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027 Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020 Förderung einer ökologisch wertvollen, extensiven und biologischen Bewirtschaftung von Teichen Waldfonds
Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen Kulturförderungen Förderungen Hauptreferat Kultur und Wissenschaft Burgenländisches Kulturförderungsgesetz Kulturbeiräte Kulturlogo Calls im Biblio [...] Bibliotheken sind beispielsweise die Impulsreihe „Experiment Zukunft – Inspirationen zu einem WERT(e)vollen Leben“ oder eltern.tisch . Das Katholische Bildungswerk ist auch offen für Anfragen zu Bildu [...] Bildungsveranstaltungen zu diversen Themen. Kontakt: Mag. Johann Artner Telefon: +43 2682 777-281 E-Mail: johann.artner(at)martinus.at Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal
Startseite Themen Mobilität Motorradtraining Förderung von Warm-up-Trainingseinheiten und Fahrsicherheitstrainings In der Unfallstatistik sind Motorradfahrer überproportional hoch vertreten. Im Jahr 2022 [...] daher nunmehr Trainingseinheiten für Motorradfahrer im Frühjahr gefördert. Voraussetzungen für eine Förderung sind: Der Besitz einer Lenkberechtigung der Klasse A1, A2 oder A oder die Eintragung des Codes 111 [...] ng erfolgt durch den Kursteilnehmer über die Homepage: www.burgenland.at/motorradtraining bzw. die E-Mail-Adresse: post.a8-motorradtraining(at)bgld.gv.at ; der Gutschein wird dem Kursteilnehmer vom Land
Lisa Unger Telefon: 057/600-2396 Telefax: 057/600-2899 E-Mail: post.a2-wirtschaft(at)bgld.gv.at AnsprechpartnerInnen für den Tourismusförderungsbeitrag - (Abt. 3 - Finanzen - Referat Abgabenstelle): www. [...] aus den Tourismusabgaben (Ortstaxe; Tourismusbeitrag für Ferienwohnungen und Mobilien, Tourismusförderungsbeitrag) auf die Tourismusträger vor. Ziel des neuen Tourismusgesetzes ist es, die Organisatio [...] Anpassung der Tourismusabgaben (Ortstaxe; Tourismusbeitrag für Ferienwohnungen und Mobilien; Tourismusförderungsbeitrag) Sonstige Verordnungen in Bezug auf das Bgld. TG 2021 Bgld. Camping- und Mobilheimplatzgesetz
Startseite Themen Agrar Förderungen Ländliche Entwicklung 2014-2020 Förderabwicklung VHA 4.3.2 - Infrastruktur Wald Förderungsabwicklung, Dokumente VHA 4.3.2 - Infrastruktur Wald Förderungsziele: Aufrechterhaltung [...] der Burgenländischen Landesregierung ) bedeutet den Ausschluss von der Förderung. Jegliche Ausgaben seitens des Förderungswerbers bis zu einer allfälligen schriftlichen Förderzusage durch die Bewilligende [...] zu nehmen. Förderungsabwicklung: Einreichstelle im Burgenland ist das Referat Landesforstinspektion der Abteilung 5 beim Amt der Burgenländischen Landesregierung. Dokumente: Förderungsantrag (.xlsx) Au