Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "a6" ergab 882 Treffer.

Ferienbetreuung für Kinder mit besonderen Bedürfnissen 

Relevanz:

In Frauenkirchen wird auf Initiative von Mag.a (FH) Daniela Winkler, Landesrätin für Familien, Kinder und Jugend, in Kooperation mit den Kinderfreunden Burgenland vom 19. bis 23. Juli 2021 eine Ferienbetreuung [...] Sonderschule Frauenkirchen teil. Die Betreuungszeit ist Montag bis Freitag von 08.00 bis 16.00 Uhr. Die 6 Betreuer im Feriencamp sind die persönlichen Betreuer der Kinder, die ihnen bestens vertraut sind. [...] Frauenkirchen 2 Ferienbetreuung Frauenkirchen 3 Bildtext Ferienbetreuung Frauenkirchen 1 bis 3: Mag. a (FH) Daniela Winkler, Landesrätin für Familien, Kinder und Jugend, Alexandra Gager, Landesvorsitzende

6-fach-Impfung

Relevanz:

Gesundheit Impfungen 6-fach-Impfung 6-fach-Impfung Die 6fach-Imfpung ist eine Impfung für Säuglinge und Kleinkinder um diese bestmöglich vor Infektionskrankheiten zu schützen zu können. Diese 6fach-Impfung besteht [...] besteht aus 6 verschiedenen Impfstoffen. Auch im Erwachsenenalter sind diese Impfstoffe wenn auch nicht in 6facher Kombination für diese Personengruppe bestimmt, von großer Bedeutung. Diese 6fach-Impfung [...] den für Sie persönlich empfohlenen Impfungen. Kontakt: Telefon: 057-600/3017 oder 2991 E-Mail: post.a10-gesundheitswesen(at)bgld.gv.at Linksammlung: Bundesministerium: Impfplan-2024/2025_Übersicht Impf

„Mein Burgenland Buch“ – das Sachbuch für alle burgenländische Jugendliche wird nun auch an den Jahrgang 2006 versandt

Relevanz:

Buch: Die Leiterin der Kulturabteilung, Mag.a Claudia Priber, mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 6. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] entwickelt. „Mein Burgenland Buch“ ist an der Burgenländischen Landesbibliothek (Bestellungen unter post.a7-landesbibliothek@bgld.gv.at) und im Buchhandel um € 29,- erhältlich sowie an den burgenländischen

Ziel 6 - Sauberes Wasser

Relevanz:

Umweltschutz Nachhaltigkeit 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 6 - Sauberes Wasser Navigation für mobile Anwendungen oder Übersicht 17 Nachhaltigkeitsziele SDG 6: Sauberes Wasser und Sanitärversorgung – Verfügbarkeit [...] - Plattform Wasser Burgenland präsentiert alle Wasserverbände des Landes - Biologische Station - u.a. Limnologische Forschung und Kontrolle Neusiedler See und Salzlacken des Seewinkels - Taskforce Neusiedler [...] Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10

IG-L Maßnahmenkatalog 2016 (VO)

Relevanz:

log 2016 (VO) - Information über das Inkrafttreten und die Kundmachung im Internet gemäß § 14 Abs. 6 IG-L Der „IG-L Maßnahmenkatalog 2016“ ist in Kraft getreten. Das ist die Verordnung, mit der Maßnahmen [...] Verkehrszeichen dargestellt werden, erfolgt zusätzlich zur Kundmachung im Landesgesetzblatt gemäß § 14 Abs. 6, 3. und 4 Satz Immissionsschutzgesetz-Luft (IG-L) eine Kundmachung der Verordnung im Internet unter [...] ftguete/luft-feinstaubmassnahmen/ auf der Homepage des Burgenlandes. In dieser Verordnung werden u.a folgende Verkehrsmaßnahmen festgelegt: • § 4 Maßnahmen für den Verkehr Fahrverbote für LKW, Sattelk

„offen.“: zwei Wochenenden für die bildende Kunst im Burgenland

Relevanz:

d.at A-7000 Eisenstadt, Franz Schubert-Platz 6, 7000 Eisenstadt +43 664 854 00 72 Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: Kunstfestival "offen." 2025 Bildtext „offen.“: Mag. a Birgit [...] Frühling dreht sich im Burgenland alles um die Kunst: Den Anfang macht das Nordburgenland am 5. und 6. April, am 26. und 27. April ist im Mittel- und Südburgenland alles „offen.“. 130 Künstlerinnen und [...] Auch hat sich heuer eine Kooperation mit dem UMGANG Festival in Eisenstadt ergeben, dass am Sonntag, 6. April stattfindet. Es gibt richtig viel zu entdecken!“, so die Organisatorin des Kunstfestivals Birgit

Referat Gesamtverkehrskoordination

Relevanz:

Zinggl, LL.M. Telefon: 057-600/2670 E-Mail: post.a2-verkehrskoordination(at)bgld.gv.at Referatsleiter DI Hannes Klein Telefon: 057-600/2531 E-Mail: post.a2-verkehrskoordination(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: [...] Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebswirtschaftliche Koordination Hauptreferat Soziales

Buchtipp: Carl Goldmark. Komponist der Ringstraßenzeit von Johann Hofer

Relevanz:

ein: internationaler Durchbruch gelang mit der Ouvertüre "Sakuntala". Das virtuose Violinkonzert in a-Moll wurde bald zum Dauerbrenner der Konzertliteratur. Goldmarks exotische Oper „Die Königin von Saba“ [...] Graz. AHS-Lehrer am Gymnasium in Oberpullendorf, Burgenland. Kompositionstätigkeit, Preisträger u. a. für neue Turmmusik in Salzburg 2001 zur Eröffnung der Festspiele. Johann Hofer Carl Goldmark Komponist [...] eit Edition Steinbauer Hardcover, 288 Seiten, 32 Abb. Format: 16,5 x 23,5 cm ISBN: 978-3-902494-72-6 Preis: € 22,50

Änderungen von Kraftfahrzeugen (Typisierung)

Relevanz:

und vollem Lenkeinschlag ( mind. 6mm zu Karosserieteilen, mind. 4mm zu Fahrwerksteilen) muss vorhanden sein. 3.1. erforderliche Unterlagen: a) Nachweis nach Z 3 lit a b) Genehmigungsdokument (Typenschein [...] entgegen der Fahrtrichtung) muss vorhanden sein: 2.3. erforderliche Unterlagen: a) Nachweis nach Z 2.1 lit a oder Z 2.2 lit a b) Einbaubestätigung einer Fachwerkstätte mit Hinweis auf Gutachtennummer und [...] Sichtbarkeitswinkel) gemäß ECE-Rl. 48 ist zu achten. 3. erforderliche Unterlagen: a) Nachweis nach Z 2.1 lit a oder Z 2.2 lit a b) Einbaubestätigung einer Fachwerkstätte mit Hinweis auf Gutachtennummer und

Trauersitzung für Landesrat a.D. Dr. Gerald Mader

Relevanz:

folgenden Links: Trauersitzung LR a.D. Dr. Gerald Mader_1 Trauersitzung LR a.D. Dr. Gerald Mader_2 Trauersitzung LR a.D. Dr. Gerald Mader_3 Bildtext Trauersitzung LR a.D. Dr. Gerald Mader_1 bis _3: Lan [...] Landtages sowie zahlreiche weitere Personen des öffentlichen Lebens des am 6. Mai 2019 im 94. Lebensjahr verstorbenen Landesrates a.D. Dr. Gerald Mader. „Wir nehmen heute Abschied von Dr. Gerald Mader und [...] Im Namen des Burgenländischen Landtages und der gesamten Bevölkerung des Landes, kann ich Landesrat a.D. Dr. Gerald Mader nur ein schlichtes und aufrichtiges Dankeschön sagen. Wir werden seine Leistungen

  • «
  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit