Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5185 Treffer.

Neue Zuständigkeiten in der Landesregierung stehen fest

Relevanz:

Tourismusbereich des bisherigen Landesrates MMag. Alexander Petschnig übernehmen. Vom bisherigen LH-Stellvertreter Johann Tschürtz geht der Bereich Landesverteidigung und örtliche Sicherheitspolizei zum Lan [...] Landeshauptmann. Neu in den Aufgabenbereich der designierten Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf werden von Landesrat Christian Illedits die Gemeindeangelegenheiten und alle Wahl-Agenden

Finanzielle Ressourcenverwaltung

Relevanz:

und Stabsabteilung Verfassungsdienst und Recht Schnittstellenmanagement Elektronische Eingangsrechnungsverarbeitung (ERV) Redaktion Landesamtsblatt Zustellung von Schriftstücken im Rahmen der internationalen [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement [...] Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat

Familie, Generationen und Vereinswesen

Relevanz:

Neuausrichtung Tagesmütter und Familienberatungsstellen #ehrenwert – Plattform zur Vernetzung der am Ehrenamt interessierten Jugendlichen und als Zertifizierungsstelle zum Nachweis sozialen Engagements [...] das Ehrenamt weiter auf. Eine eigene Plattform mit Zertifizierungsmöglichkeit zeigt den hohen Stellenwert dieses sozialen Engagements für das Land. Im Burgenland wird Zusammenhalt seit jeher großgeschrieben [...] die auch in der Berufswelt eine immer größere Rolle spielt. Außerdem dient die Plattform als Anlaufstelle für alle am Ehrenamt Interessierten. In Bezug auf Familie, Generationen und Vereinswesen wurden

12. Traditionstag der Heerestruppenschule

Relevanz:

Landtagspräsidentin Verena Dunst in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landeshauptmannstellvertreter Johann Tschürtz und Bürgermeister LAbg. Thomas Steiner, wohnten der Veranstaltung bei [...] deshalb gestärkt werden. Es müssen die notwendigen Gelder zur Verfügung stehen und an den richtigen Stellen investiert werden. Dabei kommt der Aus- und Weiterbildung eine besondere Bedeutung zu. Ein großer [...] und die ausgezeichnete, engagierte Arbeit, die hier geleistet wird“, so Dunst. Auch Landeshauptmannstellvertreter Tschürtz sprach sich für die Anhebung der Mittel für das Österreichische Bundesheer aus:

Schuldenberatung Burgenland ist auch in Corona-Zeiten für die Menschen da

Relevanz:

und Hilfestellungen aus, um gut durch die Krise zu kommen“, betont Eisenkopf. Haushaltsplan führen und Existenz sichern. Ein wichtiger Tipp seitens der Schuldenberatung Burgenland ist das Erstellen und [...] n Beratungen statt; telefonische Beratungen oder Mail-Beratungen sind aber möglich. Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf dazu: „Mir ist es wichtig, den BurgenländerInnen Hilfe anzubieten, wenn [...] Die Schuldenberatung Burgenland kann helfen, ein ‚Basiskonto‘ zu eröffnen“, betont die Landeshauptmannstellvertreterin. Bei Schuldenfälligkeit Gläubiger kontaktieren Sollten Schulden fällig sein, diese aber

SPÖ-FPÖ-Regierung zieht erfolgreiche Bilanz

Relevanz:

SPÖ-FPÖ-Regierungszusammenarbeit präsentierten Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz heute, Dienstag, in Eisenstadt. Die Arbeit sei von einem konstruktiven [...] LReg_2 Bildtext Bilanz-PK Bgld. LReg_1 & _2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz, die eine erfolgreiche Abschlussbilanz aus viereinhalb Jahren SPÖ-FP

Kostenlose-Schwimmkurse für Kinder

Relevanz:

Alfred Kollar stellen die gemeinsame Schwimminitiative vor Bildtext Kostenlose Schwimmkurse für Kinder_2: Sportlandesrat Christian Illedits mit Kindern im Freibad Pöttsching bei der Vorstellung der Schwim [...] in das Schwimmbad kostenlos sein. Die Finanzierung wird durch das Land und den Dachverbänden sichergestellt. Den Kindern wird die Möglichkeit geboten einen solchen Kurs zu besuchen und die Eltern werden [...] wird auch kostenlos eine Schwimmnudel, für einen sicheren Einstieg, von der Firma GWT zur Verfügung gestellt. Die Anmeldungen erfolgen direkt über die drei Dachverbände, ASKÖ, ASVÖ und Sportunion. Zum Her

Burgenland Family Card

Relevanz:

Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik [...] Grundlagen Was ist Diskriminierung? Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle - Verstöße gegen Landesrecht Digitale Barrierefreiheit Beschwerden digitale Barrierefreiheit Comic [...] Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day & Mini Girls Day MonA Net Frauen Frauenberatungsstellen Rechtsberatung Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen

Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich

Relevanz:

r Schulen herstellen, zur Erleichterung des ihnen auf dem Gebiet der öffentlichen Pflichtschulen erwachsenden Bauaufwandes Zweckzuschüsse gewähren. Die Burgenländische Landesregierung stellt im Rahmen [...] Verfügung stehenden Mittel. Die Abwicklung erfolgt über die Bildungsdirektion für das Burgenland. Vor Antragstellung an die Bildungsdirektion für Burgenland ist mit dieser das Einvernehmen zu suchen. Mietzinszuschüsse [...] n öffentlichen Pflichtschulen in kircheneigenen Schulgebäuden an die zuständigen kirchlichen Zentralstellen entrichtet. Beihilfen aufgrund des Minderheitenschulgesetzes Schulerhaltern kann für ihre In

Licht- und Schattenwelten

Relevanz:

derer mehr als 300 Personen ihre privaten Filmaufnahmen zur Verfügung gestellt haben. Die Publikation ist als Begleitband zur Ausstellung geplant. Die beigefügte DVD zeigt Beispiele früher burgenländischer [...] Gerhard Baumgartner, Dieter Szorger Gerhard Baumgartner, der auch verantwortlicher Kurator für die Ausstellung war, beschreibt die Spezifika der burgenländischen Amateurfilmszene. Ausgangspunkt für seine B [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung

  • «
  • ....
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit