vergangenen Jahr eine Lehrstelle geschaffen, ein klares Zeichen für das Engagement der BAWAG in der Förderung junger Talente. Aufgrund des großen Einzugsbereichs von 30 bis 40 Kilometern ist es dem Unternehmen
attraktiven Wirtschaftsstandort. Gezielte und effektive wirtschaftspolitische Impulse gepaart mit Förderungen der Europäischen Union zeigen Wirkungen und ebneten dieser Entwicklung den Weg. Einen entscheidenden
eine Verletzung des Rechts auf Selbstbestimmung – sei es durch ungleiche Bezahlung, unfaire Beförderungschancen oder verbale und nonverbale Belästigung. Diese Formen von Diskriminierung sind nicht nur ethisch
auch, dass die soziale Gerechtigkeit immer mitgedacht wird: zum Beispiel mit bis zu 100 Prozent Förderung für den Heizungstausch in einkommensarmen Haushalten, die wir in den letzten Jahren eingeführt haben
Schüler Stress abbauen, Ängste überwinden und neue Energie tanken. Dies ist besonders wichtig für die Förderung ihrer mentalen und emotionalen Gesundheit.“ Entspannung erleben Der neue Snoezelenraum der ASO
Außenverputz. Der Verein „Freunde des Freilichtmuseums Ensemble Gerersdorf bei Güssing“ hat um eine Förderung im Rahmen des Additionalitätsprogramms EFRE angesucht. „Ich bin mir sicher, durch die geplanten
Bürgerbeteiligungsprozess.“ Die konkreten Fragestellungen der vierten Ideenwerkstatt beinhalten die Förderung für den Umstieg auf erneuerbare Energiequellen, die Rolle der Landwirtschaft im Klimaschutz, den
zwei Jahre eingefroren, andererseits verzichtet das Land auf die Annuitätensprünge seiner Wohnbauförderungsdarlehen und damit auf die Einhebung der Steigerungsbeträge. „Rasch, effizient und zielgerichtet
letzten Hiobsbotschaften dieser Art bleiben“, ist sich Schneemann sicher. Daher auch eine klare Forderung an den Bund von Seiten des burgenländischen Wirtschaftslandesrates. „Warum folgen wir nicht dem
Breiten- und Gesundheitssport, Schulsport wie auch touristischen Sport sowie Talentesichtung und -förderung. „All diese strategischen Ansätze können mit Padel-Tennis in Rohrbach umgesetzt werden. Deshalb