Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5379 Treffer.

Energie Burgenland stockt Lehrlingsausbildungsplätze von 40 auf 50 auf

Relevanz:

fundierte, praxisnahe Lehrlingsausbildung genießt bei der Energie Burgenland seit jeher einen hohen Stellenwert. Mit zehn zusätzlichen Ausbildungsplätzen setzt die Energie Burgenland ein kräftiges Zeichen gegen [...] chuss für Lehrlinge aus sozial schwächeren Familien. „Die Lehre hat im Burgenland einen hohen Stellenwert. Vor allem der Einstieg in den Arbeitsmarkt ist essentiell. Eine optimale Ausbildung und Unterstützung [...] Vorstandsvorsitzender Michael Gerbavsits. Personalleiterin Beate Pauer-Zinggl unterstreicht den Stellenwert der Lehrlingsausbildung bei der Energie Burgenland. „Lehrlinge sind eine Investition in die Zukunft

Nahversorgung im Burgenland wird weiter gestärkt

Relevanz:

Erhaltung der lokalen Betriebe bei und stärkt regionale Wirtschaftskreisläufe“, davon ist Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf überzeugt und setzt sich mit einer Erweiterung der Nahversorger-Richtlinie [...] all ihrer Qualität und Frische auf den Tisch bekommen. Diese Aufgabe wird durch die derzeitige Umstellung der burgenländischen Landwirtschaft auf biologisch-nachhaltige Produkte weiter verstärkt“, führte [...] Burgenland Bildtext Nahversorgung im Burgenland: DI Astrid Schranz vom Naturhof Schranz und Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 17.

Europa #wasistjetzt?

Relevanz:

Professorin Mag.a Birgit gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der 4. bis 8. Klassen Fragestellungen zu aktuellen europapolitischen Entwicklungen. In seiner Eigenschaft als Vertreter des Landes [...] Derartige Projektwochen würden wichtige Elemente jener demokratiepolitischen Sensibilisierung darstellen, zu welcher er sich auch in Belangen der Burgenländischen Gesetzgebungsprozesse verpflichtet fühle [...] fühle, so Illedits, der das Land in Brüssel repräsentiert. Entwickelt wurde die Ausstellung von der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik, dem Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres

Publikationen

Relevanz:

werb Bodenschutz 1. Burgenländisches Bodensymposium Bildergalerie Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 [...] Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) LE 2014-2020 Abgelaufenen Stichtage und Aufrufe - Landesförderstelle Abgelaufene Calls Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) LEADER in der Programmperiode [...] Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen TGD-Betriebserhebungen Sektionen Tierarznei- und Arzneifuttermittel Rechtliche In

Aktuelle Informationen

Relevanz:

werb Bodenschutz 1. Burgenländisches Bodensymposium Bildergalerie Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 [...] Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) LE 2014-2020 Abgelaufenen Stichtage und Aufrufe - Landesförderstelle Abgelaufene Calls Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) LEADER in der Programmperiode [...] Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen TGD-Betriebserhebungen Sektionen Tierarznei- und Arzneifuttermittel Rechtliche In

Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt 2015

Relevanz:

erb "Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt" . Genre: Das vorgegebene Genre ist die Kurzgeschichte. Themenstellung: Das Thema unseres heurigen Literaturwettbewerbes ist "Menschlichkeit zuerst!" . Unter dem Vorwand [...] die die Wichtigkeit eines Handelns im Sinne von Menschlichkeit, Menschenrecht und Menschenwürde darstellen. Zielpublikum: Eingeladen zur Teilnahme an diesem Literaturpreisausschreiben sind vor allem Bu [...] grundsätzlich aber alle Menschen (ohne Altersbeschränkung) , die sich literarisch mit der genannten Themenstellung auseinandersetzen möchten. Formalkriterien: Der Umfang der Werke ist mit maximal 3000 Anschlägen

Entsiegelungswettbewerb

Relevanz:

werb Bodenschutz 1. Burgenländisches Bodensymposium Bildergalerie Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 [...] Bodenforschung sowie Umwelt- und Klimaschutz, insbesondere die Bodenstrategie der ÖROK. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner „Viele Gemeinden haben Entsiegelungsprojekte in der Schublade. Leider [...] Entsorgung von wasserundurchlässigen Belägen und Bauwerken, Aufbringung von torffreien Substraten, Herstellung von Vegetationsflächen oder wasserdurchlässigen Belägen (z. B. Kies-, Schotterflächen), stando

Gleichenfeier im neuen Altenwohn- und Pflegeheim Redlschlag

Relevanz:

wurde das Anstellungsmodell für betreuende Angehörige eingeführt, seit heuer ist auch kein Verwandtschaftsverhältnis mehr zwischen betreuender und betreuter Person Voraussetzung für eine Anstellung. Für angehende [...] verdoppelt und damit die Pflege in Bernstein und der umliegenden Region nachhaltig abgesichert. Die Sicherstellung einer zuverlässigen Versorgung hat für uns höchste Priorität. Wir möchten, dass alle Burgenl [...] Vordergrund, die Selbständigkeit möglichst lange zu erhalten und so viel Unterstützung und Pflege bereitzustellen wie erforderlich.“ Bau voll im Zeitplan Nach einer entsprechenden Planungs- und Ausschreibungsphase

Skulptur „Der Wind“ von Wander Bertoni am Kreisverkehr zwischen Winden und Breitenbrunn feierlich eingeweiht

Relevanz:

it zugänglich zu machen. Heute erstreckt sich das gesamte Areal auf etwa 10 Hektar und die Ausstellungsfläche umfasst eine Gesamtfläche von 1.650 Quadratmeter, verteilt auf mehrere miteinander verbundenen [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der feierlichen Eröffnung: „Die Skulptur hat an dieser zentralen Stelle in Winden einen würdigen Platz gefunden. Wir bewahren damit nicht nur Wander Bertoni ein ehrendes [...] dem Verein Freilichtmuseum Wander Bertoni und den Gemeinden Winden und Breitenbrunn umgesetzt und stellt eine würdige Hommage an den Künstler dar. „Wir freuen uns anlässlich des 100. Geburtstages von meinem

Neue Pflegestützpunkte garantieren Versorgungssicherheit im gesamten Burgenland

Relevanz:

ktes vorgestellt, der die Gemeinden Nickelsdorf, Pama, Deutsch Jahrndorf, Zurndorf, Potzneusiedl, Gattendorf, Edelstal und Kittsee versorgen wird. „Besonders wichtig ist uns, dass die Umstellung für die [...] ten neue Maßstäbe in der Pflege und Betreuung. Bei Informationsveranstaltungen in allen Regionen stellt Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann das zukunftsweisende Modell vor, das die Pflegelandschaft [...] Pflegestützpunkten schaffen wir eine flächendeckende Versorgung, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, gemeindenahe Betreuung und Pflege sowie nachhaltige Versorgungssicherheit gewährleistet.“ Bereits

  • «
  • ....
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit