Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2855 Treffer.

Aus für Straftäter-Projekt am Friedrichshof in Zurndorf

Relevanz:

ens weg ein klares Nein, verbunden mit konkreten rechtlichen Maßnahmen, angekündigt hat. Dieses Projekt war vom Start weg falsch angelegt - Intransparenz und mangelnde Kommunikation sind gerade bei einem

Projektausschreibung 2017 der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung (ÖGPB)

Relevanz:

Burgenland – und von Subventionen des Bundesministeriums für Bildung getragen. Unter den eingereichten Projekten, wählt der Verein in Abstimmung mit dem Land Burgenland die besten aus. Diese werden mit maximal

Neue Kulturförderungsrichtlinien ab 2018

Relevanz:

explizit hinweisen wollen: Zum einem wird unter § 3 (6) die Höhe der Förderung, unabhängig vom Projektvolumen, mit einer maximalen Höhe von € 100.000 limitiert , zum anderen müssen Förderansuchen künftig

Burgenländische Kulturzentren starten mit vielfältigem Programm und neuer Initiative in die Kultursaison 2023/24

Relevanz:

direkt auf die Wünsche der heimischen Kulturszene. Ab der Saison 2023/2024 setzen wir mit dem Pilotprojekt ‚Öffnung der Kulturhäuser des Landes Burgenland‘ einen weiteren wichtigen Schritt, indem wir unsere [...] eines entsprechenden Beirates ein für den Kulturschaffenden kostenloses Kultur-Paket vergibt. Am Projekt beteiligt sind die Kulturzentren Eisenstadt, Mattersburg, Oberschützen, das Lisztzentrum Raiding [...] werden, startet Anfang November 2023 mit dem Zubau zum Lisztzentrum Raiding ein groß angelegtes Projekt: Der Konzertsaal und das Geburtshaus werden um einen modernen Gebäudekörper erweitert, der sich elegant

Gutachten, Studien und Umfragen (Art. 20 Abs. 5 B-VG)

Relevanz:

"MyGroove - Musik für alle". Evaluationsbericht Im Sommersemester 2023 führte das Land Burgenland ein Pilotprojekt durch, in dem interessierten Schülerinnen und Schülern sowie Lehrenden einer Mittelschule kostenfrei

LR Schneemann: Forschung, Technologie und Innovation im Mittelpunkt beim 2. Zukunfts- und Nachhaltigkeitssymposium

Relevanz:

Ausbau von Kooperationsnetzwerken zwischen den Unternehmen und Institutionen, auf regionalen Forschungsprojekten, die einen nachhaltigen Effekt für das Burgenland haben sowie auf der Steigerung der Forsc [...] und Innovations GmbH) als Drehscheibe für die Wirtschaft. Als Motoren der Entwicklung sollen Leuchtturmprojekte wie „Green Health | Green Care“ im Bereich des Gesundheits- und Pflegesystems, Energiespei [...] aktuellen Statistiken im Burgenland um 2,5 Prozent über dem Bundesdurchschnitt. Viele neue Ideen und Projekte stünden darüber hinaus in den Startlöchern. Dazu gehörten beispielsweise die Förderung von Start-ups

Ihre Ansprechpersonen

Relevanz:

Barrierefreiheit Comic Booklet #RespektFürAlle Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme [...] Frauen Frauenberatungsstellen Rechtsberatung Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & Finanzen Finanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung [...] iorenbeirat Links Vereine Ferienbetreuung Eltern-Kind-Zentren Förderung von familienrelevanten Projekten

Erfolgsgeschichte: Lesebuch „Die fliegende Burg” wird zum Musical

Relevanz:

Burgenlands Volksschulkinder und ihre Pädagoginnen und Pädagogen gratis verteilt wird. Jetzt bekommt das Projekt, das das sinnerfassende Lesen und die Begeisterung für Bücher fördert, im wahrsten Sinne des Wortes [...] Kulturreferent und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil „Die Initiative „Die fliegende Burg” ist ein Vorzeigeprojekt auf mehreren Ebenen, das mir ganz besonders am Herzen liegt. Ursprünglich ging es um das sin [...] schaffen hier eine geniale mehrdimensionale Welt von höchster Qualität. Das Burgenland setzt mit diesem Projekt neue Maßstäbe in den Bereichen Bildung und Kulturvermittlung für junge Menschen. Und wenn man noch

Energiebuchhaltungs-Software EBO hilft Burgenlands Gemeinden sparen

Relevanz:

„Burgenländische Gemeinden und das Land Burgenland sind vorbildlich in der Umsetzung von Klimaschutzprojekten. Wir wollen die Gemeinden allerdings diesbezüglich noch mehr unterstützen – Stichwort Ene [...] und den Betrieb über das Instrument der interkommunalen Zusammenarbeit ab. „EBO ist ein wichtiges Projekt in der interkommunalen Zusammenarbeit“, bekräftigte die Landeshauptmann-Stellvertreterin. Generell [...] Energie- und Umweltmaßnahmen – Plus“. Nach Umsetzung der durch insgesamt 31 Gemeinden eingereichten Projekte – Einmeldungen waren bis Ende des Vorjahres möglich - könnten in Summe rund 2.000 Tonnen CO2 eingespart

St. Martins Therme & Lodge feiert 15 Jahre Erfolgsgeschichte mit Auftakt zur dritten Ausbaustufe

Relevanz:

Gäste die Therme besucht. Eine neue WIFO-Studie belegt die enorme wirtschaftliche Bedeutung des Projekts. Seit Beginn getätigte Investitionen von über 100 Millionen Euro generieren heute jedes Jahr mehr [...] Hans Peter Doskozil ist die St. Martins Therme & Lodge touristisch und standortpolitisch ein Leuchtturmprojekt. Bei einem Festakt kündigte er gemeinsam mit Landesholding-Geschäftsführer Mag. Hans-Peter Rucker [...] & Lodge (10.v.l.) feierten gemeinsam mit den Vertreter*innen der Seewinkel-Gemeinden 15 Jahre Erfolgsprojekt St. Martins Therme & Lodge Bildtext 15 Jahre St. Martins Therme & Loge_2: Landeshauptmann Hans

  • «
  • ....
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit