Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3728 Treffer.

Sammlungen

Relevanz:

liche Sammlung Die gegenwärtige kulturwissenschaftlich-volkskundliche Sammlung umfasst ein sehr breites Spektrum zur Kulturgeschichte des Burgenlandes und des westpannonischen Raumes. Sie berücksichtigt [...] estände dokumentieren die Entwicklung der Bildenden Kunstszene im Burgenland. Beginnend mit den bereits in der Habsburgermonarchie vorhandenen Spuren künstlerischen Schaffens auf dem Gebiet des heutigen [...] Öffnung gegenüber allen neuen Strömungen und einer modernen und innovativen Kunstszene spannt sich ein breiter Bogen von Entwicklungsschritten, die durch Exponate belegt werden können. Die Sammlungstätigkeit

Barrierefreiheit

Relevanz:

1.2 (Name, Rolle, Wert) nicht erfüllt. Wir planen, diese zu ergänzen. Unabhängig davon enthalten bereits alle betroffenen Webseiten auch Links zum jeweiligen Video im Vimeo-Channel des Landes Burgenland [...] Änderung geplant. Teilen uns bitte mit, wenn Sie Schwierigkeiten mit konkreten Dokumenten haben. Wir bereiten den Inhalt auf Anfrage barrierefrei auf und tauschen die Dokumente in Folge aus beziehungsweise [...] Dokumente bemühen wir uns, diese vor Veröffentlichung barrierefrei nach WCAG 2.0 und PDF/UA-konform aufzubereiten. Live-Videos sind nicht untertitelt. Damit ist das WCAG Erfolgskriterium 1.2.4 (Untertitel live)

Aktuelles

Relevanz:

ein Drittel der Landesfläche stehen unter Natur- oder Landschaftsschutz, darunter u.a. ein grenzüberschreitender Nationalpark sowie sechs Naturparke. Sie sind neben weiteren Maßnahmen im Bereich des Nat [...] Wandel" bis "Ökologie im Interesse von Gemeinden und Regionen" und mehr; Die Naturakademie bietet eine breiten Überblick über Natur/Kima/Umwelt-relevante Veranstaltungen im gesamten Burgenland! Veranstaltungen [...] d, Kiebitz, Kuckuck und Co. werden. Immer wieder werden in Netze verfangene (noch lebende sowie bereits verendete) Vögel und Kleintiere, zum Schrecken von Bewohnerinnen und Bewohnern und auch von Gästen

Anti-Gewalt-Projekt „StoP“ auch im Nordburgenland 

Relevanz:

engagiert. Auch die Zukunft der bereits bestehenden Standorte in den Bezirken Oberwart und Jennersdorf ist gesichert: „Da wir sehen, wie viel mit diesem Projekt bereits an wichtiger Aufklärungs- und S [...] körperlicher oder sexueller Gewalt betroffen. Das Projekt „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ wird bereits seit 2021 in den Bezirken Oberwart und Jennersdorf erfolgreich umgesetzt. Das Ziel des Projekts: [...] alle Menschen im Burgenland ein gewaltfreies Leben führen können. Eine Reihe von Maßnahmen wurden bereits erfolgreich umgesetzt, darunter Gewaltschutzschulungen über die Akademie Burgenland, die Platzierung

Lange Nacht der Bibliotheken

Relevanz:

mit Puppenspieler Stefan Karch für Kinder von 8 bis 10 Jahren 18 bis 22 Uhr: "Abend der offenen Büchereitür" Weitere Infos Bezirk Eisenstadt-Umgebung Öffentliche Bücherei der Marktgemeinde Hornstein Blind [...] nove knjige Kolo Slavuja. Weitere Infos Bücherei Rattersdorf Verschiebung auf 26.4.2024 Offene Büchereitür, Vorstellung neuer Bücher, Weinverkostung Bücherei Weppersdorf Lange Öffnungszeiten Weitere Infos [...] -Aktion unter www.leserstimmen.at auch gevotet werden kann! :-) 18-22 Uhr: "Abend der offenen Büchereitür" Büchereibesuch und Entlehnung bis in die Nacht hinein - kleine Schmankerl und Getränke inklusive

Burgenland stellt Rettungsdienste neu auf: Ausbau von Einsatzstellen und -teams, effiziente Neuordnung des Notarztsystems

Relevanz:

sind auch der zusätzliche Hubschrauber C18 und sein bereits im Bau befindlicher Stützpunkt in Frauenkirchen. Innerhalb von drei Monaten wurden bereits 300 Einsätze geflogen. Insgesamt stehen für den C18 [...] des Notarztsystems: Ein weiterer Meilenstein in der burgenländischen Notfallversorgung ist die bereits im Jänner 2024 mittels Regierungsbeschluss der Landesregierung auf den Weg gebrachte Neuordnung des [...] Transporte zwischen Spitälern optimal geeignet ist, vier Piloten, neun Flugretter und 25 Notärzte in Bereitschaft. Gemeinsam mit dem Notarzthubschrauber, der von Oberwart aus das Südburgenland abdeckt, und dem

LH Doskozil: Land Burgenland investiert weiter in den Standort Stadtschlaining und setzt bereits 2024 nächste Schwerpunkte

Relevanz:

Wellness- und Sporttourismus und der Weiterentwicklung der Kulturlandschaft Südburgenland weiter zu beschreiten, die Stadt Schlaining in ihrem Stellenwert für die Friedensvermittlung zu festigen und die Ar [...] Widerstands) kuratiert. Interaktive Ausstellung zum Thema Frieden und Demokratie Hier wird einer breiten Öffentlichkeit die Geschichte und Erfolgsgeschichte des ACP das seit seiner Gründung seinen Sitz [...] öffentlich nutzbar sein. Wallnerhaus/Rabbinerhaus Mitten im Stadtzentrum und in unmittelbarer Nähe zur bereits sanierten ehemaligen Synagoge befinden sich das Rabbinerhaus (eigentlich Rabbinatshaus) und das

Wichtiges Etappenziel erreicht: Rohbau des neuen KH Oberwart planmäßig fertiggestellt

Relevanz:

Oberwart geht weiter zügig voran. Knapp 22 Monate nach dem Spatenstich fand heute, Donnerstag, bereits die Gleichenfeier statt. Damit schließt das Projektteam der Burgenländischen Krankenanstalten Ges [...] tätig. Für das Gesamtprojekt wurden bisher insgesamt rund 150 Firmen beauftragt. Im Juli 2021 ist bereits der erste von sieben Bauteilen („Finger“) im Rohbau abgeschlossen worden. Sobald ein „Finger“ fertig [...] der Ausbauleistung (Fenster, Installationen, Böden etc.) begonnen. Bisher wurden beispielsweise bereits 750 Fenster eingebaut. Ziel ist die komplette bauliche Fertigstellung in allen Gebäudeteilen bis

ORF-TVthek Videoarchive maßgeblich ausgebaut und erweitert

Relevanz:

Jahre Burgenland“ im Detail Das zeit- und kulturhistorische Videoarchiv über das Burgenland besteht bereits seit dem Jahr 2011 und war damals das erste Angebot dieser Art auf der Videoplattform des ORF. Nun [...] über 100 Jahre Burgenland und die ungarische Wart steht ein neuer Beitrag im Kapitel „Volksgruppen“ bereit. Die genaue Liste mit allen Beiträgen ist online in der ORF-TVthek auf der Startseite des Videoarchivs [...] die Videoarchive in einer speziell auch für die Integration in den Unterricht geeigneten Form bereitstellt. Sie sind auf der Videoplattform des ORF in der Rubrik „History“ (https://TVthek.ORF.at/history)

LR Dorner gratuliert Lena Grabowski zu Gewinn der Bronzemedaille bei Kurzbahn-EM

Relevanz:

2019, ist schon seit einigen Jahren ein Aushängeschild des burgenländischen Sports und hat sich bereits in jungen Jahren als Weltklasseschwimmerin etabliert. Herzlichen Glückwunsch zum dritten Platz bei

  • «
  • ....
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit