Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sozial" ergab 1980 Treffer.

Energie

Relevanz:

Klimaschutz in Gemeinden forcieren Klimafreundliche Forschungsprojekte vorantreiben Verstärkte ökosoziale Ausrichtung der Wohnbauförderung Pionierarbeit in Bezug auf Speicherlösungen für Sonnenund Windenergie

Finanzpässe für Schüler vergeben

Relevanz:

Das Projekt Finanzpass Burgenland erfüllt dieses Anliegen“, betonte Eisenkopf. „Der Einfluss durch soziale Medien auf Jugendliche hat sich in den vergangenen Jahren zunehmend geändert. Mit Vorsicht ist mit

Mit dem Discobus zur Summer Splash-Party ans Meer

Relevanz:

zu kulturellen Zielen auch die ältere Generation angesprochen werden. Details dazu stellten Soziallandesrat und Discobus-Präsident Christian Illedits und Discobus-Obmann Thomas Hoffmann gemeinsam mit

Archäologie "Fundgrube Mattersburg"

Relevanz:

Kulturtechniken in urgeschichtlichen Epochen widmet. Anhand der Funde lassen sich nicht nur Hinweise auf soziale und ökonomische Auswirkungen von Migration ablesen. Bestimmte Keramikgefäße, deren Machart und materielle

17 Nachhaltigkeitsziele

Relevanz:

Sustainable Development Goals, kurz SDGs – sind Teil der Agenda 2030. Sie umfassen 169 Zielvorgaben in sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Bereichen und betreffen damit uns Menschen und unseren gesamten

Vereine & Ehrenamt

Relevanz:

Versicherungsschutz #ehrenwert: Plattform zur Vernetzung und als Zertifi zierungsstelle zum Nachweis sozialen Engagements für den Lebenslauf wird fortgesetzt Vereinsförderungen Landesregierung LH Mag. Hans

Impfung gegen Humane Papillomaviren (HPV)

Relevanz:

oder 2991 E-Mail: post.a10-gesundheitswesen(at)bgld.gv.at Linksammlung: Impfplan Österreich (sozialministerium.at) Information des Bundesministeriums zur HPV-Impfung Information der Österreichischen Krebshilfe

Erwachsenenbildung als elementarer Bestandteil des Lebenslangen Lernens

Relevanz:

ESF-Programm von insgesamt 27,8 Millionen Euro zur Förderung der Beschäftigung und zur Förderung der sozialen Eingliederung, für ein aktives und gesundes Altern und zur Bekämpfung der Frauenarmut. Das Land

Gedenkjahr 2015 - 20 Jahre Roma-Attentat

Relevanz:

die Europäische Union die Integration der Roma und Sinti in die nationalen Gesellschaften durch soziale und arbeitsmarktpolitische Maßnahmen zu verbessern versucht, so hat das alles an den Ressentiments

Volks- und Alltagskultur

Relevanz:

der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur

  • «
  • ....
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit