besonderer Voraussetzungen der UVP-Pflicht unterliegen. Für diese Vorhaben hat ab den angegebenen Mindestschwellen eine Einzelfallprüfung zu erfolgen. Das Instrument der Einzelfallprüfung dient dazu, einzel [...] Planungsorgan, Umweltorganisationen) und bestimmte "Bürgerinitiativen" (Unterschriftenliste von mindestens 200 in den berührten Gemeinden Wahlberechtigten) als eigene juristische Person. Im Verfahren nach [...] maßgeblichen Materiengesetze anzuwenden, sondern subsidiär auch die sich aus dem umweltrechtlichen Mindeststandard des § 17 Abs. 2 bis 4 UVP-G ergebenden Genehmigungskriterien. Nach erfolgter Überprüfung der
rat eingereicht. Die Einreichung erfolgte durch Vorlage von max. 3 Kurzfilmen mit einer Länge von mind. 5 bis max. 20 Minuten und einer künstlerischen Biografie. Über die Zuerkennung des Preises entschied
en Akademie der Wissenschaften (Institut für Mittelalterforschung) zeigten, dass dieses Gebiet zumindest seit der Römischen Kaiserzeit intensiv besiedelt war. Neben einem großen Gräberfeld mit Grabhügeln [...] Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur
Landtagspräsidentin Mag. a Astrid Eisenkopf, Mag. a Karin Vukman-Artner, Leiterin der Abteilung Minderheitenschulwesen in der Bildungsdirektion Burgenland, und Schulqualitätsmanagerin Mag. a Michaela Seidl vor [...] Schulqualitätsmangerin Mag. a Michaela Seidl, Mag. a Karin Vukman-Artner (Leiteirn der Abteilung Minderheitenschulwesen in der Bildungsdirektion Burgenland) und Bürgermeisterin Eva Karacson (hinten v.l.) mit
sind 49.000 Menschen armutsgefährdet und 14.000 Burgenländerinnen und Burgenländer beziehen eine Mindestpension. „Mit diesem im Regierungsprogramm vorgesehenen Projekt setzen wir einen wichtigen Schritt, um [...] vermieden wird. Das Angebot richtet sich aber auch an die vielen älteren Menschen, die mit einer Mindestpension auskommen müssen.“ Mit der Umsetzung der Sozialmärkten hat die Landesregierung die Soziale Dienste
n „Zukunftsplan Pflege“, mit den Schwerpunkten des Anstellungsmodells inklusive 1.700 Euro netto-Mindestlohn, der Gemeinnützigkeit im Pflegebereich und den verschiedensten betreuten Wohnformen, heute Mittwoch
für sie – so wie in allen Unternehmen der Landesholding – künftig auch das burgenländische Mindestlohnmodell mit 1700 Euro netto pro Monat gilt“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. „Bei der VAMED [...] Anstellungsmodell für die pflegenden Angehörigen, mit neuen Wegen in der Pflegeausbildung, mit dem Mindestlohn und nunmehr auch mit dem Engagement als Eigentümer und wirtschaftlich verantwortlicher Betreiber
Historikerkommission. Schwerpunkte der Arbeit: Geschichte und Gegenwart der ethnischen und religiösen Minderheiten, burgenländische Landesgeschichte, Geschichte der Juden in Österreich Dr. Baumgartner war für [...] Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur
Großhöflein liegt zwischen dem nördlichen Siedlungsrand der Gemeinde Großhöflein und dem mehr oder minder geschlossenen Waldbestand der Gipfelregion des Leithagebirges. Die Kulturlandschaft auf dem flac [...] von größerflächigen Halbtrockenrasen- und Trockenrasenbeständen, die bis vor wenigen Jahrzehnten zumindest teilweise eine extensive Biotoppflege durch Beweidung erfuhren. Auf Grund der Durchführung von
Betrieb muss mindestens 3 ha land- und forstwirtschaftliche Nutzfläche bewirtschaften; auch im Fall von Zusammenschlüssen zu einem einzigen Förderungswerber muss der Betrieb jedes Mitglieds mindestens 3 ha land-