öffnen Winzerinnen und Winzer im ganzen Burgenland ihre Kellertüren und laden zum Martiniloben, um den jungen Wein, der bis zu Martini mehrere Wochen lang in den Fässern reifen durfte, zum ersten Mal zu verkosten [...] Weintaufe beim Martiniloben der Podersdorfer SeeWinzer: Ortspfarrer Pater Gabriel Chumacera segnete den jungen Wein, mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, Bürgermeisterin Michaela Wohlfart
Museum seine erste virtuelle Auszeichnung für die Museumsarbeit mit und für junge Menschen. Das Museum ist vor allem für junge Menschen bzw. Familien zu einer wichtigen Freizeiteinrichtung geworden“, so
Familien, Gruppen, Organisationen und Gemeinden. „MOKI hat es sich zur Aufgabe gemacht, sowohl Jungfamilien mit ihren Frühgeborenen zuhause begleitend, als auch schwerstkranke Kinder in ihrem gewohnten [...] wünschen. Der Hausbesuch gibt Raum, um alle Fragen und Sorgen zu jenen Themen, die im Besonderen Jungeltern beschäftigen, zu erörtern und individuelle Lösungsstrategien anzubieten. Frühgeborenenbetreuung [...] minderjährige oder substituierte Eltern Nachwuchs bekommen. Hier ist es wichtig, die Kompetenzen der Jungeltern zu stärken, ihnen Hilfestellung in der Babypflege zu geben, damit sie ihr Kind möglichst bald
Das Gründerzentrum Südhub ist die Service- und Anlaufstelle für alle innovativen Jungunternehmen mit Sitz im Burgenland. Wer mit einer Geschäftsidee noch ganz am Anfang ist, bekommt im Südhub In-formationen [...] Landesrat Schneemann betonte: „Gründer von heute schaffen die Arbeitsplätze von morgen. Daher soll Jungunternehmern und StartUps noch stärker unter die Arme gegriffen werden. Der Südhub leistet dafür einen e [...] Südhub wollen wir das Südburgenland wirtschaftlich stärken, die Entwicklung vorantreiben und den Jungen in der Region mehr Chancen und Arbeitsplätze geben. Ich bin überzeugt, dass von ihr aus viele innovative
die ausgezeichneten Leistungen sein, die sie in den letzten Wochen erbracht haben“. Insgesamt 1.430 junge Menschen haben heuer im Burgenland ihre Matura abgelegt, 284 mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden [...] und für mehr Wohlstand. Der Burgenländischen Landesregierung ist es ein wichtiges Anliegen, dass junge Menschen im Burgenland einen gleichberechtigten Zugang zu Bildung und optimale Bedingungen zur Gestaltung [...] weiteren Lebensweg mutige Entscheidungen zu treffen: „In der heutigen vernetzten Welt gibt es für junge Menschen viele Möglichkeiten, sich zu verwirklichen. Eines sollten sie dabei jedoch stets beherzigen:
Rechnitz eine moderne archäologische Besucheranlage, die ihren Gästen das Leben von Menschen in der Jungsteinzeit näherbringen wird“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Besichtigung des mitt [...] Fachschule Güssing organisiert. Besucherinnen und Besucher können zum Beispiel Töpfern wie in der Jungsteinzeit. Steinzeitliche Landwirtschaft und urgeschichtliche Pfeil- und Bogentechnik stehen ebenso auf [...] ts für Virtuelle Archäologie die Überreste von insgesamt vier monumentalen Erdwerken aus der Jungsteinzeit im Boden des südlichen Gemeindegebiets von Rechnitz nachgewiesen. Bei drei dieser bislang für
Schneemann und ergänzt. „Als Vater und als Soziallandesrat trifft es mich zutiefst zu wissen, dass junge Menschen nicht an Sport- und Bewegungsangeboten, Ferienwochen, an Musikstunden oder an Kursen teilnehmen [...] Solidaritätsfonds, der während der Corona-Pandemie eingerichtet wurde, soll verhindern, dass diese jungen Menschen von gesellschaftlichen Aktivitäten ausgeschlossen werden. „Fußball spielen, Tiere streicheln [...] der Talentförderung, schlechte Ernährung und psychische Langzeitfolgen schaffen bereits in unserer jüngsten Generation eine Zwei-Klassen-Gesellschaft. „Der Solidaritätsfonds ist daher nicht nur eine sinnvolle
Angebot „Lebende Bücher“. „Wir haben junge Role Models engagiert, die als Vorbilder aus ihrem Bildungs- und Berufsleben erzählen und somit Mut machen oder unsere jungen Gäste auf neue Ideen bringen“, betont [...] mehr Frauen arbeiten. Das Land Burgenland als Kooperationspartner setzt auf die Unterstützung von jungen Burgenländer_innen in ihrer Ausbildungs- und Berufswahl und sieht in den MI(N)T-Berufen tolle Zu
organisierten Turniers ist es, den Mädchenfußball an den Volksschulen nachhaltig zu etablieren und jungen Talenten die Möglichkeit zu bieten, ihr fußballerisches Können zur Schau zu stellen. Gespielt wird [...] Hopper Cup „einen bedeutenden Schritt in der Förderung des Mädchenfußballs im Burgenland, indem er jungen Sportlerinnen eine Plattform bietet, ihre Leidenschaft und ihr Talent im Ballsport zu entwickeln [...] sondern auch eine wichtige Initiative zur Unterstützung der persönlichen und sportlichen Entwicklung junger Sportlerinnen. Wir setzen uns für eine Sportumgebung ein, in der Talente entdeckt, gefördert und
Mattersburg konnten Jugendliche Einblicke in Lehrberufe im Land Burgenland gewinnen. „Wir wollen jungen Menschen ausbilden. Bei diesem Info-Tag hatten sie die Chance, die Tätigkeiten, den Ausbildungsplatz [...] Bezirkshauptmannschaften und im Amt der Landesregierung. „Wir suchen landesweit für Dienststellen junge Burgenländer, die ab September 2019 mit ihrer Ausbildung beginnen möchten“, betonte Dorner. „Das Land