steht unter dem Motto „Zusammenhalt. Sicherheit. Nachhaltigkeit” und umfasst, auf rund 135 Seiten, 30 Kapitel. Der „Zukunftsplan Burgenland 2030“ zum Durchblättern: Zukunftsplan 2030 Die Regierungsschwerpunkte [...] in der Grundversorgung, gemeinnützige Arbeit für Asylwerbende mit einer symbolischen Abgeltung von 1,30 Euro pro Stunde. Das Burgenland wird keine Bezahlkarte einführen Zukunftsorientierte Jugendausbildung [...] einkommensschwache Haushalte leistbar. Parallel werden die Windenergie und die Ladeinfrastruktur von E-Autos deutlich weiter ausgebaut. Beim Bodenschutz wird ein Modell einer Leerstandsabgabe für größere
vergünstigte Parkgaragen-Plätze in Wien und Mödling in Anspruch nehmen.“ Die Anmeldefrist läuft bis 30. Juni 2014 und wird wieder über die Burgenländische Mobilitätszentrale abgewickelt. Das Angebot gilt [...] (www.b-mobil.info/pendler ) oder direkt bei der WIPARK (www.wipark.at). Die Anmeldefrist läuft bis 30. Juni 2014. 240 neue Park & Ride Stellplätze 3.513 Park & Ride-Stellplätze gibt es derzeit im Burgenland [...] 22/Adelheid-Popp-Gasse Für den Inhalt verantwortlich: Wolfgang Sziderics Landesmedienservice Burgenland E-Mail: post.presse@bgld.gv.at
Eisenstadt E-Mail: office(at)wirtschaftsagentur-burgenland.at Details: Für mehr Informationen klicken Sie auf folgenden Link: VHA 6.4.5 - Nahversorgung - Land Burgenland Frist für die Einbringung: 30. Juli [...] "Forstschutz" Termin: 30. Juni 2021 Budget: € 100.000.- Förderstelle: Amt der Bgld. Landesregierung, Abt. 5, Referat Landesforstinspektion VHA 853 "Waldökologieprogramm" Termin: 30. Juni 2021 Budget: € [...] VHA 851: "Stärkung der Widerstandskraft des Waldes" Termin: 30. September 2020 Budget: € 50.000.- VHA 853: "Waldökologieprogramm" Termin: 30. September 2020 Budget: 300.000.- Vorhabensart: Umsetzung von
archäologischen Rastplatz präsentiert. Neben den geschichtlichen Informationen bietet der Rastplatz eine E-Bike-Ladestation, beschattete Sitzgelegenheiten und einen Trinkwasserbrunnen. Das Angebot richtet sich [...] und Wissenschaft, Archäologie Burgenland im Referat Wissenschaft. Bilder: Nikolaus Franz. Eisenstadt, 30. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941
2024/25 kann ab Montag, den 02. September 2024 gestellt werden. Die Antragstellung ist bis spätestens 30. August 2025 möglich und jeweils auf die Dauer von längstens eines Kindergarten- bzw. Schuljahres [...] wurde, nicht möglich. Die Antragstellung ist möglich: Ab 02. September über das Online-Formular, per E-Mail an post.a9-skf@bgld.gv.at oder postalisch an: Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung
„Österreich radelt“-App einsammeln. Die Anzahl der Sommerradeln-Orte wurde im Vergleich zum Vorjahr von 30 auf 90 verdreifacht! Fast alle See- und Freibäder sind dabei, aber auch viele andere tolle Ausflugsziele [...] die zum Park radeln, können ihr Fahrrad bequem und sicher beim Eingang im Familypark abstellen. Auch E-Bike Ladestationen sind vorhanden. Schon ab drei eingesammelten Orten kann man einen von 50 tollen Preisen
Am seit 30 Jahren von Franchisenehmer Thomas Klug geführten „McDonald‘s“-Standort bei der Stadteinfahrt Oberwart wurde in Rekordzeit (sieben Monate) ein neues Restaurantgebäude errichtet. Am Mittwochnachmittag [...] Altölpumpanlage für die Biodieselerzeugung, einem Heizsystem mit Wärmepumpe und eine leistungsstarke E-Tankstelle mit Schnell-Ladefunktion bis zu 300 Kilowatt pro Stunde setzt Franchisenehmer Thomas Klug
ist mit maximal einem Stellplatz je 30 m² Verkaufsfläche zu begrenzen. Zehn Prozent der Stellplätze für PKW und Fahrräder, jedoch jeweils mindestens zwei, sind als E-Ladestellen auszuführen. Parkplätze
erläutert Baudirektor Heckenast. Für den Winterdienst stehen 73 Winterdiensteinsatzfahrzeuge zur Verfügung. 30 Räum- und Streugeräte davon sind im sogenannten Turnusdienst täglich im Einsatz um Eisbildung und [...] Slawik Pressesprecher Büro Landesrat Mag. Heinrich Dorner Telefon: +43 57 600 2068 Fax: +43 57 600 2065 E-Mail: peter.slawik@bgld.gv.at Mag.a Doris Fischer, 02. Dezember 2022 Landesmedienservice Burgenland
Mattersburg. 3. Preis: Johann Habeler aus Wiesen gewinnt einen Gutschein für ein Wochenende mit einem E-Auto, gesponsert von der Energie Burgenland Alle anderen GewinnerInnen bekommen ihre Preise per Post [...] 20. März heißt es dann: Neustart für „Burgenland radelt 2021”! Im Aktionszeitraum von 20. März bis 30. September 2021 gibt es wieder viele tolle Preise zu gewinnen. Auch Gemeinden, Betriebe, Vereine und