anderen Gesetzen vorgesehen sind. Die Anlaufstelle erstellt Verfahrenshandbücher. Verfahrenshandbuch für Photovoltaikanlagen Dieses Verfahrenshandbuch dient als Orientierungshilfe für die Errichtung und den [...] ngungen, die bei der Planung, Genehmigung und Umsetzung von PV-Anlagen zu beachten sind. Dieses Handbuch richtet sich an alle, die sich mit der Installation und dem Betrieb von Photovoltaikanlagen befassen [...] befassen – von Privatpersonen über Unternehmen bis hin zu öffentlichen Einrichtungen. Verfahrenshandbuch für Photovoltaikanlagen Landesverwaltung im Überblick Landesamtsdirektion Landesamtsdirektor Büro LAD
der burgenländischen Büchereilandschaft Interessierte auf der Website Neuigkeiten, kommende und laufende Veranstaltungen, Büchereiadressen und vieles mehr. Für Büchereimitarbeiterinnen und -mitarbeiter stehen [...] stehen unter „Services für Bibliotheken“ hilfreiche Infos und Downloads zu den Büchereiprojekten, Informationen zu Förderungen und den Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten sowie die anstehenden Termine im [...] Verfügung. Anmelden und umstellen Die aktuelle Version der BVÖ-Website steht auch den einzelnen Büchereien zur Verfügung. Die Umstellung erfolgt in Absprache und mit Unterstützung der EDV-Abteilung des
burgenländischen Büchereien erreicht werden. Der auf fünf Jahre ausgerichtete und von der Landesregierung beschlossene Plan, umfasst ein Maßnahmenpaket zur Stärkung heimischer Büchereien, in das insgesamt [...] Landesregierung, dem Landesverband Bibliotheken Burgenland (LVBB), den RegionalbetreuerInnen und den Büchereien fungieren. Als Anlaufstelle für die größtenteils ehrenamtlich beschäftigten BibliotheksmitarbeiterInnen [...] Burgenland in ihrer Professionalität zu stärken und sukzessive das Image und den Stellenwert der Büchereien in der Öffentlichkeit zu heben. Die positiven Entwicklungsschritte der letzten Jahre, welche durch
Prosa des Landes Burgenland 2004 Buchprämie für „Muss das schön sein, im Toten Meer Toter Mann zu spielen“ 2009 Projektstipendium des Bundeskanzleramtes 2015/16 Buchprämie für „Aus einem Strich die Landschaft“ [...] Universität Wien. 1986–89 Lektorin im Wiener Frauenverlag. Danach bei diversen Kulturinstitutionen, Buch- und Zeitschriftverlagen beschäftigt. Seit 1994 freie Schriftstellerin; sie schreibt Erzählungen, [...] Grazer Autorinnen Autorenversammlung und Podium, Präsidiumsmitglied der Erich Fried-Gesellschaft Bücher : Frühstücke, Essensgeschichten, Wiener Frauenverlag, 1989 Panik, Novelle, Fama Verlag, Wien, 1990
erweitert. Unser Ziel war es, ein Kochbuch zu schaffen, das Menschen jeden Alters anspricht, von Kindergartenkindern bis zu Senioren, und den Inklusionsgedanken fördert. Das Kochbuch soll in weiterer Folge auch [...] erfreulich zu sehen, wie Menschen mit Beeinträchtigungen durch das Projekt 'Das Burgenländische Kochbuch in Unterstützter Kommunikation' nicht nur in die Welt des Kochens und Backens eingeführt werden [...] Bereich Ernährung und Haushalt Anwendung zu finden." Das ausgezeichnete Projekt, "Das Burgenländische Kochbuch in unterstützter Kommunikation", zielt darauf ab, Menschen, die Schwierigkeiten mit der sprachlichen
im KUZ Mattersburg, Wulkalände 2, zur Buchpräsentation von Der ungarisch-österreichische Grenzraum nach dem Ersten Weltkrieg Das im Februar 2025 erschienene Buch „The Disputed Austro-Hungarian Border.
Teil; EUR 10,- Band 1 und Band 2; je EUR 10,- Band III/1bis 3; EUR 30,- Urkundenbuch des Burgenlandes Das Unternehmen „Urkundenbuch des Burgenlandes und der angrenzenden Gebiete der Komitate Wieselburg, [...] Manuskripten Weitere Publikationen Allgemeine Landesbibliographie, Allgemeine Landestopographie, Urkundenbuch des Burgenlandes Allgemeine Landesbibliographie des Burgenlandes I. Geowissenschaften II. Nat [...] zunächst nur sehr langsam; erst 1955 konnte der erste Band präsentiert werden. Seither gedieh das „Urkundenbuch des Burgenlandes“ mit Unterstützung der Burgenländischen Landesregierung bis zum fünften Band
Sparte bildende Kunst Großes Kunststipendium in der Sparte Musik Burgenländischer Buchpreis 3x7 Kinder- und Jugendbuchwettbewerb Wettbewerb für zeitgenössische bildende Kunst Wettbewerb Musik Morgen 24 Fotogalerie [...] Artikel Großes Kunststipendium Sparte Musik zum Artikel Burgenländischer Buchpreis 3 x 7 zum Artikel Kinder- und Jugendbuchwettbewerb zum Artikel Wettbewerb für zeitgenössische bildende Kunst zum Artikel [...] Förderpreis für Bildende Kunst 2022 Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des
Neuwirth. Einmal im Monat erscheint pro Schulstufe ein skooly-Buch zum Thema „Internetsicherheit“. „Safy“ - das Maskottchen - führt durch diese Bücher und soll das Bewusstsein rund um den sicheren Umgang [...] digitalen Medien schärfen. In regelmäßigen Online-Lehrerinnen- und -Lehrerfortbildungen werden die skooly-Bücher vorgestellt und ihre Einsatzmöglichkeiten im Unterricht erläutert. Zusätzlich ist ein Wettbewerb [...] sind seit 2015 auch die Verwaltungsplattform, die Werkzeuge werden beispielsweise als digitales Klassenbuch oder auch als Messenger-Dienst zwischen Pädagoginnen und Pädagogen und den Eltern verwendet. Das
Zeitraum gebucht haben. Im Fall einer Corona-Infektion oder einer behördlich angeordneten Quarantäne wird Personen, die einen Aufenthalt in einem burgenländischen Beherbergungsbetrieb gebucht haben oder [...] en starten nun weitere Initiativen, um für die Herbst- und Wintersaison für eine ausreichende Buchungslage zu sorgen. „Das Burgenland Bonusticket wird zwischen November und Jänner österreichweit ausgerollt [...] n Quarantäne wird Personen, die einen Aufenthalt in einem burgenländischen Beherbergungsbetrieb gebucht haben oder ihre Reise wegen einer Corona-Erkrankung vorzeitig abbrechen müssen, eine kostenlose