Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Wie hoch ist mein Wert" ergab 1234 Treffer.

Kulinarik

Relevanz:

Rohbohnen aus COSTA RICA und KOLUMBIEN nach Europa. Wir wollen für den höchsten Kaffeegenuss garantieren und legen außerordentlich großen Wert auf Zufriedenheit und Qualität. Wie schaffen wir das? Eigentlich [...] Kräutern, Gewürzen und Chilis in Handarbeit zu feinstem Eingemachten veredelt. Dabei legen wir größten Wert auf den mühevolleren, aber lohnenderen Weg: Sorgfältig, respektvoll, ressourcenschonend und ohne die [...] die Simplifizierung industrieller Produktion: Gut darf ruhig aufwendig sein. Die hochwertigen Grundprodukte unserer Spezerey werden nicht um die halbe Welt geflogen, sondern mit ganzem Herzen zubereitet

LR Schneemann: Volkshochschule der Burgenländischen Ungarn feierte in Oberwart 35-jähriges Bestehen

Relevanz:

Der Verein Volkshochschule der Burgenländischen Ungarn (VHS d. Bgld. Ungarn) feierte gestern, Samstagabend, in Oberwart sein 35-jähriges Bestehen. 1990 ins Leben gerufen, hat man sich seither besonders [...] lebendiger Ort der Begegnung, des Dialogs und des grenzüberschreitenden Austauschs. 35 Jahre Volkshochschule der Burgenländischen Ungarn – das sind 35 Jahre unermüdliches Engagement für die Bewahrung, Pflege [...] Eisernen Vorhangs neue Horizonte eröffneten und alte Verbindungen wiederbelebt werden konnten. „Die Volkshochschule der Burgenländischen Ungarn hat sich in diesen dreieinhalb Jahrzehnten zu einem unverzichtbaren

Jubiläumsweine anlässlich 100 Jahre Burgenland – 2021 – WIR SIND 100!

Relevanz:

önologische Rennen geschickt wurden. Jeder Wein wurde blind verkostet und danach unabhängig bewertet. Der Mittelwert aller anonymen Beurteilungen führte schließlich zum Endergebnis in den 7 Kategorien und [...] Josef Schuller betonte nach der Verkostung: „Das Qualitätsniveau der eingereichten Weine war bemerkenswert hoch. Ganz unter dem Motto des Jubiläums „Wir sind 100“ hoffen wir, dass das burgenländische Jubiläum [...] ektion aufgenommen werden. Herbert Oschep zeigte sich „erfreut und auch beeindruckt, so viele hochwertige burgenländische Weine zur Auswahl für dieses Projekt zu haben. Am Ende des Tages galt es aber,

Neues Mannschaftstransportfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt im Tauchental

Relevanz:

nur dem allerhöchsten Standard entsprechen, hier darf nicht gespart werden. Und das tut das Land Burgenland auch nicht. Wir investieren, damit unsere Feuerwehrleute auf qualitativ hochwertige Ausrüstung [...] Teil der Arbeit aus. Die Feuerwehren sind vor allem bei Unfällen oder Elementarereignissen wie Hochwasser, Wind oder anderen Einsätzen für die Burgenländerinnen und Burgenländer vor Ort im Einsatz. „Die [...] Landesrat Leonhard Schneemann gratulierte EBI Johann Grosinger aus Unterkohlstätten zum Bewerterverdienstabzeichen in Gold. Bildtext Tag der Feuerwehr und Fahrzeugweihe_Neumarkt im Tauchental_2: Landesrat

LH Doskozil zu Burgenländischen Gesundheitstagen: „Der Plan geht auf“

Relevanz:

vielen Anmeldungen zeigen, dass dieser Plan aufgeht“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Die Fachhochschule Burgenland GmbH unterstützt das Projekt „Meine Gesundheitstage“ durch eine evaluierende Begleitung [...] Personen haben einen Maturaabschluss. Grundsätzlich spiegelt das Ergebnis des Zwischenberichts der Fachhochschule Burgenland GmbH eine große Zufriedenheit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit den Burgenländischen [...] komplettiere die flächendeckende und wohnortnahe Gesundheitsversorgung, die im Burgenland hohen Stellenwert habe, so der Landeshauptmann weiter: „Durch Präventionsmaßnahmen können viele Krankheiten verhindert

Dank nach Hochwassereinsatz: Feuerwehrleute erhalten Freikarten für Allegria Resort Stegersbach

Relevanz:

Dieser Akt der Wertschätzung soll die unermüdliche und selbstlose Arbeit der Feuerwehrleute würdigen. „Was die Mitglieder der freiwilligen Feuerwehren im Burgenland während des Hochwassers geleistet haben [...] Die Hochwasserkatastrophe im Juni dieses Jahres hat die Bevölkerung des Südburgenlandes vor enorme Herausforderungen gestellt, vor allem aber auch die Einsatzkräfte extrem gefordert. Rund 310 Feuerwehren [...] so Klawatsch weiter. Im Namen der vielen Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr, die bei den Hochwassereinsätzen Hilfe geleistet haben, bedankte sich Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf für die Freikar

„Alles Erdbeere!“ als nachhaltiges Green Event

Relevanz:

erzielt wird. Gemeinsam stärken wir das Angebot für qualitativ hochwertige Familienveranstaltungen mit Bio-Charakter und leisten einen wertvollen Beitrag zum Umweltland Burgenland.“ Zum Herunterladen der Fotos [...] dabei die Verwendung umweltfreundlicher Produkte, Energieeffizienz, Abfallmanagement, regionale Wertschöpfung sowie soziale Verantwortung dar. "Green Events" Veranstaltungen genießen ein sehr großes Ansehen

Wirtschaftslandesrat zu Besuch bei Braun Feuerwehrtechnik GmbH

Relevanz:

Richtung Zukunft gewandt. Braun Feuerwehrtechnik zeigt: Burgenländische Unternehmen stehen heute für höchste Qualität, langjähriges Know-how und den Einsatz modernster Technik“, zeigte sich Wirtschaftslandesrat [...] r Partner für Prüfstellen, Kommissionier- und Wartungspersonal sowie Feuerwehren gemacht. Mit hochwertigen Materialien und breitem Know-how schafft man robuste Produkte für Ernstfälle und harte Arbeit [...] Wachstum dar. Ohne Forschung und Innovation gibt es viele Arbeitsplätze im Land gar nicht. Von der Wertschöpfung im Land gar nicht zu sprechen.“ Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:

Veranstaltungsreihe „Science Village Talks“ bringt „Wissenschaft für Alle“ in burgenländische Gemeinden

Relevanz:

des Landes Burgenland. Hochwertige Informationen und Bildungsangebote sind ihm ein besonderes Anliegen. „Das Format“, so die Geschäftsführerin der Burgenländischen Volkshochschulen, Dr.in Christine Teuschler [...] „Science Village Talks“, einem gemeinsamen Format des Landes Burgenland und der Burgenländischen Volkshochschulen, präsentieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einem breiten Publikum ab Montag neue [...] inator des Landes Burgenland, Werner Gruber, und der Geschäftsführerin der Burgenländischen Volkshochschulen, Dr.in Christine Teuschler. Mit dem Start der Vortragsreihe „Science Village Talks“ erreicht

Ziel 2 - Kein Hunger

Relevanz:

Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte Ozonprognose Messstationen Grenzwerte Luftschadstoffe Geruch Feinstaubmaßnahmen Berichte und Statistiken Heizungs- [...] den Betrieben noch einmal stark angehoben werden. Mit rund 31% hat das Burgenland nicht nur den höchsten Bioanteil Österreichs, sondern der gesamten Europäischen Union. Dies kommt sowohl dem Erhalt der [...] kluges Wachstum mit Bio - Burgenländischer Bio-Innovationspreis - Aktionstag Schöpfung zum Thema „Lebenswert Lebensmittel“ - Bio-Leitfaden Best Practice aus Gemeinden, Vereinen und Zivilbevölkerung: - Pannonische

  • «
  • ....
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit