Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5186 Treffer.

SDG Lernvideos & mehr

Relevanz:

ngigen Weiterbildung dienen. Neben vielen burgenlandbezogenen Infos werden auch Arbeitsaufträge gestellt, weshalb sich die Videos auch für den Einsatz im Unterricht eignen. Die Factsheets bieten zu jedem [...] Unterrichtsideen auf und verlinken zu spannenden digitalen Tools zur vertiefenden Auseinandersetzung. Erstellt durch die FH Burgenland im Rahmen des durch das Additionalitätsprogramm EFRE 2014-2020 geförderten [...] Themenfeldern „Biosphäre“, „Gesellschaft“, „Wirtschaft“ und „Partnerschaften“ zusammengefasst dargestellt. Außerdem berichten Gäste wie LH-Stv.in Astrid Eisenkopf darüber, wie die SDGs im Burgenland umgesetzt

Landesförderungen

Relevanz:

für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 [...] jährlich abzugebende DE-minimis-Erklärung liegen vollständig ausgefüllt und unterfertigt in der Abwicklungsstelle auf. Hinweis: Die Gesamtsumme der einer Förderungswerberin /einem Förderungswerber gewährten [...] der Förderung für QPlus Lamm und Kitz gemäß Artikel 16 Abs 1 der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 gestellt. Nähere Details sind der Richtlinie zu entnehmen: Download Richtlinie Agrar Bioland Burgenland

Lang

Relevanz:

arbeitet als Fotografin, gestaltet Keramik, übernimmt Auftragsarbeiten, macht Skulpturen. Ausstellungen/Auswahl : 2007 Rathaus Guntramsdorf 2015–2016 Galerie Kaffee, Hennersdorf 2016–2018 Hauptstraße 49 [...] Pöttsching 2019–2021 Hauptplatz 3, Bad Sauerbrunn (Da ab März 2020 geschlossen ist, sind keine Ausstellungen möglich.)

Kummer

Relevanz:

diverse Ausstellungen im privaten Kreis Teilnahme am Förderpreis für Bildende Kunst 2016 des Landes Burgenland. Von der Jury in die zweite Runde ausgewählt und dadurch Teilnahme an der Ausstellung in der [...] der Landesgalerie, Projektraum, vom 31. Jänner bis 26. Feber 2017 Ausstellungen : 2018 St. Georgen 2019 Innsbruck Venedig 2020 Wien 2021 Wien International Art Festival Qatar 2021 Mein augenblicklicher

LRin Winkler: Musical „Die fliegende Burg“ begeisterte Volksschulkinder in Eisenstadt

Relevanz:

g für mich als Autor, eine Vorstellung mitzuerleben, in der das Publikum so gespannt und begeistert ist. Punkt. Großartig, dass im Burgenland Kinder einen hohen Stellenwert einnehmen und eine Theaterproduktion [...] ischen Kulturzentren auf Tour. Am Mittwoch nahm sich Landesrätin Daniela Winkler Zeit, um die Vorstellung im Kulturzentrum Eisenstadt zu besuchen. Winkler zeigte sich erfreut, dass „Die fliegende Burg“

LH Doskozil: „Glücksbringer“ zu Besuch

Relevanz:

Rauchfangkehrer im Landhaus bei Landeshauptmann Hans Peter Doskozil rund um den Jahreswechsel ein Stelldichein geben und ihm die besten Glückwünsche für das kommende Jahr überbringen. „Ich freue mich über [...] Fachgruppengeschäftsführer, Landesinnungsmeister Karl Tinhof (Wirtschaftskammer Burgenland), Innungsmeister-Stellvertreter Anton Zolles, Herbert Baumrock, Bernhard Sammer und Geselle Elias Harter (v.l.). Bildtext

Alles Gute: Landesrat Schneemann gratuliert Anna Heindl zum 100. Geburtstag

Relevanz:

liebevoll genannt wurde – über Jahrzehnte die offizielle Steyr – Puch – Fiat Verkaufsstelle und den Kundendienst sowie eine Shell-Tankstelle. Über die Jahre kam noch eine Filiale in Lutzmannsburg dazu. Landesrat

Straßenverkehrswesen

Relevanz:

Anliegen, Ihnen auf dieser Seite Informationen zu verschiedenen Themenkomplexen zur Verfügung zu stellen, um Ihnen den Zugang zu Verfahren zu erleichtern. Arbeiten auf Straßen, Umzüge, sportliche Veran [...] Artikel Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen weiter zum Artikel Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) weiter zum Artikel Transport gefährlicher Güter weiter zum Artikel Berufskraftfahrer- Fahrer [...] Sachverständige Ärzte Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport gefährlicher Güter Berufskraftfahrer- Fahrergrundqualifikation LKW-Nacht-, Wochenend-

Damit wir am Laufenden sind – Wir bilden uns fort

Relevanz:

Gesundheitsberatung am Telefon, vorbereitet, sondern auch langjährige Mitarbeiter der Leitstelle bildeten sich im Bereich Leitstelle und der Gesundheitsberatung weiter. Insgesamt 14 Mitarbeiter hörten den Ausführungen [...] vor kurzem fand eine Schulung in der Landessicherheitszentrale (LSZ) unter dem Motto „Zukunft der Leitstelle im Gesundheitssystem“ statt. Nicht nur neue MitarbeiterInnen wurden auf ihren zukünftigen Dienst

Weiterbildung

Relevanz:

inklusive aller erforderlichen Beilagen schriftlich zu stellen. Voraussetzungen für die Erteilung einer Ermächtigung sind, dass die antragstellende Ausbildungsstätte im Hinblick auf die zu vermittelnden [...] Sachverständige Ärzte Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport gefährlicher Güter Berufskraftfahrer- Fahrergrundqualifikation LKW-Nacht-, Wochenend-

  • «
  • ....
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit