Kinder und Jugendliche gesund und fit. Dieser österreichweit einzigartige Lehrgang öffnet eine neue Sicht auf die Ausbildung für Pädagoginnen und Pädagogen der Primastufen. Das sensitive Fenster im Alter
heute Abschied von Dr. Gerald Mader und trauern um einen großartigen Menschen, der in vielerlei Hinsicht ein Vorbild war. Eine Persönlichkeit, die sich durch sein Wirken herausragende Verdienste um unser
Keramikschule. Um 15 Uhr wird mit dem Tag der offenen Tür gestartet. Auf dem Programm stehen neben der Besichtigung der Schule ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem ein Brotbackkurs am Holzherd mit Helene
führen. Die Barmherzigen Brüder werden Alleingesellschafter dieser GmbH sein, das Land wird einen Aufsichtsrat besetzen. Dieser Betrieb als GmbH soll maximale Transparenz gegenüber dem Land garantieren. Teil
durch das Projekt „Erinnerungszeichen“, in dessen Rahmen jüdische Friedhöfe im Land gepflegt werden, sichtbar. Doskozil stellte auch klar, dass „das Judentum und die jüdische Kultur wichtiger Bestandteil der
erfolgreich zu bezeichnen. Viele Quereinsteiger*innen haben das System durch ihre außenstehenden Sichtweisen und Zugänge bereichert. Von Wien her ist bekannt, dass es zu viele Schüler*innen, zu wenig Kla
Krisenzeiten ausreichend Personal für Kleingruppen zu haben, soll eine gesetzliche Neuregelung hinsichtlich des Personaleinsatzes erfolgen, sodass pädagogische Hilfskräfte verstärkt eingesetzt werden können
versteht. Auch in der Ausbildung hat die PH Burgenland wichtige Schritte gesetzt. Besondere Berücksichtigung findet dieser Ansatz im Bachelorstudium Primarstufe in den Schwerpunkten „Inklusive Bildung“