Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2855 Treffer.

Gleichenfeier für die Neue Mittelschule Neudörfl

Relevanz:

Vertreter der bauausführenden Firmen die Dachgleiche gefeiert. 10 Millionen Euro werden für das Schulbauprojekt investiert. Im neuen Gebäude werden 160 SchülerInnen und 23 PädagogInnen adäquate Lern- und [...] dar“. In die Planung waren alle Partnergemeinden eingebunden; sie sind auch an den Baukosten des Projekts beteiligt. Dieses umfasst den Umbau des bestehenden Baukörpers und einen Zubau, der dem steigenden

Verantwortungsbewusst durch lebendiges (kennen)lernen

Relevanz:

Besonderheiten des jeweiligen Naturparks gemeinsame Lern- und Entwicklungsziele definieren. Durch Projekte, Spiele und ein interaktives Lernen in der Natur, soll der jeweilige Naturpark und die Region für [...] Nach diesem Motto arbeitet der Kindergarten derzeit an einem sehr engagierten Wildbienen- und Waldprojekt: mit Aktivitäten, wie der Gestaltung von Blumenbeeten, eines Bienenhotels, Kräuterwanderungen,

Lebendiges Denkmal – Bewässerungsaktion bei der Kreisgrabenanlage Rechnitz

Relevanz:

Male von der hervorragenden Kooperation des Landes Burgenland mit der Gemeinde Rechnitz im Flagship-Projekt „Neolithische Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Rechnitz“, das in Zukunft zu einem weiteren

Vom Sommer über den Herbst in den zweiten Frühling

Relevanz:

ng bestreiten. Davor findet im Rahmen eines Festaktes auch die Präsentation des musikalischen EU-Projektes „gemeindeKLANG“ mit dem burgenländischen Erfolgsensemble „Da Blechhauf´n“ statt. Am 20. September

Landesforstgarten Weiden

Relevanz:

Telefon: 06648514983 E-Mail: post.a5-lfg(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Projektabwicklung (Aufforsten, Setzen, etc.) Projektpflege (Mähen, Fräsen, etc.) Anlage und Pflege von Windschutzgürteln Aufzucht

Neu und modern - die neue Großküche in der Landesberufsschule

Relevanz:

auch von Einrichtungen im öffentlichen Bereich in Eisenstadt und in der ganzen Region Rechnung. Das Projekt ist aber auch ein Impuls seitens der öffentlichen Hand für die Bauwirtschaft in einer sehr schwierigen [...] sorgt für regionale Wertschöpfung“, erklärt Landesrat Mag. Heinrich Dorner bei der Präsentation des Projektes. Die Speisesaalerweiterung wird in Holzbauweise ausgeführt. Mit einer 65kW/p-Photovoltaikanlage

Grundsteinlegung für NMS Neudörfl

Relevanz:

er Alfred Kollar am Dienstag, 25. Juni 2019. Bauträger des mit 10 Millionen Euro veranschlagten Projekts ist die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, bauausführendes Unternehmen die Teerag Asdag, die in [...] Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern. Ich gratuliere den Verantwortlichen zu diesem Projekt und wünsche einen guten, unfallfreien Baufortschritt“, sagte Winkler, die auch die gute Kooperation

Unbeschwerte Zeit statt Stress für Eltern und Alleinerziehende

Relevanz:

eine Ferienbetreuung anbieten, sind dazu eingeladen, ihre Projekte einzureichen. Unter allen Teilnehmern wählt eine Fachjury die drei besten Projekte, die mit Geldpreisen prämiert werden. Nähere Infos und

Gesundheitsförderung und Prävention

Relevanz:

das Thema Gesundheit gemeinsam zu erarbeiten und zu vertiefen. Gesundheitsförderungs- und Präventionsprojekte tragen wesentlich dazu bei, das Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung zu steigern und die [...] die Anzahl gesunder Lebensjahre zu erhöhen. Das Land Burgenland setzt folgende Programme und Projekte um, nähere Informationen finden Sie auf den Folgeseiten: Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland

Familie, Generationen und Vereinswesen

Relevanz:

ema bei der älteren Generation. Sowohl die Initiative Chance 50+ als auch das Projekt „2. Chance“ als Arbeitsplatzprojekt für Langzeitarbeitlose wurden fortgesetzt. Mehr als 100 ältere BurgenländerInnen

  • «
  • ....
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit