Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kultur" ergab 1954 Treffer.

Broschüre: Naturparkerlebnisse 2024

Relevanz:

repräsentieren die vielfältigen Landschaftsformen, die Flora und Fauna, sowie die Geschichte und Kultur des Burgenlandes. Ich hoffe, dass diese Broschüre dazu beiträgt, das Bewusstsein für unsere Umwelt

21. Burgenländischer Museumstag: Weiterbildung mit Fokus auf Keramik und Materialkunde

Relevanz:

erfüllen eine zentrale Rolle in unserer Gesellschaft. Sie bewahren materielles und immaterielles kulturelles Erbe, ermöglichen Bildung und bereichern die Gesellschaft. Der Burgenländische Museumstag bietet

LR Winkler: Siegerehrung des Lions-Friedensplakatwettbewerbs 2023

Relevanz:

Farben, um ihre Ideen zu präsentieren. Jedes Werk spiegelt die einzigartigen Lebenserfahrungen und kulturellen Hintergründe der jungen Künstler*innen wider. Für jede Schule wurden stellvertretend für alle

Fanny Elssler Wein zu Ehren der berühmten Ballerina in Eisenstadt gesegnet

Relevanz:

Daniela Winkler anlässlich des Festaktes. "Die Weinwirtschaft spielt eine tragende Rolle in der kulturellen und wirtschaftlichen Landschaft des Burgenlands”, hob die Landesrätin hervor. “Solche Initiativen

LR.in Winkler: Pannonia Historic Oldtimer-Rallye ist wichtiger Impuls für den Tourismus 

Relevanz:

Sie schätzen die Natur, das vielfältige kulinarische Angebot und den Wein oder die vielen Kulturveranstaltungen. Auch Sport- und Freizeitmöglichkeiten üben eine enorme Anziehungskraft aus“, erklärte Winkler

Hilfe für Erdbeben-Opfer: Bischof und Landeshauptmann übergaben erste "Dächer für Kroatien"

Relevanz:

In so einer Situation ist Zusammenhalt gefragt. Gerade für das Burgenland mit seinen besonderen kulturellen und historischen Beziehungen zu Kroatien ist es ein Gebot der Solidarität, diese humanitäre Initiative

Frieden als oberste Prämisse

Relevanz:

UNO ist ein Friedensprojekt. Wir Burgenländerinnen und Burgenländer zeigen vor, dass verschiedene Kulturen friedlich nebeneinander leben können und auch, dass Sprachenvielfalt eine Bereicherung darstellt

Ukrainische Studentin des Haydn Konservatoriums bei Landeshauptmann Hans Peter Doskozil

Relevanz:

. Wenn wir hier helfen können, ist das ganz im Sinne unseres Auftrages als burgenländischer Kulturvermittler,“ erklären Haydn Konservatorium-Direktor Gerhard Krammer und Geschäftsführer Franz Steindl.

LH-Stv. Eisenkopf gründet Burgenländischen Genussbeirat

Relevanz:

r der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft, Franz Perner, sowie die Geschäftsführerin der Kulturbetriebe Burgenland, Barbara Weisseisen-Halwax und der Geschäftsführer des Burgenland Tourismus, Didi

Musikverein Winden am See feierte 40-Jahr-Jubiläum

Relevanz:

Winden am See hat sich in den letzten 40 Jahren zu einer tragenden Säule des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens der Gemeinde entwickelt. Besonders erfreulich ist, dass es auch ein großes Bemühen gibt

  • «
  • ....
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit