ausgebreitet. Da der Fischotter sich überwiegend von Fischen ernährt, kommt es insbesondere in der Kulturlandschaft zu Konflikten, da Mensch und Otter um Fische konkurrieren. Durch den gesetzlichen Schutz, den [...] Fischbestand provozieren. 2. Ottermanagement: Einschränkung des durch den Menschen dem Otter in der Kulturlandschaft insbesondere in Form der Teiche zur Verfügung gestellten Nahrung und damit nachhaltige Begrenzung
Stadl auf unserem Grundstück umgebaut und renoviert und daraus den mittlerweile sehr beliebten Kulturstadl gemacht habe, in dem regelmäßig renommierte Künstlerinnen und Künstler auftreten. Meine Erlebnisse
Fachschulen, die Baudirektion mit Spezialfahrzeugen und die Verkehrsbetriebe Burgenland, die Kulturbetriebe im Erdgeschoss. Burgenland Tourismus wartet mit einer Weinfass-Challenge, die Mobilitätszentrale
Filme gestärkt.“ Die Verfilmung biete dem Burgenland die Möglichkeit, sein unverwechselbares kulturtouristisches Profil auf dem deutschsprachigen Markt zu schärfen, so LH Doskozil. Die Vorstellung fand in
derzeit ist dieser im Gemeindeamt Weiden am See zu bewundern. Im Rahmen der Umsetzung der kulturtouristischen Strategie "Masterplan Archäologie" werden in den nächsten Jahren mehrere archäologiebasierte
über ein Lexikon der Landeshauptmänner, die Geschichte der Minderheiten und Volksgruppen bis zur Kultur- und Wissenschaftsgeschichte. Die historische Auseinandersetzung mit den Glaubensgemeinschaften sowie
welches auf der Vorteilskarte eingetragen ist. Bei 100 Partnerbetrieben in den Branchen Freizeit, Kultur, Handel, Gewerbe, Tourismus und Gastronomie können Vergünstigungen bis zu 50 % in Anspruch genommen
darstellt. Denn: Menschen mit Beeinträchtigung soll dadurch die Teilhabe am gesellschaftlichen, kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Leben massiv erleichtert werden. Sie sollen den gleichen Zugang