Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5379 Treffer.

Anti-Teuerungsbonus: bereits 1 Million Euro genehmigt

Relevanz:

paket gegen die Teuerung im Bundesländervergleich an die Spitze. Seit 1. September läuft die Antragstellung, die unter www.sozial-und-klimafonds.at sowie in allen burgenländischen Gemeinden erfolgen kann [...] erste Bilanz zeigt: Die Nachfrage ist groß. Rund 2.000 Anträge wurden innerhalb der ersten Tage gestellt, die erste Million Euro an Zuschüssen ist bereits genehmigt. Von dieser geprüften Fördersumme wiederum [...] MitarbeiterInnen im Amt der Burgenländischen Landesregierung - Tendenz steigend. Doskozil: „An dieser Stelle gilt unser großer Dank den MitarbeiterInnen, die mit viel Engagement für eine rasche Abwicklung sorgen

Masterplan Archäologie - Präsentation der Flagship-Projekte

Relevanz:

Fundstücke würden in Museen ausgestellt, doch an den eigentlichen Fundstellen sei in der Vergangenheit zu wenig gemacht worden, um die Bedeutung der historischen Orte darzustellen. Diese Orte haben, so der [...] eine historische Vielfalt, die von der Steinzeit bis in die jüngere Vergangenheit reicht. „Die Ausstellung 100 Jahre Burgenland hat viel zur Identität des Burgenlandes beigetragen“, erklärte der Landeshauptmann [...] unterstützen, die die Vergangenheit des Burgenlandes erforschen und präsentieren, sie ist auch Anlaufstelle für solche Projekte. Der Masterplan Archäologie soll kontinuierlich weiterentwickelt werden. In

Fachkräfte „Made in Burgenland“ im BUZ-Neutal 

Relevanz:

aktuell über 20 Stellen ausgeschrieben“, schloss Vlasich. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: BUZ_1 BUZ_2 BUZ_3 Bildtext BUZ_1: BUZ-Geschäftsführer-Stellvertreter Bgm. Erich Trummer [...] oder sie mitbringt. Das heißt, wir können für jede Person ein individuelles Ausbildungspaket zusammenstellen.“ Motivationsprojekt 3D-Druck In den vergangenen Jahren wurde das FDM-3D-Druchverfahren (FDM [...] hmerin Alexandra Blaschke, die einen Kurs im Bereich Zerspanungstechnik macht, und BUZ-Geschäftsführer-Stellvertreter Bgm. Erich Trummer (v.l.). Bildtext BUZ_3: Kevin Tremmel, der im BUZ die Ausbildung

Esterhazy-Hotel-Flaggschiff in der Landeshauptstadt offiziell eröffnet

Relevanz:

Hotel „Galantha“ im Herzen des Schlossquartiers in Eisenstadt eröffnet. In Anwesenheit von LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf in Vertretung von LH Hans Peter Doskozil, Matthias Grün, Vorstand der Esterhazy [...] heutige Eröffnung Grund zur Freude: 70 Ganzjahresarbeitsplätze werden hier geschaffen“, erklärte LH-Stellvertreterin Eisenkopf. Den touristischen Aspekt hob auch Vorstand Matthias Grün hervor: „Das Hotel Galántha [...] klassischen Konzerten in den historischen Räumlichkeiten des Schlosses Esterházy, den spektakulären Ausstellungen bis hin zu großen Festivals im Schlosspark oder der Oper im Steinbruch St. Margarethen, schaffen

Österreichische Nationalbank und Land Burgenland setzen sich für nachhaltige Bargeldversorgung ein

Relevanz:

ist der Erhalt des Bargeldes und die Versorgung damit ein wichtiges Thema“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Matthias Schroth, Direktor [...] Ausfällen und Problemen, die bei digitalen Zahlungsmethoden immer wieder vorkommen können. „Die Sicherstellung der Bargeldversorgung durch die Banken wird eine der grundlegenden zukünftigen Aufgaben der [...] Bankfiliale haben. Seitens des Landes wirken wir hier entgegen und unterstützen Gemeinden bei der Sicherstellung der Bargeldversorgung.“ Natürlich spiele der technologische Fortschritt digitalen Zahlungsangeboten

MACH MI(N)T – neue Berufsorientierungsworkshop-Reihe für Mädchen und Burschen zwischen elf und 14 Jahren

Relevanz:

wird das Berufsorientierungstools „Mach MI(N)T“ vorgestellt. Role Models in MINT und Handwerk werden vor Ort sein – mit der Möglichkeit, Fragen zu stellen. Außerdem wird es Stationen mit Unternehmen aus [...] praktischen Übungen im Stationen-Betrieb über diverse Berufe informieren, kleine Werkstücke selbst herstellen und in unterschiedliche Arbeitsbereiche hineinschnuppern. Von fachkundigem Personal werden Ber [...] Burschen steht bei diesen Workshops das Thema Soziales und Pflege im Vordergrund“, erklärt Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, die gemeinsam mit Landesrat Leonhard Schneemann die Berufsorienti

„Girls Day DIGI 2020“: digitales Schnuppern in der Welt der Technik und des Handwerks

Relevanz:

Antidiskriminierung und Gleichbehandlung hatte dazu ein Gewinnspiel organisiert. Initiatorin Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf verlieh heute, Mittwoch, die Preise an die Gewinnerinnen. „Das Klischee [...] Gewinnerinnen ermittelt. Als Anerkennung für die Teilnahme erhielten sie Preise von der Landeshauptmannstellvertreterin. „Setzt eure Stärken ein – werdet euch bewusst, was euch interessiert und verfolgt eure [...] nnen Bezirk Mattersburg Bildtext Girls Day Digi Preisverleihung_alle Gewinnerinnen: Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf mit den Gewinnerinnen des Gewinnspiels zum „Girls Day digi 2020“. V

Runder Tisch - "Unwetterschäden melden und richtig vorsorgen"

Relevanz:

gegenseitigen Austausch von Ideen und Maßnahmen lud die für Konsumentenschutz zuständige Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Versicherungsunternehmen sowie Vertreter von Arbeiterkammer und W [...] t werden und ein regelmäßiger Austausch stattfinden. Die für Konsumentenschutz zuständige LH-Stellvertreterin Eisenkopf kündigte heute auch den Startschuss einer gemeinsamen Informationsoffensive an, um [...] eines Versicherungsselbstbehaltes – zur Gänze vom Land abgedeckt werden. Damit wird vor allem sichergestellt, dass bei existenzbedrohenden Schäden mehr ausbezahlt wird. Die Zahl der Konsumentenschutzberatungen

Hilfe in besonderen Lebenslagen

Relevanz:

erforderlich. Unterlagen werden nicht retourniert. Antragstellung Die Antragstellung kann laufend mittels Antrag erfolgen. Möglichkeiten der Antragstellung: Online oder Bezirkshauptmannschaft (elektronisch [...] Lebenslagen Fördervoraussetzungen österreichische Staatsbürger*innen oder diesen iSd Bgld. SHG 2000 gleichgestellte Personen Hauptwohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Burgenland Förderung kann von Bedingungen [...] er Mögliche Förderbereiche: Beschaffung (Kautionen) und Erhalt (Mietrückstände) von Wohnraum Sicherstellung der Energieversorgung (Strom-, Gasrückstände, Heizmaterial) und Grundlebensbedürfnisse (Wass

Kultur

Relevanz:

und facettenreiches Kulturangebot zeichnen das Kulturland Burgenland aus. Die COVID- 19-Pandemie stellt aber auch die Kultur vor enorme Herausforderungen. Das Land hat mit Kulturgutscheinen und Arbeit [...] Landesteilen zu gewährleisten. Die Eingliederung der Kulturstätte Schloss Tabor im Bezirk Jennersdorf stellte dabei einen wichtigen Schritt dar. Neue Generalintendanz Musiktheater : Alfons Haider ist neuer [...] Zuhörens und Lernens im Burgenland werden. Das Landesarchiv und die Landesbibliothek werden nach Fertigstellung der laufenden Zu- und Umbauarbeiten Ende 2021 ins KUZ Mattersburg übersiedeln. Literaturhaus

  • «
  • ....
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit