Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5187 Treffer.

21 neue, zertifizierte Pflege- und Adoptiveltern

Relevanz:

Jugendhilfegesetz, haben wir die gesetzliche Möglichkeit zur Anstellung von (Krisen-)Pflegepersonen geschaffen. Analog zum Anstellungsmodell für betreuende Angehörige können nun auch Pflegepersonen bei [...] Pflegeeltern und den Bezirkshauptmannschaften auszubauen und zu intensivieren.“ Für ihn war das Anstellungsmodell für Pflegepersonen, die im Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe burgenländische Pflegekinder [...] Dauer von zwölf Wochen anbietet und einen Meilenstein in der Kinder- und Jugendhilfe im Burgenland darstellt. Zwölf bis 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter sozialpädagogisches und pädagogisches,

LR Dorner: Ausbau des Bahnhofs Wulkaprodersdorf zu moderner Mobilitätsdrehscheibe voll im Zeitplan

Relevanz:

Beim neuen Park-and-Ride-Parkplatz werden überdies drei Bushaltestellen eingerichtet und der Park-and-Ride-Ost wird von zwei auf drei Bushaltestellen erweitert. Baustart war im Jänner dieses Jahres, mittlerweile [...] mittlerweile befindet man sich in der dritten von vier Bauphasen und ist voll im Zeitplan. Die Fertigstellung soll Ende 2025 erfolgen. Die Züge fahren auch während des Umbaus nach Fahrplan. Für die gesamte [...] Wulkaprodersdorf_2 Ausbau P&R Wulkaprodersdorf_3 Bildtext Ausbau P&R Wulkaprodersdorf_1 bis _3: Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Raaberbahn, Dr. János Perényi, Verkehrslandesrat Mag. Heinrich Dorner

„Chancen gemeinsam nutzen“: Landeshauptmann-Stellvertreterin Haider-Wallner in Oberpullendorf

Relevanz:

Bürger:innen nutzten gestern, Dienstag, die Chance, im Rahmen der “Anja antwortet!”-Tour mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner ins Gespräch zu kommen. Haider-Wallner beantwortete vielfältige [...] Oberpullendorf 3 Dialogtour Oberpullendorf 4 Bildtext Dialogtour Oberpullendorf 1 bis 4: Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner auf Dialogtour in Oberpullendorf. Bildquelle: Landesmedienservice

LR Dorner: „BURGENLAND MODERN – 100 JAHRE 100 BAUTEN“

Relevanz:

der Kulturabteilung im Amt der Burgenländischen Landesregierung und der beiden Architekturforscher erstellt wurde. „Die wechselhafte Geschichte des Burgenlands hat zahlreiche Spuren in Landschaft, Objekten [...] zu bewahren, zu erforschen und auch neu zu beleben“, sagte Landesrat Heinrich Dorner bei der Vorstellung des Buches im Landtagssitzungssaal im Landhaus in Eisenstadt. „Jedes Gebäude und alle Freiräume [...] Architektur wecken. Zum ersten Mal wurde burgenländische Baukultur derart umfassend und gründlich dargestellt wie auch historischen und kulturgeschichtlichen Aspekten zugeordnet. Im Zentrum stehen 100 Portraits

Zertifikatsverleihung für erfolgreich absolvierte Suchhunde-Ausbildung 

Relevanz:

ASP-Kadaversuchhund-Team ausbilden zu lassen. Vor kurzem erfolgt die Zertifikatsverleihung durch LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. „Im Burgenland wurden insgesamt vier ASP- Suchhunde-Teams ausgebildet, die [...] Zertifikate Bildtext Suchhunde-Teams Zertifikate: Gerald und Nina Pangl, Roland Brückl, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Landesveterinärdirektorin Dr.in med. vet. Yvonne Millard und

Aktionstag Schöpfung 2023 steht unter dem Motto „Energie-Zukunft/Zukunft der Energie“

Relevanz:

Aktionstag Schöpfung jedes Jahr beteiligen leisten dazu einen wichtigen Beitrag“ betont Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, die auch heuer wieder den Aktionstag Schöpfung am 13. April besuchen [...] Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Für Rückfragen: Manuel Bernhardt M.A Büro Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 Eisenstadt,

Burgenländische Bäcker helfen mit

Relevanz:

Gebäck aus dem Burgenland machen, denken wir, dass die Aktion ein großer Erfolg wird.“ Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf appellierte im Rahmen der heutigen Präsentation, fällige Mammograf [...] Bäcker Dieter Pruggnaller, Botschafterin Elisabeth Schranz, Andrea Konrath (Krebshilfe), Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Innungsmeister Michael Goldenitsch, Botschafterin Agnes Ottrubay,

Comeback der Kultur nach Covid-Krise: Tage der offenen Ateliertür am 29. und 30. Mai

Relevanz:

folgenden Link: Ausstellungsedröffnung Sepp Laubner Bildtext Ausstellungseröffnung Sepp Laubner: Comeback der Kultur: Gestern Abend wurde in der Landesgalerie Burgenland in Eisenstadt die Ausstellung „Retroperspektive [...] der Landeshauptmann. Ein Wochenende lang haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, den Ausstellungs- und Galeriebetrieb kennenzulernen und Einblicke in das Ambiente des künstlerischen Lebens und

Gager Parkett feiert 150 Jahre 

Relevanz:

Firma, die er umfangreich modernisiert und ausgebaut hat. Das neue Herzstück bildet ein großer Ausstellungsraum. „Gager Parkett ist ein langjähriger, verlässlicher Arbeitgeber in der Region. Die Firma hat [...] hrer Thomas Gager, Judit Gager (Showroomleitung, Beratung, Büro), Samuel Gager (Beratung, Baustellenbetreuung) und Marianne Gager (Beratung Showroom) 16 Mitarbeiter tätig. Die Firma bietet Parkettböden [...] und deren Verarbeitung. Die Eigenproduktion von Parkettböden wurde aus wirtschaftlichen Gründen eingestellt, doch die Firmenphilosophie von Judit und Thomas Gager – sich mit großem Engagement für höchste

Demokratieoffensive: Gymnasium der Diözese Eisenstadt bei "Jugend im Landtag"

Relevanz:

initiativ in der Politik zu werden, und das Wahlrecht in Anspruch zu nehmen!“ Danach stand Landeshauptmannstellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf den Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort. Die Jugendlichen [...] Politik? „Ich möchte für die Menschen im Burgenland arbeiten, etwas bewegen“, beantwortete LH-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf die Frage und ergänzte: „Der beste Einstieg in die Politik ist auf [...] Jugend im Landtag Gymnasium Wolfgarten Bildtext Jugend im Landtag Gymnasium Wolfgarten. Landeshauptmannstellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf mit den Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums der Diözese

  • «
  • ....
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit