a) – Zusammenarbeit von kleinen Wirtschaftsteilnehmern – Arbeitsabläufe, gemeinsame Nutzung von Anlagen und Ressourcen und Tourismusdienstleistungen Bekanntmachung: 11.05.2018 Einreichstelle: Amt der Bgld [...] Weiterer Stichtag: voraussichtlich 3. Quartal 2017 Vorhaben und Bezeichnung: 8.1.1: Aufforstung und Anlage von Wäldern Frist für die Einbringung: 30.06.2017 Förderstelle: Amt der Burgenländischen Landesregierung [...] fzeit) Weitere Stichtage: werden bekanntgegeben Vorhaben und Bezeichnung: 8.1.1: Aufforstung und Anlage von Wäldern Frist für die Einbringung: 31.03.2016 Förderstelle: Amt der Burgenländischen Landesregierung
Grenzwerte Luftschadstoffe Geruch Feinstaubmaßnahmen Berichte und Statistiken Heizungs- und Klimaanlagenrecht Bevölkerungsinformationen Kontakt Wald Forstwirtschaft Waldpädagogik Wasser
Grenzwerte Luftschadstoffe Geruch Feinstaubmaßnahmen Berichte und Statistiken Heizungs- und Klimaanlagenrecht Bevölkerungsinformationen Kontakt Wald Forstwirtschaft Waldpädagogik Wasser
Wert des Waldes" Budget: € 100.000.- Ende der Einreichfrist: 31.12.2023 VHA 811: " Aufforstung und Anlage von Wäldern" Budget: € 100.000.- Ende der Einreichfrist: 31.12.2023 Vorhabensart: Überbetriebliche [...] Fördermittel: € 118.000 Details: Für weitere Informationen klicken Sie hier VHA 811: "Aufforstung und Anlage von Wäldern" Budget 50.000.- Ende der Einreichfrist: 30.06.2023 VHA 851: "Investitionen zur Stärkung
Bruckneudorf Antike Badekultur in Deutschkreutz Die Legionäre in Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt
Mit einem symbolischen Spatenstich wurde der Baubeginn des Hochhauses H2 im Herzen der Stadtgemeinde eingeläutet. Errichtet wird das Bauprojekt durch die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft OSG als Bau
Aktuell werden auf den Tennisplätzen des Sport-Hotel-Kurz in Oberpullendorf die "win2day" ÖTV-Staatsmeisterschaften sowie die ÖTV-Rollstuhltennis-Staatsmeisterschaften ausgetragen. Heute, Freitag, 07.
„Wir starten heute mit der Wohnbauförderungsoffensive und bieten auf der Bezirkshauptmannschaft Wohnbau- und Energieberatung an. Insgesamt stehen im 2019 für die Wohnbauförderung 123,5 Millionen Euro