Für weitere Informationen klicken Sie auf den folgenden Link: https://www.burgenland.at/themen/gesundheit/veterinaerdirektion-und-tierschutz/tierseuchen/maul-und-klauenseuche/ Eisenstadt, 25. März 2025
Bildungsbereich. Während andere Bundesländer Spitäler schließen, baut das Burgenland die Gesundheitsversorgung auf allen Ebenen Schritt für Schritt aus. Auch wirtschaftlich steht das Burgenland gut da
Hauptreferat Landesplanung verantwortlich. Kompetenzen für dringliches Thema „Wir alle profitieren von gesunden Böden. Sie speichern Wasser, senken die Hitze im Ort und versorgen uns mit wertvollen Nahrungsmitteln“
Sommer, wenn Familien die schönen Tage in der freien Zeit am Wasser nützen. Schwimmen ist auch eine gesunde und schöne Sportart als Freizeitgestaltung. Daher ist kindgerechtes und richtiges schwimmen lernen
ließ sich von den Schülerinnen Julia und Valerie im Beisein von Angelika Gossmann, Klinische Gesundheitspsychologin von MonA-Net, Direktorin Charlotte Toth-Kanyak und MonA-Net-Projektleiterin Isabell Semm
öffnet sich nun ein breites Spektrum an beruflichen Möglichkeiten. Sie können an Einrichtungen der Gesundheits- und Krankenpflege (durch Qualifikation zur Pflegeassistenz) oder in Einrichtungen oder im Rahmen
einen signifikanten Anstieg der Arbeitslosigkeit. Stattdessen gab es in Bereichen wie Handel, Gesundheitswesen, Tourismus und Industrie einen starken Rückgang der Arbeitslosenzahlen. Die Beschäftigung im
Kreativität, es schult soziale und empathische Fähigkeiten, steigert ganz allgemein die Lernleistung, ist gesund – und macht glücklich, wie die Gehirnforschung anhand der Ausschüttungen der Glücksbotenstoffe Oxytocin
Streifendienst. „Zu viel Lärmbelastung bedeutet weniger Lebensqualität und ist auch schädlich für die Gesundheit. Mit dem Schallpegelmessgerät bekommt unsere Polizei ein Instrument in die Hand, um noch gezielter
Pflegeberater und prüfen die häusliche Situation. Alle haben die Ausbildung zum gehobenen Dienst der Gesundheits- und Krankenpflege absolviert, viele haben zusätzliche Ausbildungen gemacht. Das Tätigkeitsfeld