Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5379 Treffer.

Erster Austausch: Landeshauptmann empfing neuen Landesdirektor der Wiener Städtischen Versicherung Dieter Moritz

Relevanz:

Unternehmen der Wiener Städtischen tätig. Moritz war vor seiner Bestellung zum Landesdirektor bereits seit Juli 2023 Landesdirektor-Stellvertreter. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden

Startschuss zu "Burgenland singt"

Relevanz:

Rahmen der Plattform Volkskultur die Weichen für den kulturpolitischen Schwerpunkt des Jahres 2013 gestellt. Im Mittelpunkt steht das Singen in all seinen Facetten. Fast 40 Vertreter diverser im Bereich [...] ische Volksliedwerk. Dessen Geschäftsführerin erhielt auch die Möglichkeit, künftige Projekte vorzustellen. Diese verstehen sich als Ideen und sind jederzeit durch weitere gute Vorschläge zu ergänzen. [...] Initiative wird vom Land Burgenland finanziert und soll – so der politische Wunsch - besonders breit aufgestellt sein. Alle sind eingeladen mitzumachen. Bei der Durchführung wird das Volksliedwerk von einer

Referat 1 - Zentrale Dienste

Relevanz:

Werdenits - DW 4216 Zentralkanzlei Isabella Groschner - DW 4232 Anna Spiegel - DW4912 Infostelle Tanja Gangl – DW 4905 Einlaufstelle Franz Ziniel – DW 4221 Amtskasse Marina Bors – DW 4298 Helmut Goldenits – DW [...] tung: Mag. a Bianca Riba Tel.: 057-600/4246 E-Mail: bh.neusiedl(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche Infostelle, Amtskasse (Barzahlungsverkehr; Gebarungsverrechnung; Kassengeschäfte, Beschaffungs- und Bewir

WABs 2010-

Relevanz:

Streuobstwiesen Begleitband zur Ausstellung; Eisenstadt, 2010; € 18,-- Heft 134: KULTUR PUR. Kulturpolitik und kulturelles Leben im Burgenland Begleitband zur Ausstellung; Eisenstadt, 2010; € 18,-- Heft [...] Anstalt übersetzt“ Begleitband zur Ausstellung; Eisenstadt 2010; ISBN 978-3-85405-179-4; vergriffen Heft 137 : Burgenland 90 Jahre – 90 Geschichten Begleitband zur Ausstellung; Eisenstadt 2011; ISBN 978-3- [...] Burgenland“ Begleitband zur Sonderausstellung; Eisenstadt 2011; ISBN: 978-3-85405-185-5; vergriffen Heft 142: „Als das Burgenland noch am Meer lag“ Begleitband zur Sonderaustellung; Eisenstadt 2012; ISBN:

Hofer

Relevanz:

ging er nach Wien und arbeitete als Angestellter. Seine erste Ausstellung hatte er bereits 1989 in Retz. Es folgten zahlreiche Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen in ganz Österreich. Der Fokus seiner

17 Absolventinnen und Absolventen der Landwirtschaftlichen Fachschule Eisenstadt erhielten ihre Facharbeiterbriefe

Relevanz:

bestens für das Berufsleben oder für eine weitere Ausbildung vorbereitet“, beglückwünschte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen, von denen zwei ihre [...] klicken Sie auf den folgenden Link: Facharbeiterbriefe Bildtext Facharbeiterbriefe: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf besuchte die Abschlussfeier der Landwirtschaftlichen Fachschule in

LRin Winkler: 35 Jahre Dorfmuseum Mönchhof – Ein Jubiläum, drei Gründe zum Feiern!

Relevanz:

sind so viele Geschichten aus so vielen Jahre, die dieses Dorfmuseum, mit allen Dingen die hier ausgestellt sind, zu erzählen weiß. Wenn wir dieses Museum besuchen, durchleben wir eine Zeitreise - eine Reise [...] Kirche und vielem mehr. Ein besonderes Highlight der letzten Jahre ist das Bahnhofsmuseum mit der Ausstellung zur Neusiedler Seebahn und historischen Waggons – ein eindrucksvoller Blick in die Mobilitätsgeschichte [...] Christine und Josef Haubenwallner (Museum Mönchhof), Gert Polster (Landesmuseum) und Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider Wallner. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Christoph

„Zukunftsplan Burgenland 2030“: Info an alle Haushalte unterwegs

Relevanz:

einem weiterführenden Link zum Regierungsprogramm an alle burgenländischen Haushalte mit der Post zugestellt. Die burgenländische Landesregierung setzt mit dieser Initiative auf Transparenz und lädt die [...] zum „Zukunftsplan Burgenland 2030“ wird in den nächsten Tagen an alle burgenländischen Haushalte zugestellt. Das Regierungsprogramm findet man auf der offiziellen Website des Landes Burgenland unter www [...] folgenden Link: Zukunftsplan Bildtext Zukunftsplan: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und LH-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth

Nach Stopp von Friedrichshof-Projekt: LH Doskozil verankert „Sicherheitsnetz“ im Widmungsrecht

Relevanz:

oder der psychiatrischen Betreuung in Zukunft einer eigenen Flächenwidmung bedürfen. Damit sei sichergestellt, dass Vorhaben wie in Zurndorf nicht mehr hinter dem Rücken des Landes und der Bevölkerung geplant [...] verhindern. „Wer meint, das Land Burgenland bei sensiblen Projekten einfach vor vollendete Tatsachen zu stellen, hat sich getäuscht“, so Landeshauptmann Doskozil, der die widmungsrechtlichen Schritte in die Wege [...] Dies sind spezielle Widmungen für besondere Nutzungen, zum Beispiel Krankenanstalten oder Erstaufnahmestellen. In Reaktion auf die Planungen am Friedrichshof wurden zwei neue Sondergebiete definiert, die

Landesgalerie Burgenland

Relevanz:

Literaturbereich, der darstellenden Kunst und einer Öffnung zur Musik soll ein umfassendes und lebendiges Netzwerk entstehen. Weitere Informationen zu den einzelnen Ausstellungen und unser umfangreiches [...] Burgenland soll als Basis, Treffpunkt, Drehscheibe, Vernetzungspunkt sowie Informations- und Servicestelle für Besucher*innen, Künstler*innen und Fachleute dienen. Die Landesgalerie Burgenland bietet als [...] Entwicklung und Realisierung neuer Projekte und Positionen. Durch Angebote und Workshops, die auf die Ausstellungen abgestimmt sind, wird praktisches Wissen vermittelt, werden Einblicke in künstlerische Prozesse

  • «
  • ....
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit