Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schulen" ergab 2808 Treffer.

Verkehrssicherheitsbilanz 2022 und Schwerpunkte 2023 präsentiert

Relevanz:

ung bei Motorradtrainings zu Saisonbeginn AUVA Radworkshops Plakataktion zum Schulbeginn Co-Pilotentraining in Volksschulen Generell Kooperation mit der Landesverkehrsabteilung, die auch bei den Fahrr [...] wurde dabei auch ein Kind getötet. „Wir wollen deshalb zum einen die Verkehrserziehung in allen Schulen des Burgenlandes intensivieren, Präventionsmaßnahmen und mediale Kampagnen ausbauen, zugleich aber

LH Doskozil legt Budget vor: Kampf gegen Teuerung wird fortgesetzt - trotzdem 2024 keine Neuverschuldung

Relevanz:

Jahr „keinen Euro neue Schulden machen“. Das kündigte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute bei seiner Budgetrede im Burgenländischen Landtag an: „Für 2024 ist keine Neuverschuldung vorgesehen und keine [...] sorge notwendig sind - und wir beweisen gleichzeitig, dass diese wichtigen Reformen keine neuen Schulden bedeuten müssen.“ Oberste Priorität habe Sicherheit und Stabilität für die Bevölkerung. Schwerpunkte

Dorner: Südburgenlandbus auf der Überholspur – Tolle Entwicklung der Fahrgastzahlen

Relevanz:

nd ab Graz bereits um 05:45 / 06:00 Uhr, damit ist es auch Schülerinnen und Schülern aus Graz möglich ist, pünktlich in Höhere Spezialschulen im Südburgenland zu kommen. Anpassung der Abfahrtszeiten an

Radweg im Südburgenland als perfekte Kombination aus Alltags- und touristischem Radfahren

Relevanz:

ns Bürgermeister Hans Unger: „Wir sind der größte Schulort des Landes. Auch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil absolvierte in Oberschützen die Schule. Wir sind sozusagen eine Talenteschmiede", scherzte [...] gehoben und 1903 feierlich eröffnet. Sie hatte einen wirtschaftlichen Faktor, ehe die Bahn für den Schülerverkehr genutzt wurde. In den letzten Jahren gab es hier die Nostalgiebahn. Für Oberwart ist der Radweg

Ziel 13 - Klimaschutz

Relevanz:

Zivilbevölkerung: - Aktionstage Nachhaltigkeit - Projekt Klimaschutz macht Schule - Naturparkschulen Burgenland - Schulprojekt „talents4climate“ der KEM ökoEnergieland - eingereicht bei der 7. Ausschreibung

Jubiläumsweine anlässlich 100 Jahre Burgenland – 2021 – WIR SIND 100!

Relevanz:

amtierende burgenländische Weinkönigin Susanne Riepl, der Direktor der Weinakademie Österreich Dr. Josef Schuller MW, der Büroleiter des burgenländischen Landeshauptmannes Mag. Herbert Oschep, der burgenländische [...] anderen ein würdiges Zeichen anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums des Burgenlandes setzen“. Dr. Josef Schuller betonte nach der Verkostung: „Das Qualitätsniveau der eingereichten Weine war bemerkenswert hoch [...] Weinbaupräsident Andreas Liegenfeld, Wolfgang Böck, Direktor der Weinakademie Österreich Dr. Josef Schuller MW, Wein Burgenland-GF Dipl. Ing. Georg Schweitzer. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland

Forscher Gestalter Vermittler

Relevanz:

Leibgarde, I.NÉMETH: Der Einzugsbereich einer westungarischen Schulstadt um die Jahrhundertwende: Die ethnische Zusammensetzung der Gymnasialschüler in Ödenburg 1890-1910, J.PERSCHY: “Der freie Arbeitsbauer” [...] Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank

Striok

Relevanz:

Kindheit die Leidenschaft und Liebe zu Farben und Stoffen. Ihre Fähigkeiten hat sie in der HTBLUVA Textilschule in Wien erlernt - angefangen mit Portraitmalerei, Tusche- und Ölzeichnungen etc. Lumen de colore

Trainerförderung

Relevanz:

Europameisterschaften Sportmedizin Sportpool Team Urfit News Bildergalerie Ernährungstipps Teilnehmende Schulen Vereine Formulare Vereine Haftpflicht- und Unfallversicherungsschutz im Ehrenamt

Landesverband Bibliotheken Burgenland

Relevanz:

Veranstaltung von Tagungen zu aktuellen Themen Kontaktpflege zu Erwachsenenbildungseinrichtungen, Schulen und Medien Aktualisierung der Büchereidaten Weitere Infos unter: Über uns | Bibliotheken Burgenland [...] Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank

  • «
  • ....
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit