Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schulen" ergab 2670 Treffer.

Internationales Kulturhistorisches Symposion Mogersdorf - Tagungsbände

Relevanz:

Landesarchiv Schul- und Bildungswesen im pannonischen Raum bis 1918 mit besonderer Berücksichtigung des niederen Schulwesens; Eisenstadt, 1976; EUR 7,- Band 8 : Vas megyei Levéltár, Szombathely Schul- und B [...] Bildungswesen im pannonischen Raum bis 1918 mit besonderer Berücksichtigung des höheren Schulwesens; Szombathely, 1978; vergriffen Band 9 : Univerza v Mariboru, Maribor Die Entwicklung des Verkehrswesens [...] Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank

Externe Meldestelle - Verstöße gegen Landesrecht

Relevanz:

Beschwerden digitale Barrierefreiheit Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme in eine [...] Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung Lehre mit Matura Bildungsinstitute Fachhochschulstudiengänge Links zu Lehre und Berufsausbildung Ältere Generation Leitbild für die ältere Generation

Empfang des Landeshauptmannes für Maturantinnen und Maturanten mit ausgezeichnetem Erfolg in Eisenstadt

Relevanz:

leben.“ Der Maturantenempfang sei der Abschluss eines besonderen, des letzten Schuljahres und einer erfolgreichen Schullaufbahn, sagte Bildungsdirektor Alfred Lehner. „Leistungen dieser Art bedürfen einer

Gruber

Relevanz:

Eisenstadt Galerie Hospitium in Rust Über mich : Bereits in der Volksschule hat mich das Malen sehr interessiert. In der höheren Schule waren z.B. Sr. Elfriede Ettl und Sepp Laubner – zwei bekannte bu

Spielerisches Experimentieren für Mädchen im Kindergarten Müllendorf

Relevanz:

n von Müllendorf. „Die Zahl an Ausbildungsmöglichkeiten ist enorm groß, und die Anforderungen in Schule und Berufsausbildung ändern sich rasant. Mit dem Projekt MonA-Net fördern wir Mädchen bereits in [...] auch Workshops und Initiativen an, in denen MINT-Fächer bereits Mädchen im Kindergarten- und im Volksschulalter spielerisch näher gebracht werden. Für weitere Informationen klicken Sie auf den folgenden Link:

LR Dorner: Burgenländischer Holzbaupreis rückt den „Alleskönner“ Holz in den Fokus

Relevanz:

ng: Dorfgemeinschaftshaus Tschurndorf – 18er Haus in Tschurndorf Auszeichnung: Internat der Keramikfaschule Stoob – Gästehaus Stoob in Stoob Anerkennung: Kindergarten Matterburg Hochstraße in Mattersburg [...] Preisträgern in der Kategorie öffentliche und touristische Bauten, die für das Projekt Internat Keramikschule Stoob (Gästehaus Stoob) ausgezeichnet wurden. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Dorothea

Die Hügelgräber an der Lafnitz

Relevanz:

Bestandteil der Sammlung des Burgenländischen Landesmuseums. Eine im Auftrag der Gemeinde Wolfau in der Fachschule für Keramik und Ofenbau in Stoob angefertigte Replik ist 2021 an den Ort der Entdeckung zurückgekehrt [...] Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank

Erfolgsprojekt Sonnenmarkt & Sonnencafé: Starkes Zeichen gegen soziale Ausgrenzung

Relevanz:

„Soogut“ fünf weitere Sozialmärkte sowie ein mobiler Markt in Jennersdorf in Betrieb genommen. Die Fachhochschule Burgenland begleitete das Projekt wissenschaftlich. „Soogut“ betreibt die Sozialmärkte in Mattersburg [...] Tat zur Seite. Das Konzept soll dazu beitragen, Betroffenen beim Ausstieg aus der Armuts- und Schuldenspirale zu helfen. „Jede Burgenländerin und jeder Burgenländer hat mit den Sozialmärkten die Möglichkeit

LR Dorner: „Die Feuerwehr ist eine wesentliche Säule in der Sicherheit des Landes“

Relevanz:

der Feuerwehren im Land von Herzen danken“. Der Landesrat bedankte sich auch beim scheidenden Schulleiter Josef Bader für seine langjährige, verdienstvolle Tätigkeit in Bereich der Ausbildung bei der Feuerwehr [...] andant Alois Kögl Bildtext 33. Landesfeuerwehrtag_2: LR Dorner bedankte sich beim scheidenden Schulleiter Josef Bader (2.v.l.) und bei Alois Kögl (1.v.l.) als Dienststellenleiter des Landesverbandes.

LR Dorner: Kostenloser E-Transportrad-Verleih beim Campus Pinkafeld

Relevanz:

E-Lastenradsharing rund um die Uhr angeboten werden kann. Alle Studentinnen und Studenten der Fachhochschule und natürlich auch die Bevölkerung von Pinkafeld können sich online registrieren und das Transportrad [...] gesorgt! Heute gab es als Basis für zukünftige Ausleihvorgänge für Interessierte auch eine kurze Einschulung in Technik, Fahrweise und Beladung. Für weitere Informationen klicken Sie auf den folgenden Link:

  • «
  • ....
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit