die Vorzüge neuer Mobilitätsangebote wird geschaffen. Hier soll an betrieblichen, kommunalen und schulischen Mobilitätsmanagement gearbeitet werden. „Die Präsentation der Gesamtverkehrsstrategie 2021 ist [...] er öffentlicher Verkehr Straßenerhaltung Spezifische Themen, die genannt wurden, waren sichere Schulwege in Gemeinden, schnelle Direktverbindungen in Ballungszentren und der Wunsch nach einem lebendigen [...] komfortablen Infrastruktur mit verkehrsberuhigten Ortszentren und hoher Aufenthaltsqualität. Sichere Schulwege in der Gemeinde und ein lebendiges Ortszentrum waren in der Online-Umfrage zur GVS21 außerhalb der
gegen Gewalt“ in Getränkeautomaten an Schulen oder die „Rote Bank“, die gemeinsam mit dem Frauenhaus vor dem Landhaus in Eisenstadt aufgestellt wurde. Gewaltschutzschulung mit der Polizei In Kooperation mit [...] mehr als 20 BehördenleiterInnen und MitarbeiterInnen der Bezirkshauptmannschaften zu einer Gewaltschutzschulung eingeladen. Inhalte waren die Aufgaben der Sicherheitsbehörden im Zusammenhang mit Gewaltschutz
Forschenden bei der Arbeit über die Schulter schauen, Experimente zum Mitmachen und Staunen, Workshops, Vorträge, Führungen und noch vieles mehr – all das bot die Lange Nacht der Forschung heute, Freitag [...] an mehr als 120 Projekten in den drei Forschungscentern und entlang der fünf Departments der Fachhochschule. Dabei wird nicht nur die Anzahl der Forschungsprojekte, sondern auch deren Qualität gesteigert [...] Lasertec GmbH – TZ Neusiedl am See Joseph Haydn Konservatorium – Eisenstadt Private Pädagogische Hochschule Burgenland – Eisenstadt Amt der Burgenländischen Landesregierung – Eisenstadt FH Eisenstadt, I
Veredelungskursen, Vorträgen, Exkursionen und weiteren gemeinschaftlichen Aktionen für Erwachsene und Schulkinder angeboten wird, zum anderen private Gartenbesitzer*innen, die zwar motiviert seien, denen es aber [...] regionale Apfelsorten gesichert und verteilt werden, darunter viele Lokalsorten, die es in den Baumschulen nicht zu kaufen gibt. Die Sortenerhalter übernehmen je eine Sorte zur Pflege und Erhaltung und [...] der großen Sortenausstellung vom 17. bis zum 22. Oktober 2023. Unter der Woche werden vormittags Schulklassen durch die Ausstellung geführt. Am Nachmittag gibt es ein buntes Programm für Kinder und Erwachsene
Sportstätte den Schulen auf Begehren des gesetzlichen Schulerhalters gegen ein angemessenes Entgelt zur Verfügung zu stellen. Die normgerechte Ausführung – laut dem Österreichischen Institut für Schul- und Sp
Ei Personenstand Rechtliche Informationen Regionalplanung Burgenland Servicestelle für Schuldnerinnen und Schuldner Staatsbürgerschaft Volksanwaltschaft Sprechtage [...] Energieversorger wechseln? Wo finde ich Informationen zur Trinkwasserqualität? Wo ist die nächste Schuldnerberatung? Was bringen mir Wertpapiere? Wie funktioniert Leasing? Wie sorge ich am besten vor? Diese und
Barbara Mayer, Geschäftsführerin des Literaturhauses Mattersburg, Ursula Foki, Burgenländische Volkshochschulen, und Gert Polster, Leiter der Landessammlungen - wurde heute, Sonntag, das neue Kulturzentrum [...] Ausstellungsbereich, das Landesarchiv mit Büros, die Landesbibliothek, das Literaturhaus, die Volkshochschule, ein multifunktionales Foyer für unterschiedliche Nutzungsarten und eine Gastronomie. Das alte [...] Landhaus Alt, bleibt aber erhalten. In Summe (KBB, Amt der Bgld. Landesregierung, Literaturhaus, Volkshochschule) werden rund 25 Angestellte im KUZ Mattersburg beschäftigt sein. Ein burgenländisches Projekt:
16.05.1971 geb. Leoben/Steiermark 1990/1991 – 1992/93 Meisterschule für Malerei in Graz 1993 1993/94 – 1999 Studium an der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung in Linz, Meisterklasse
Elke Fratzl ist Südburgenländerin. Sie lebt und arbeitet in Pinkafeld und unterrichtet an einer Mittelschule Bildnerische Erziehung. „Malen ist mein Yoga“ Elke Fratzl lässt ihren Emotionen und ihrer Spontanität