und Wellness-Gemeinde Bad Tatzmannsdorf. Der SC Bad Tatzmannsdorf wurde 1923 gegründet. Neben Kampfmannschaft und Reserve kann der Verein auf einen großen Nachwuchs zurückgreifen, aktuell spielen Mannschaften
zwischen den Bundesländern. Schließlich haben alle Länder mit den gleichen Herausforderungen zu kämpfen und diese liegen auf der Hand. „Die große Herausforderung der kommenden Jahre wird die Gewährleistung
ng, der Pflegeausbildungsoffensive und der Fachkräfteoffensive wollen wir um jeden Arbeitsplatz kämpfen“. Das Burgenland sei ein Land mit höchster Lebensqualität, besonders deutlich spürbar sei dies in
PatientInnen und an die Öffentlichkeit. Unsere Konzentration und gemeinsame Kraftanstrengung gilt dem Kampf gegen die Pandemie. Wir vertiefen unsere Partnerschaft und planen auch gemeinsam für die Zukunft,
zurückzubringen. Grundlage dafür ist die Zurückeroberung der kleinbäuerlichen Lebensgrundlage. Gemeinsam kämpfen die Frauen politisch, kulturell und vor allem mittels Bildungsarbeit für dieses Ziel. Sie vermitteln
Projektslogan "Mach dich STAR*K" steht einerseits für Ermächtigung im Sinne von "starke Frauen im Kampf gegen Gewalt", andererseits auch für eine Neubesetzung des Begriffs "stark": Stärke nicht durch Gewalt
Meter-Lauf. Trainiert und begleitet werden die Leichtathleten von Trainer Sebastian Koller. Im Kraftzweikampf werden Marcel Golacz und Emanuel Horvath, beide vom Team Dornau, teilnehmen. Mit ihren Trainern
attraktiven Preisen.“ AK-Michalitsch: Erfolgreicher Weg ist gemeinsam lösen, statt gegeneinander kämpfen Die AK Burgenland setzt sich ständig für die Energiekundinnen und -kunden ein. Vielen Kundinnen und [...] richt eingebracht und sind bereit auch bis zum VfGH zu gehen. Wir werden auf allen Ebenen dafür kämpfen, dass das Geld ins Burgenland und zu unseren Kunden zurückfließt“, so Sharma, unter Einhaltung der
t angeboten. LH Doskozil: „Meine Hand bleibt ausgestreckt, weil es nicht um Parteipolitik oder Wahlkampf geht, sondern um unsere Gemeinden. Eines ist klar: Sonderpakete wie heuer können wir nicht jedes
Zierpflanzenbau - wie viele andere Sparten in der Landwirtschaft - hat mit einigen Herausforderungen zu kämpfen. „Der Zierpflanzenbau befindet sich in einem enormen Spannungsfeld. Eine Vielzahl an Themen und Problemen