Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "forderung" ergab 881 Treffer.

Rückhalt in Zeiten der Krise: LH Doskozil legt neues Förderpaket für Kunst- und Kulturszene vor

Relevanz:

Förderanträge, die Förderungen in der Höhe von über € 1,5 Mio. auslösten. Darüber hinaus wurden mehrjährige Förderungen in der Höhe von über € 1,3 Mio. ausbezahlt. Diese mehrjährigen Förderungen, die den För [...] gelangten für Förderungen im Rahmen des Burgenländischen Bibliotheksentwicklungsplans zur Anweisung. Somit wurden per Stand 17.11.2022 für Kultur, Wissenschaft und Erwachsenenbildung Förderungen, Preise und [...] eines Büros für Artist-in-Residence-Projekte, ein neues, innovatives Stipendium oder Maßnahmen zur Förderung der Jugendkultur und Künstlermobilität. Das Förderpaket 2023 im Überblick: Servicestelle für Ku

LH Doskozil: Kampf gegen Teuerung geht weiter - Wärmepreisdeckel wird verlängert

Relevanz:

Wärmepreisdeckel, Wohnbeihilfe, Wohnkostendeckel, Lehrlingsförderung, Kinderbonus und Alleinerziehenden-Förderung – wurden heuer bis Mitte Dezember 27.932 Anträge mit einer Fördersumme von 14,83 Millionen Euro [...] genehmigt bzw. ausbezahlt. Zum Beispiel wurden für den Wärmepreisdeckel rund 9,78 Millionen Euro an Förderungen genehmigt, bei der Wohnbeihilfe waren es insgesamt 1,97 Millionen Euro, beim Fahrtkostenzuschusses [...] der bei der Bekämpfung der Teuerung versage, so Doskozil. Das langfristige Ziel müsse aber sei, Förderungen so weit wie möglich überflüssig zu machen: „Jeder Mensch soll gut und sicher von seinem Gehalt

Interreg - Bounce Back

Relevanz:

Back BOUNCE BACK – Entwicklung und Implementierung eines nachhaltigen Programms zur schulischen Förderung von Life-Skills und Resilienz in der Grenzregion AT-HU Projektlaufzeit: 01.02.2024 – 31.01.2027 [...] Schulleitungen und Führungsteams Lernmaterialien: Bereitstellung von Unterrichtsmaterialien zur Förderung von Resilienz und sozialer Kompetenz Elternarbeit: Informationsveranstaltungen zur Stärkung der [...] fsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung

Wer kann Gutscheinpartner werden?

Relevanz:

werden, die einen kontinuierlichen Kulturbetrieb haben und im Vorjahr weniger als € 30.000 an Förderungen des Land Burgenland in Anspruch genommen haben. Nähere Informationen entnehmen Sie den Allgemeinen [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken [...] Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner

Referat Europäischer Sozialfonds und Arbeitsmarkt

Relevanz:

ESF im Zuständigkeitsbereich des Referats Förderung Lehre mit Matura Förderungen aus dem Europäischen Sozialfonds im Zuständigkeitsbereich des Referats Förderungen aus dem Fonds für Arbeit und Wirtschaft

Burgenländischer Integrationspreis 2024/25 wird in der Kategorie „Integration im Sport“ vergeben

Relevanz:

on im Sport“. Gefördert werden die Arbeit und Projekte im Bereich Förderung der Integration und Interkulturalität im Sport, Förderung der Teilhabe an sportlichen Aktivitäten, des Zusammenlebens und des

Darlehensverwaltung

Relevanz:

Sanierung Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025 Mehrgeschosswohnbau Darlehensverwaltung Sprechtage Gesetzliche Grundlage Energie / Alternative Energieanlagen Alternativenergieanlagen - Förderung Alternative

Referat Wissenschaft

Relevanz:

057-600/2452 E-Mail: post.a7(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Wissenschaftsförderung Förderung von Museen und Archiven Förderungen im Bereich Denkmalpflege Angelegenheiten der FTI-Burgenland Musikschulen und [...] iums Angelegenheiten der Joanneum Research GmbH Angelegenheiten der Forschung Burgenland GmbH Förderungen im Bereich Erwachsenenbildung Angelegenheiten der burgenländischen Fachhochschulen Vertretung des [...] Telefon: 057-600/3031 Erwachsenenbildung, Förderwesen Regina Himmelbauer Telefon: 057-600/2870 Förderung wissenschaftliche Arbeiten Romana Schraufstädter Telefon: 057-600/3123 Forschungskoordination DI

Grüner Bericht Burgenland 2021 liegt vor, Biowende trägt Früchte!

Relevanz:

Regierungsmitglied für Agrarangelegenheiten, und der Sprecher des Burgenländischen Landwirtschaftsförderungsbeirates Gerhard Bachmann im Beisein der Beiratsmitglieder Elisabeth Trummer, Bettina Zentgraf [...] gesellschaftlichen Leistungen der heimischen landwirtschaftlichen Betriebe weiterhin mittels EU-Förderungen angemessen abgegolten werden müssen. Einsatz für beste Rahmenbedingungen auf allen Ebenen Seit [...] Attraktivität der biologischen Landwirtschaft bei den heimischen Betrieben, durch das Angebot einer Bio-Förderung im Rahmen des österreichischen Agrarumweltprogrammes (ÖPUL) an. In langen und zähen diesbezüglichen

Hergovich zum EU-Budget: „Kürzungen bei den Regionalförderungen müssen verhindert werden“

Relevanz:

effektive Nutzung von EU-Fördergeldern“, betont Hergovich weiters. Seit 1995 seien im Burgenland durch Förderungen rund 6 Milliarden Euro an Investitionen ausgelöst worden. „Der Aufstieg des Burgenlandes zeigt [...] worden. „Für eine weiterhin positive Entwicklung des Burgenlandes haben weiterhin attraktive EU-Förderungen einen sehr hohen Stellenwert“, so Hergovich. Er werde sich daher im Ausschuss der Regionen „massiv

  • «
  • ....
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit