Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "fahrer" ergab 2318 Treffer.

Referat 4 - Naturwirtschaft und Veterinär

Relevanz:

Wasser-/abfallrechtliche Bewilligungs-/Überprüfungsverfahren Wasser- und abfallpolizeiliche Verfahren einschließlich Beschwerden Wassergenossenschaften Bewilligungsverfahren für Bergbauanlagen und be [...] he Verfahren Beratung und Rechtsauskunft in Umweltangelegenheiten und Naturwirtschaft Vollstreckung von Bescheiden in Umweltangelegenheiten und Naturwirtschaft Fischereiwesen Bewilligungsverfahren von [...] von Bauten im Grünland Naturschutzrechtliche Verfahren Naturdenkmal Weinbau Vollziehung des Forstgesetzes Pflanzenschutz Agrarrechtliche Verfahren Katastrophenschäden an landwirtschaftlichen Kulturen Jagd

ASFINAG schließt Sicherheitsausbau zwischen Mattersburg und Weppersdorf ab

Relevanz:

überzeugt. „Täglich sind 15.000 Autofahrerinnen und Autofahrer auf der S 31 unterwegs. Durch die bauliche Trennung der Richtungsfahrbahnen und auch breiteren Fahrspuren wird das Unfallrisiko deutlich gesenkt [...] wurden die Fahrspuren verbreitert, neue Pannenbuchten errichtet und die Richtungsfahrbahnen mit einer Betonleitwand getrennt. Das Ziel: mehr Verkehrssicherheit für die täglich 15.000 AutofahrerInnen. Zusätzlich [...] Pkw-Stellplätze zur Verfügung. Für optimalen Fahrkomfort und verbesserten Umweltschutz Zusätzlich zum Ausbau wurden die bestehenden Fahrbahnen sowie alle Auf- und Abfahrten saniert. Neue Gewässerschutzanlagen wurden

„Burgenland radelt“ – und Oberpullendorferinnen radeln mit!

Relevanz:

Dorner initiierte Mitmachaktion soll die Bevölkerung zum Radfahren animieren und die Fahrradnutzung im Alltag erhöhen – und sie zeigt Wirkung. „Radfahren gewinnt unter den Burgenländerinnen und Burgenländern [...] allen Bezirken ausgebaut. Ein Paradebeispiel für Fahrradaktivität findet sich aktuell im Bezirk Oberpullendorf, wo die Frauenberatungsstelle das Thema Radfahren in den Berufsalltag integriert. In der Fraue [...] Betrieb nun ein Lastenrad für Lieferfahrten überlassen. „Die Frauenberatungsstelle Oberpullendorf ist ein herausragendes Beispiel für eine gewinnbringende Integration des Radfahrens in den Alltag,“ zeigt sich

Burgenland Extrem Tour 2024: Mit der „BIKE 224 Meilen“ kehrt das Fahrrad zur Tour zurück

Relevanz:

gemeinsame Freude am Radfahren und um die Freiheit, selbstbestimmt eine, zwei oder drei Runden nach Brevet-Regeln um den Neusiedler See zu fahren. Zugelassen sind alle Typen von Offroad-Fahrrädern – auch E-Bikes [...] Oberhauser. Ein Brevet bezeichnet im Radsport eine Langstreckenfahrt, bei der eine vorgegebene Strecke innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu fahren ist. Jeder legt seine Geschwindigkeit, Pausen selbst [...] niedrigeren Temperaturen zu trotzen und sich aufs Fahrrad zu schwingen. Kilometer können in der „Österreich radelt App“, über die Website oder auch in einem Fahrtenbuch (Info dazu unter 02682/21070) eingetragen

Neues Kommandofahrzeug & Rüstanhänger der Freiwilligen Feuerwehr Markt Allhau wurden beim Waldfest gesegnet

Relevanz:

Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Fahrzeugsegnung FF Markt Allhau1 Fahrzeugsegnung FF Markt Allhau2 Bildtext Fahrzeugsegnung FF Markt Allhau_1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (Mitte) [...] der BH Oberwart, WHR Mag. Peter Bubik (v.l.) vor dem neuen Kommandofahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Markt Allhau. Bildtext Fahrzeugsegnung FF Markt Allhau_2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (2.v.l [...] für die Zukunft noch besser ausgestattet zu sein, wurde nun im Zuge des Waldfestes das neue Kommandofahrzeug mit Rüstanhänger der Bevölkerung präsentiert. "Hut ab vor Mut und der Tapferkeit, die hier die

Naturschutzgesetz wird novelliert: weniger Bürokratie, einfachere Verfahren, mehr Service

Relevanz:

auch Verfahren schneller und unbürokratischer abzuwickeln“. Deregulierung und Verfahrenskonzentration als Säulen Die Novelle ruhe auf zwei Säulen: der Deregulierung und der Verfahrenskonzentration. Ein [...] reifenden Verfahren zuständig Die Zuständigkeit des Landes soll immer dann gegeben sein, wenn es in einem Natura-2000- oder in einem Feuchtgebiet kein Zweitverfahren gibt, sich ein Verfahren über mehrere [...] Leben erleichtern, ohne die Gefährdung der Zielsetzung des Schutzes und der Pflege der Natur und der Landschaft“. Auch Salamon verweist auf die Vereinfachung von Verfahren als großen Vorteil der Novelle:

Kurzinformation auf Deutsch

Relevanz:

sind als Fahrzeughalter des genannten Fahrzeuges zum Zeitpunkt der Begehung des Verkehrsdelikts registriert. Wird der angegebene Strafbetrag innerhalb von vier Wochen eingezahlt, ist das Verfahren abgeschlossen [...] Strafvormerkung. Erfolgt keine Einzahlung innerhalb dieser Frist, wird ein Verwaltungsstrafverfahren gegen den Lenker des Fahrzeuges eingeleitet. Innerhalb der Zahlungsfrist von vier Wochen kann die Behörde

Feuerwehr Parndorf mit neuer Ausstattung für die Zukunft gerüstet

Relevanz:

Parndorf die feierliche Segnung eines neuen Mannschaftstransportfahrzeugs, eines neuen Großtanklöschfahrzeugs GTLFA 8000/200 und der neuerrichteten Fahrzeughalle mit vier Stellplätzen samt Nebenräumen sowie [...] allem, dass sie von den Einsätzen immer wieder gesund nach Hause kommen und eine gute Fahrt mit den neuen Fahrzeugen“, erklärte Landesrätin Winkler in ihrer Festansprache. „Neben der professionellen Aus- [...] zu deren eigener Sicherheit unabdingbar. Mit den Investitionen in die neuen Fahrzeuge samt den dazugehörigen Fahrzeughallen hat die Feuerwehr Parndorf eine wichtige Investition in die Sicherheit und damit

Bezirkshauptmannschaft Mattersburg

Relevanz:

von 08:00 – 12:00 Uhr Anfahrtsplan Von Wien kommend (A3): Die Anfahrt erfolgt über die A3 in Richtung Eisenstadt. Beim Knoten Eisenstadt ist die Ausfahrt Mattersburg (S31) zu befahren. Auf der S31 Richtung [...] Marktgasse ein Von Oberpullendorf kommend (S31): Die Anfahrt erfolgt über die S31 in Richtung Mattersburg bis zur Ausfahrt Forchtenstein. Bei der Ausfahrt rechts in Richtung Stadtgebiet Mattersburg über die [...] Anbringen (Anträge, Gesuche, Anzeigen, Beschwerden, sonstige Mitteilungen, Unterlagen zu einem Verfahren, etc.) an die Bezirkshauptmannschaft Mattersburg) Datenübermittlung an eine bgld. Bezirkshauptmannschaft

LR Dorner: Volksschule Breitenbrunn bester Neueinsteiger bei „Österreich radelt zur Schule“

Relevanz:

und Volksschülern sowie mit der Unterstützung von Eltern einen Fahrrad-Konvoi bilden, um gemeinsam zur Schule fahren. Jeden Freitag fährt der Bicibus, bei dem durchschnittlich rund 15 Kinder mitradeln [...] absolvierten sie bei einer weiteren Station eine Radfahrschule, durchgeführt von „klimaaktiv mobil Radfahrkurse“, oder durften ihr Wissen bei einem Fahrradquiz testen. Informationen Ein Pumptrack ist eine [...] e das Fahrrad zu nutzen. Die jährlich steigende Teilnehmerinnenzahl und Teilnehmerzahl bei ‚Burgenland radelt‘ und tolle Erfolge wie jene der Volksschule Breitenbrunn zeigen, dass das Radfahren immer populärer

  • «
  • ....
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit