Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "bio" ergab 312 Treffer.

Landtagspräsidentin Verena Dunst eröffnete den Tierhaltungstag

Relevanz:

auf Qualität und Innovation gesetzt wurde. Das Land Burgenland setzt mit dem 12-Punkte-Programm "Bio-Land Burgenland" auf positive Förderanreize und eine Umstellung von Gemeinschaftsküchen im Landesumfeld [...] gesetzliche Vorgaben. Von 4.400 landwirtschaftlichen Betrieben im Burgenland sind bereits rund 25 Prozent Bio-Betriebe. "Wir legen ein großes Augenmerk auf die Sicherung der Tiergesundheit. Der Tiergesundheitsdienst

VHA 6.4.5 - Nahversorgung

Relevanz:

en Programms für ländliche Entwicklung 2014 – 2020 Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche

Nahversorgung im Burgenland wird weiter gestärkt

Relevanz:

Förderung, welche auch das Ziel verfolgt, das Burgenland zur Modellregion für die Verknüpfung von Bio und Regionalität zu machen. „Die Direktvermarktung weist im Burgenland eine lange Tradition auf und [...] Konsumenten zu sensibilisieren. Denn eines ist klar: wer regionale Projekte, und diese vorrangig in Bio-Qualität, kauft, erhält nicht nur qualitativ hochwertige und gesunde Produkte, sondern stärkt auch

Publikationen

Relevanz:

Publikationen LEADER+ Abschlussbroschüre (.pdf) 6406.7 KB Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche

Broschüren und Informationsmaterial

Relevanz:

n-VO Neuweltkamele Farmwild Biosicherheit Geflügel Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche

Aus- und Weiterbildung

Relevanz:

österreichischen Tierärztekammer Vortragsunterlagen Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche

VHA 15.1.1 Waldumwelt- und -klimadienstleistungen und Erhaltung der Wälder

Relevanz:

oder sonstiger Forstorgane in Anspruch zu nehmen. Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche

Gurkenprinz Burgenland auf Expansionskurs: weiterer Standort in Müllendorf

Relevanz:

wird - wie am Standort Stegersbach - auch in der neuen Produktionsstätte im Nordburgenland die Themen Bio, Regionalität und Nachhaltigkeit in den Vordergrund stellen. „Wenn ein so großes Neubauprojekt wie [...] einfach an unsere Kapazitätsgrenzen gestoßen. In den letzten zwei Jahren haben wir das Potenzial von Bio und regionalen Produkten erkannt und möchten die Chancen des Biobooms nutzen! Mit dem Projekt in Müllendorf [...] neuen Standort im Nordburgenland eine optimale Versorgung der Burgenländer und Burgenländerinnen mit Bio-Produkten, so Doskozil. Einen wesentlichen Beitrag zur Ansiedelung dieses Unternehmens konnte die

Burgenländischer Tierschutzpreis geht mit Neuheit in nächste Runde: jetzt einreichen!

Relevanz:

Tierschutz im Burgenland!“ Im eigenen Wirkungsbereich zollt Eisenkopf dem Tierwohl vor allem durch eine Bio-Zertifizierungspolitik für neue Stallbauten und die vehemente Forderung eines Verbotes von Vollspaltenböden [...] ermöglicht, ihren natürlich angeborenen Verhaltensweisen nachzugehen und diese auch auszuleben. Gemäß der Bio-Offensive des Landes sind auch im konventionellen Landbau Maßnahmen in Richtung tierfreundlichere [...] erfolgen. Im Nutztierbereich wird ein konventionell, landwirtschaftlicher Tierhaltungsbetrieb sowie ein BIO-zertifizierter, landwirtschaftlicher Tierhaltungsbetrieb mit jeweils einem Preisgeld in der Höhe von

Tag der Umwelt 2021: Burgenland auf dem Weg zum europaweiten Vorreiter bei Natur- und Umweltschutz 

Relevanz:

Ziel definierten Zeitpunkt, klimaneutral sein werden. Das Burgenland ist auch auf dem besten Weg, die Bio-Modellregion Österreichs zu werden und nimmt bereits jetzt mit dem Anteil an Bioflächen einen Spitzenplatz [...] bewirtschafteten Flächen. Der Anteil an Bioflächen konnte mittlerweile auf 37 % erhöht werden. „Die Bio-Umstellungsprämie des Landes hat wesentlich dazu beigetragen. Bis 2027 wollen wir so den Bioflächenanteil [...] Qualität für die Burgenländerinnen und Burgenländer. Noch in diesem Jahr soll eine eigens gegründete Bio-Vermarktungsgesellschaft heimischen Landwirten neue Marktchancen eröffnen. „Wir sind bei der Biowende

  • «
  • ....
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit