Österreichisches Museumsgütesiegel für das Museum Hartberg und das Museum Oberschützen Gewinn der Ausschreibung für das Basiskonzept zum Jahr der kulturellen Vielfalt des burgenländischen Kulturreferates „Skulptur
einer noch größeren Nutzung zugänglich zu machen“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Die Ausschreibungen für Förderungen im Bereich des Bibliothekswesens laufen bereits, entsprechende Anträge sind auf
des Patriachates verschieben. Dieser Film entspricht nicht dem Thema „grenzen-los“ im Sinne der Ausschreibung, zeichnet sich aber durch ein besonders hohes künstlerisches Niveau aus, wofür die Jury einen
Tochtergesellschaft (gemeinnützige GmbH) durch die Landesimmobilien Burgenland (LIB) zur Planung, Ausschreibung und Projektbegleitung gegründet, um soziale Wohnbauten zu errichten. Dazu Gerald Goger, Gesch
sind die jeweiligen Bezirkshauptmannschaften die Dienststellen. Bereits im Dezember 2019 war die Ausschreibung erfolgt, coronabedingt habe es jedoch Verzögerungen gegeben. Mit dem Schuljahr 2020 konnten alle
den Ruhestand antritt. Der aus Markt Allhau im Südburgenland stammende Goger war aus einem Ausschreibungsverfahren aus 45 Bewerbern mit Abstand als Bester hervorgegangen. Er wurde für fünf Jahre bestellt
Kühlanlagen der Spitalsküche sowie die Kücheneinrichtung. Das Projektteam bereitet derzeit die Ausschreibungen für die Einrichtung und die Medizintechnik vor. Fertigstellung Bau 2023, Patientenbetrieb ab
Burgenland vom Umspannwerk (UW) Oberpullendorf zum UW Rotenturm. Den Auftrag nach einer europaweiten Ausschreibung für das Projekt mit dem geplanten Bauzeitraum bis Ende 2026 erhielt das österreichische Unternehmen
ist als Planer und für die Projektleitung zuständig. Alle vier Unternehmen haben sich im Ausschreibungsverfahren als Bestbieter durchgesetzt. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: