(Voltigieren, startete für den SC Wildegg und wohnt in Siegendorf): Die 18-jährige Siegendorferin wurde bei der Heim-EM im Magna-Racino in Ebreichsdorf Junioren Europameisterin. Nach einer hervorragenden [...] ch Tätigen, die sich in den Vereinen engagieren. Ich weiß, wie viel Zeit und Geld dieses Engagement bei aller Freude am Ehrenamt kostet.“ Dank der burgenländischen Vereine und Sportverbände sei der bu [...] Super G und Silber in der Superkombination • Kristin Hetfleisch (Grasschi):Die Welcupstarterin aus Oberdorf wurde bei der Grasschi Junioren WM 2013 Weltmeisterin in der Superkombination und holte Bronze im
Gabriel, Schandorf, Bürgermeister Robert Marlovits, Schachendorf, LH Hans Peter Doskozil, Bürgermeister Bernhard Herics, MA, BA, Schandorf, und Vizebürgermeister Thomas Stefanits, Schachendorf. Bildquelle: [...] Gemeinden Schachendorf, Schandorf und Markt Neuhodis. Die zweisprachige Bildungseinrichtung – Deutsch und Kroatisch – wird Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule an einem Campus vereinen und Bildung [...] mittels PV-Anlage teils selbst erzeugt. Errichtet wird der Campus in Dürnbach, einem Ortsteil von Schachendorf, auf einer Grundfläche von rund 2.160 Quadratmetern. Die Gesamtkosten des Projekts betragen sechs
Bei einem Besuch von Klientinnen und Klienten der Förderwerkstätte Großpetersdorf von "Rettet das Kind" im Burgenländischen Landtag konnte sich Landeshauptmann Hans Peter Doskozil über die Lebensrealitäten [...] Regierungsprogramm 2020-2025 gesetzt. Gemeinsam mit im Behindertenbereich tätigen Trägerorganisationen, Vereinen und Interessensvertretern wurde deshalb das Chancengleichheitsgesetz erarbeitet. Die Besucherinnen [...] bis _3: Eine Gruppe von Klientinnen und Klienten von „Rettet das Kind“ aus der Förderwerkstätte Großpetersdorf besuchte kürzlich den Burgenländischen Landtag und wurde von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil
burgenländischen Vereinsfeste auf ein neues Niveau heben. Nachhaltigkeit soll kein Widerspruch zu einem lustigen Abend sein. Mit der Auszeichnung „a sauberes Festl“ wird nicht nur das Vereinsfest aufgewertet [...] bereits im Jahr 2017 die Initiative ‚a sauberes Festl‘ ins Leben gerufen. Seit 2017 haben bereits 82 Vereinsfeste die Auszeichnung erhalten. Diese Aktion wird deshalb auch in diesem Jahr fortgesetzt. Denn Na [...] Maßnahmen gegen Papierverschwendung, Maßnahmen zur Lebensmittelabfallvermeidung Informationen, wie ein Verein nun „a sauberes Festl“ veranstalten kann, findet man auf der Homepage www.a-sauberes-festl.at , dort
entsprochen. Wir wollen alles unternehmen, um Menschen in der Dorfgemeinschaft insbesondere auch im Alter zu unterstützen und niemanden daheim vereinsamen lassen“. Bürgermeister Lotter zeigte sich „glücklich, [...] klicken Sie auf den folgenden Link: Spatenstich Neues Betreutes Wohnen Schattendorf Bildtext Spatenstich Neues Betreutes Wohnen Schattendorf: Vizebgm. Thomas Hoffmann, Bgm. Johann Lotter, Soziallandesrat Christian [...] In Schattendorf entsteht unter Federführung des Landes ein einzigartiges Pilotprojekt. Soziallandesrat Christian Illedits, OSG-Geschäftsführer Alfred Kollar, Bürgermeister Johann Lotter und weitere Vertreter
t gewidmet. Mit 19 Titeln, die er in seiner beeindruckenden Laufbahn mit den von ihm gecoachten Vereinen geholt hat, ist er im heimischen Fußball, dem er über Jahrzehnte so viel gegeben hat, zu einer [...] schweren Stunden seinen Angehörigen.“ Norbert Barisits ist im Alter von 66 Jahren verstorben. Der Siegendorfer gehörte zu den bekanntesten und erfolgreichsten Fußballtrainern des Burgenlandes. In seiner T
Palastvilla und antikes Logistikzentrum in Bruckneudorf Antike Badekultur in Deutschkreutz Die Legionäre in Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte [...] Kultur & Wissenschaft Archäologie Burgenland Das Freilichtmuseum Frühmittelalterdorf Unterrabnitz Das Freilichtmuseum Frühmittelalterdorf Unterrabnitz Nachdem im Jahr 2002 bei Brückenbauarbeiten im Gem [...] Ausbesserungen an den rekonstruierten Häusern bewohnen die Mitglieder des Mittelaltervereins Eulenspiel im Rahmen der Dorfbelebung das Freilichtmuseum. In diesem Zeitraum können Besucherinnen und Besucher
Startseite Themen Gesundheit Gesundheitsförderung und Prävention Gesundes Dorf Gesundes Dorf Burgenländische Gemeinden im Projekt „Gesundes Dorf“ erhalten Betreuung und Beratung von RegionalmanagerInnen von Proges [...] Einerseits innerhalb der Kommune (zwischen Institutionen wie z.B. Vereinen), aber auch zwischen den Gemeinden des Projektes "Gesundes Dorf". Ziel ist, dass ehrenamtliche Arbeitskreise mit Hilfe der Regi [...] Gesundheitskasse durchgeführt. Nähere Informationen können Sie dem beigefügten Link entnehmen Gesundes Dorf (gesundheitskasse.at) Gesundheit Amtsärztlicher Dienst Noroviren Mpox/Affenpocken Basisinformationen
Palastvilla und antikes Logistikzentrum in Bruckneudorf Antike Badekultur in Deutschkreutz Die Legionäre in Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte [...] Auschwitz, Brüssel Simon Wiesenthal Center, Los Angeles Gedenkstätte Schloss Hartheim Internetseite des Vereins AKDH “Aktion Kinder des Holocaust“ Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges [...] Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände
Der Verein SZ Rettenbach (Skizentrum) veranstaltet seit Jahren Grasski-Weltmeisterschaften und -Weltcups auf seinem Hang. Am Wochenende wurden durch Obmann Christian Zumpf und sein bewährtes großes Or [...] gab es am Samstag großartige Heim-Erfolge. So mussten sich Emma Eberhardt (Silber) vom SC Bad Tatzmannsdorf und Tina Hetfleisch (Bronze) vom SZ Rettenbach nur knapp geschlagen geben. Sie landeten hinter [...] Die Organisation, die an solchen Veranstaltungen hängt, ist unglaublich. Danke auch, dass es den Verein Skizentrum Rettenbach gibt. Ich freue mich schon jetzt auf das nächste Groß-Event, wenn im kommenden