Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt Tierhalter Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning Vortragsunterlagen Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme L
Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt Tierhalter Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning Vortragsunterlagen Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme L
Graz stammender Lehrling bei Granit Bau. Trotz COVID-Pandemie weiterhin im Plan „Es wurden alle Zwischentermine für die jeweiligen Rohbauabschnitte eingehalten“, berichten die Projektleiter Josef Strohmaier [...] 50.000 Quadratmeter Errichtet wurden unter anderem: 16 Stiegenhäuser mit 129 Stück Fertigteilstiegen 17 Stück Schleuderbetonstützen für den Haupteingang mit Höhen zwischen 8 und 12 Metern, die das Vordach [...] vor Ort ist hohe Qualität und genaues Arbeiten erforderlich.“ Erschwert seien die Arbeiten durch terminliche, witterungs- und jahreszeitlich bedingte Einflüsse worden, da sich diese Sichtbetonbauteile in
g des Rechts zur Führung der Seeflagge Zurücklegung des Rechts zur Führung der Seeflagge Mobilität E-Mobilitätsstrategie 2022 Gesamtverkehrsstrategie 2021 Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland [...] Ausnahmen Wiederkehrende Begutachtung von Kraftfahrzeugen-Ermächtigung Umgebungslärm-Aktionsplan Prüfungstermine Nachweis fachliche Eignung Personen- sowie Güterbeförderungsgewerbe Blaulicht und Folgetonhorn
gefährlicher Güter, die im Sinne dieses Bundesgesetzes nicht zulässig sind, bewilligt werden. Mobilität E-Mobilitätsstrategie 2022 Gesamtverkehrsstrategie 2021 Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland [...] Ausnahmen Wiederkehrende Begutachtung von Kraftfahrzeugen-Ermächtigung Umgebungslärm-Aktionsplan Prüfungstermine Nachweis fachliche Eignung Personen- sowie Güterbeförderungsgewerbe Blaulicht und Folgetonhorn
(Erprobung und Umsetzung des eTOM-Bildungsprogramms in der Praxis) Erstellung gemeinsamer Produkte (Klimabox) Grenzüberschreitende Workshops und Fortbildungen Entwicklung der eTOM-Plattform als digitale Datenbank [...] Comenius Universität in Bratislava Nähere Informationen zum Projekt eTOM SK-AT erhalten Sie bei Judit Makkos-Kaldi, Projektkoordinatorin E-Mail: Judit.Makkos-Kaldi(at)bildung-bgld.gv.at Bildung Bildungsdirektion [...] sprachliche Bildung Erstellung des digitalen Kompetenzzentrums Allgemeine Projektdaten Projektacronym: eTOM SK-AT Projektlaufzeit: 10/2023 - 08/2026 Projektpartner: LP - Amt der Niederösterreichischen Lan
Info-Hotline: +43 57 600 1060 (MO bis DO von 8 - 16 Uhr und FR von 8 - 12 Uhr) E-Mail: post.a9-skf(at)bgld.gv.at Mobilität E-Mobilitätsstrategie 2022 Gesamtverkehrsstrategie 2021 Öffentlicher Verkehr Ve [...] der nächste Werktag als letzter Tag der Frist. Möglichkeiten der Antragstellung: Wohnsitzgemeinde (E-Mail, postalisch und persönlich) Antrag zum Download (PDF) Richtlinie Kontakt Amt der Burgenländischen [...] Ausnahmen Wiederkehrende Begutachtung von Kraftfahrzeugen-Ermächtigung Umgebungslärm-Aktionsplan Prüfungstermine Nachweis fachliche Eignung Personen- sowie Güterbeförderungsgewerbe Blaulicht und Folgetonhorn
bekommen hat. Insgesamt hat es in diesem Zeitraum bereits 36 Anzeigen wegen Lärmbelästigung gegeben, 17 Kennzeichen wurden abgenommen. Landespolizeidirektor Mag. Martin Huber bedankte sich beim Land Burgenland [...] Burgenland, Oberst Andreas Stipsits, Leiter der Landesverkehrsabteilung Burgenland, LR Heinrich Dorner (v.l.). Übergabe Schallpegelmessgerät_3 & _4: Landesrat Heinrich Dorner lässt sich die Funktionsweise des [...] Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt Telefon: +43 57 600 2068 Mobil: +43 664 1732630 Fax: +43 57 600 2065 E-Mail: peter.slawik@bgld.gv.at
VBB-Geschäftsführer Wolfgang Werderits und Landesrat Heinrich Dorner (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler, BA, am 17. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] möchten, Unterkünfte bei der Hotline des Landes zu melden (telefonisch unter 02682 65933 1380 oder per E-Mail an burgenland-hilft@bgld.gv.at ). Alle Infos finden sich unter: www.burgenland.at/politik/burg