Umweltschutz Natur Ökologische Gemeinden Naviation für mobile Anwendungen Landesauszeichnung „Ökologische Gemeinde“ Mehr als ein Drittel aller burgenländischen Gemeinden verzichten bereits auf den Einsatz [...] - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für GemeindenGemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] belohnt: Das Land Burgenland zeichnet umweltbewusste und glyphosatfreie Gemeinden mit einer offiziellen Anerkennung als „Ökologische Gemeinde“ besonders aus! Infoveranstaltung 05 2018 Glyphosat ist seit vielen
ein Ersatzmitglied. Unterste Einheit bei den Wahlbehörden ist in kleineren Gemeinden die Gemeindewahlbehörde, in größeren Gemeinden die Sprengelwahlbehörde. Diesen Wahlbehörden obliegt die Abwicklung der [...] Wahlrecht in jener burgenländischen Gemeinde aus, in der er (sie) am Stichtag seinen (ihren) Wohnsitz hat und in deren Wählerverzeichnis er (sie) eingetragen ist. Ist eine Gemeinde in Wahlsprengel eingeteilt, [...] gibt es in jeder Gemeinde zumindest ein Wahllokal, welches mindestens für zwei Stunden, jedenfalls aber von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet sein muss. Wahllokale Die Gemeindewahlbehörde hat spätestens am
seiner Gemeinden,“ so Eisenkopf. Stolz ist man auch auf das dieser Tage fertiggestellte neue Gemeindezentrum, das an der Stelle des abgerissenen Gemeindegasthauses nahe dem bestehenden Gemeindeamt errichtet [...] Mitteregger, den VizebürgermeisterInnen und den Mitgliedern des Gemeinderates sowie zahlreichen DorfbewohnerInnen und Gästen aus benachbarten Gemeinden. Pöttsching sei ein Musterbeispiel für den Aufstieg und die [...] Mit einem zweitägigen Fest im Meierhof feierte die Gemeinde Pöttsching am 16. und 17. September das 800-Jahr-Jubiläum der ersten urkundlichen Erwähnung. Höhepunkt war der offizielle Festakt am Sonntag
Kroisbach, der steirischen Nachbargemeinde von Kroisegg. Das dritte Becken entstand nun am Ortsrand der Gemeinde Loipersdorf. Diese drei Becken sollen den Schutz der Gemeinden sicherstellen. Landeshauptmann [...] vergangenen Jahren wurden aber besonders die Gemeinden entlang des Stögersbaches mehrmals schwer von extremen Wetterereignissen getroffen. Bund, Land und Gemeinden haben hier gemeinsam ein umfassendes Hoc [...] Investitionsvolumen in der Höhe von 3,5 Millionen Euro (50% Bund, 40% Land, 10% Gemeinden) errichtet. Vor allem die Gemeinde Grafenschachen an der burgenländisch-steirischen Grenze muss die Wassermengen
Experten aus mehreren europäischen Ländern zeigte sich von der Gemeinde Stadtschlaining begeistert. Die im Bezirk Oberwart gelegene Stadtgemeinde Stadtschlaining mit ihren fünf Ortsteilen zeichnet sich durch [...] großes europäisches Fest sein wird, findet im Mai 2023 in der Siegergemeinde des vergangenen Wettbewerbes, nämlich in der Gemeindeallianz Hofheimer Land in Bayern, Deutschland, statt. “Stadtschlaining [...] Bestandsjubiläum. Sie unterstützt Gemeinden bei investiven Projekten unterschiedlicher Art, wie bspw. Bau einer Mehrzweck- bzw. Veranstaltungshalle, Gemeindezentrum und vieles mehr", sagte Eisenkopf.
Die Marktgemeinde Breitenbrunn führt in ihrem Wappen einen Turm, jenen Wehrturm, der majestätisch das Ortsbild prägt und so schon vor Jahrhunderten zum Wahrzeichen der Marktgemeinde wurde. Seine volkstümliche [...] eit der Marktgemeinde Breitenbrunn und dem Burgenländischen Landesmuseum als Museum eingerichtet. Im Jahre 1989 wurde die Turmfassade aus Anlass der Feierlichkeiten zu „300 Jahre Marktgemeinde Breitenbrunn“ [...] € 0,80 Neusiedler See Card: freier Eintritt www.breitenbrunn.at/kultur/museen/turmmuseum gemeinde@breitenbrunn.at +43 (0)2683-5562 oder 5213
heute in ihrer Sitzung über den Einspruch betreffend das Ergebnis der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 2.10.2022 in der Marktgemeinde Zurndorf endgültig entschieden. Der Einspruch wurde abgewiesen. Die [...] n Ermittlungsverfahrens im Ergebnis nicht bestätigt werden. Die Wahl des Gemeinderates und des Bürgermeisters der Marktgemeinde Zurndorf kann nun innerhalb von vier Wochen ab Zustellung des Bescheides
mehrsprachigen Bildungscampus Pannonia wurde von den Gemeinden Markt Neuhodis, Schandorf und Schachendorf ein hervorragendes gemeindeübergreifendes Projekt umgesetzt, das wir als Land Burgenland gerne [...] Neuhodis sei eine traditionsreiche Gemeinde mit Zukunft. „Es sind die Menschen, die den Erfolg ausmachen“, so der Landeshauptmann: „Für die Weiterentwicklung der Gemeinde und die Lebensqualität der Einwohner [...] Peter Doskozil: „Einen unverzichtbaren Beitrag zur hohen Lebensqualität im Burgenland leisten die Gemeinden wie Markt Neuhodis mit ihrer leistungsfähigen Infrastruktur, der Schaffung von Wohnraum und eines
alle Gemeinden an Bord geholt werden. "Aktuell befinden sich 135 Gemeinden im Verbund. Ziel ist es, dass alle 171 Gemeinden mit dabei sind, um sie und ihre Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger bestmöglich [...] Landesrat Dorner und Wagner ist es, dass alle 171 Gemeinden mit ins Boot geholt werden. Landesrat Dorner sagte abschließend: "Der Bedarf in den Gemeinden ist vorhanden. Wir stehen der Bevölkerung zur Seite [...] – denn es ist der Mensch, der im Mittelpunkt steht“, erklärte Wagner. Geplant ist ein eigenes Gemeindepaket, damit vom Bürgermeister bis zur Bürgerin und zum Bürger alle wissen, wie man sich auf Katastrophen
Landesplanung, Sicherheit, Gemeinden und Wirtschaft, Franziska Weber, Präsidentin des Fachverbandes, Landesleiterin Ingrid Schwarz, Elisabeth Böhm, Bürgermeisterin der Stadtgemeinde und Vorsitzende des St [...] Tagung wertvolle Impulse ausgehen werden. Als neuer Gemeindereferent der Burgenländischen Landesregierung möchte ich aber auch die Gemeindeabteilung des Landes noch stärker als Service-Einrichtung, als [...] ist in vielen Bereichen zu einer Modellregion geworden. Wesentlichen Anteil haben daran auch die Gemeinden unseres Landes. Tatsache ist es auch, dass die Aufgaben auf kommunaler Verwaltungsebene immer komplexer