Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2940 Treffer.

„Wachstumskaiser“ dank effektiver Wirtschaftsimpulse und Förderpolitik

Relevanz:

Müllendorf als gelungene Projek-te des Jahres 2023, deren Investitionen die Wirtschaftsagentur Burgenland mit Förderun-gen maßgeblich unterstützte. „Diese und alle weiteren Projekte, an denen wir beteiligt [...] die Wirtschaftsagentur bereits 20 burgenländische Startups intensiv bei der Umsetzung ihrer Geschäftsprojekte begleitet hat. Die Bewerbungsfrist für die vierte Auflage der Initiative endet morgen, wird [...] dem erstem Bauabschnitt des Busi-nessparks Mittelburgenland in Steinberg-Dörfl stehen zwei Leuchtturm-Projekte vor der Fertigstellung. Noch in diesem Jahr erfolgt der Baustart für den weiteren Bauabschnitt

LH Doskozil: Burgenland – Österreichs Vorzeige-Tourismusbundesland

Relevanz:

Beispielen zu nennen. Wir sind weiter in Aufbruchsstimmung. Eine ganze Reihe von neuen touristischen Projekten von der öffentlichen Hand und von privaten Unternehmern ist entstanden oder entsteht. Sollte es [...] Umsetzung des neuen Tourismusgesetzes und dem digitalen Meldewesen die beiden größten und bedeutendsten Projekte seiner bisherigen Tätigkeit. „Wir haben alle 1.410 Betriebe in 136 Gemeinden (Gemeinden mit Gästebetten) [...] spektakuläre Überraschung geben. „Das Burgenland wird in aller Munde sein“, so Tunkel. Als kommende Projekte sieht Tunkel die weitere Digitalisierung. Nächster Schritt ist die digitale Reisebegleiterin „Burgi“

„offen.“ Sonntag, 4. Juni 2023 – Bildende Kunst im Mittel- & Südburgenland

Relevanz:

öffentliche Verkehrsverbindungen: www.verkehrsbetriebe-burgenland.at Projekt Kulturgutschein Burgenland Im Juni 2020 wurde das Projekt „Kulturgutschein“ ins Leben gerufen. Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler [...] Echo und einigen tausend Besucherinnen und Besuchern erfolgreich über die Bühne ging, findet das Projekt "offen." im Mittel- und Südburgenland am Sonntag, dem 4. Juni 2023 von 10-18 Uhr seine Fortsetzung [...] Künstlerinnen und Künstler, darunter zahlreiche Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartner des Projekts "Kulturgutschein Burgenland", ihre Ateliers, Werkstätten und Arbeitsräume - eine ideale Gelegenheit

Hergovich: Geplante Änderung der EU-Förderpolitik für die Regionen wäre ein historischer Fehler

Relevanz:

der Regionalpolitik profitiert. Zahlreiche Infrastrukturprojekte, Förderungen für kleine und mittlere Unternehmen, Beschäftigungsmaßnahmen, sowie Projekte in Bildung, Inklusion und Armutsbekämpfung konnten

Breite Unterstützung für Literaturprojekte zur Stärkung heimischer Kultur

Relevanz:

benötigt es auch Strukturen. Deshalb hat die Landesregierung alleine im ersten Quartal 2025 Projektförderungen und Basisfinanzierungen im Bereich der Literatur in der Höhe von insgesamt 55.600 Euro beschlossen [...] Dialogveranstaltungen mit burgenländischen Schulen. Der „Pirol. Verein für Kulturförderung“ hat das Projekt „Literaturtage im Weinwerk“ initiiert, das heuer im September zum achten Mal stattfindet. Auch dieses

LR Dorner: Aufschlag in eine vielversprechende Zukunft für die Tennisakademie Burgenland

Relevanz:

von der Baufirma Pfnier, einem regionalen Partner aus der Bauwirtschaft. Die Gesamtkosten für das Projekt belaufen sich auf rund 2,2 Mio. Euro. „Der Centercourt soll den talentierten Tenniskids im Burgenland [...] Dorner (3.v.r.) gemeinsam mit Hausherr Günter Kurz (2.v.l.), Geschäftsführer Thomas Rosner (Projektentwicklung Burgenland) (3.v.l.), Geschäftsführer Mag. Anton Beretzki (Sport Burgenland GmbH) (2.v.r.)

LRin Winkler: Feierliche Eröffnung von „Filippo’s Restaurant“ im Familypark St. Margarethen

Relevanz:

Abenteuer und Spaß, sondern wird nun auch kulinarisch verwöhnt. Für das Burgenland bedeutet das Projekt mit einem Investitionsvolumen von 8,5 Millionen Euro ein starkes Bekenntnis zur Stärkung des Wir [...] einem Investitionsvolumen von 8,5 Millionen Euro und einer Bauzeit von nur neun Monaten setzt das Projekt neue Maßstäbe für die Region. Mit „Filippo’s Restaurant“ setzt der Familypark ein weiteres Highlight

Lesung des Burgenländischen Frauennetzwerks mit Mari Lang „Frauenfragen - Männer antworten“ 

Relevanz:

werkes „Frauen stärken Frauen“ statt. Autorin Mari Lang stellte Episoden aus ihrem Buch und Podcast-Projekt „Frauenfragen - Männer antworten“ vor. „Durch den Austausch von Erfahrungen, die Förderung von

LH Doskozil: Österreichs größte erneuerbare Energiegemeinschaft startet in Schattendorf

Relevanz:

solches Angebot für alle Bürger eines Ortes möglich sei. „Diese Energiegemeinschaft ist das größte Projekt dieser Art in Österreich und damit eine wegweisende Innovation. Für die Gemeinde und ihre Bevölkerung [...] Hause geliefert. „Diese Form der Erneuerbaren Energiegemeinschaften werden wir bei allen großen Projekten für die Menschen in der jeweiligen Gemeinde umsetzt - denn Bürger und Gemeinden, die sich für diesen

Hochwasserschutz: Kräftige Investitionen im Südburgenland!

Relevanz:

darauf hin, dass bisher rund 250 Hochwasserschutzbauten im Burgenland errichtet wurden. Weitere 30 Projekte würden sich in Bau befinden. „Diese Investitionen sind von großer Bedeutung, weil das Land in den [...] r Thomas Böhm (Loipersdorf-Kitzladen) sind sich darin einig, dass die Realisierung des Hochwasserschutzprojektes am Stögersbach und am Kroisbach eine elementare Investition in die Zukunft der beiden Gemeinden

  • «
  • ....
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit