Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2796 Treffer.

Landesforstgarten Weiden

Relevanz:

Telefon: 06648514983 E-Mail: post.a5-lfg(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Projektabwicklung (Aufforsten, Setzen, etc.) Projektpflege (Mähen, Fräsen, etc.) Anlage und Pflege von Windschutzgürteln Aufzucht

Neu und modern - die neue Großküche in der Landesberufsschule

Relevanz:

auch von Einrichtungen im öffentlichen Bereich in Eisenstadt und in der ganzen Region Rechnung. Das Projekt ist aber auch ein Impuls seitens der öffentlichen Hand für die Bauwirtschaft in einer sehr schwierigen [...] sorgt für regionale Wertschöpfung“, erklärt Landesrat Mag. Heinrich Dorner bei der Präsentation des Projektes. Die Speisesaalerweiterung wird in Holzbauweise ausgeführt. Mit einer 65kW/p-Photovoltaikanlage

Lebendiges Denkmal – Bewässerungsaktion bei der Kreisgrabenanlage Rechnitz

Relevanz:

Male von der hervorragenden Kooperation des Landes Burgenland mit der Gemeinde Rechnitz im Flagship-Projekt „Neolithische Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Rechnitz“, das in Zukunft zu einem weiteren

Mädchen

Relevanz:

Startseite Themen Gesellschaft Frauen & Mädchen Mädchen Mädchen mach MI(N)T Das digitale Berufsorientierungsprojekt mach MI(NT) des Referates für Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung will Mädchen [...] eiheit Beschwerden digitale Barrierefreiheit Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme

Umwelt geht uns alls an

Relevanz:

Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes [...] Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler

Naturschutzgebiete Mattersburg

Relevanz:

Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes [...] Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler

Naturschutzgebiete Oberpullendorf

Relevanz:

Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes [...] Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler

Fred Sinowatz-Wissenschaftspreis und Literaturpreis des Landes Burgenland werden am Dienstag im Landesmuseum vergeben

Relevanz:

chaftspreises 2013 MMag.ª Ina Friedmann Lebt in Wien. Studium der Klassischen Philologie; Projektmitarbeiterin an der Universität Wien; schreibt an ihrer Dissertation über die Heilpädagogische Abteilung [...] Wien. Zuerkennung des Fred Sinowatz-Wissenschaftspreises 2013 für die wissenschaftliche Arbeit Das Projekt Seebrücke. "Brückenkampf“"am Neusiedler See. Gewinnerin des Literaturpreises des Landes 2103 Mag

Förderabwicklung VHA 16.3.1.a

Relevanz:

der Förderungen sind der sind den einzelnen Sonderrichtlinienpunkten der Sonderrichtlinie LE Projektförderung zu entnehmen. Förderstelle: Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 4, Europaplatz [...] Auswahlverfahren Kriterien LE14-20 Kostenkalkulation Liste Kooperationspartner Sonderrichtlinie Projektförderung LE14-20 Vorhabensdatenblatt 16.3.1 (Zusammenarbeit von kleinen Wirtschaftsteilnehmern - Arb

MonA Net

Relevanz:

auch noch die Möglichkeit für Mädchen, sich online mit anderen Mädchen auszutauschen. Mit den Projekten MINI Girls‘ Day, Girls‘ Day und Roberta fördert MonA-Net darüber hinausgehend das Interesse der [...] eiheit Beschwerden digitale Barrierefreiheit Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme

  • «
  • ....
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit