gezeigt hat, wie groß die Abhängigkeiten von Pflegepersonal aus dem Ausland sind. Stichwort: Reisebeschränkungen an den burgenländischen Grenzen. LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf dazu abschließend: „
sichern“. Durch den Wegfall von Zwischenhändlern könnten so hochwertige Bio-Produkte zu fairen Preisen angeboten werden. In einem ersten Schritt sollen Kindergärten, Schulen und Spitäler beliefert werden
des demonstrativen Konsums bzw. demonstrativen Geschmacks, das sich durch alle Bereiche wie Essen, Reisen, Lifestyle und vieles mehr ziehe. „Es gibt in Österreich 400 Food Blogs, aber das gemeinsame Essen
äußerten u.a. den Wunsch nach besseren Fahrradwegen, besseren Bahnanbindungen und günstigeren Fahrpreisen der öffentlichen Verkehrsmittel. Außerdem stellten sie fest: „Wir müssen mehr auf unsere Umwelt
ein weiteres privates Projekt realisiert wurde. Wir wissen, dass viele Gäste von Festen oder Geschäftsreisende später privat zurückkommen. Hier entstehen zusätzliche Nächtigungen, in der ganzen Region p
Die Sortenerhalter übernehmen je eine Sorte zur Pflege und Erhaltung und geben bei Bedarf wieder Edelreiser zur weiteren Vermehrung ab. Das Netzwerk wird jährlich erweitert. Kochkurse, Exkursionen und Aktion
gäbe sowie die Fahrzeiten kürzer wären. Viel weniger wichtig werden von der Bevölkerung günstigere Fahrpreise wahrgenommen. Ausgewählte Schlüsselprojekte der GVS21 Über 140 kann konkrete Einzelmaßnahmen wurden
Sie sich gerne zurück? Böck: Es gibt unzählige kleine und große Ereignisse, an die wir uns gerne im Kreise des gesamten Teams zurückerinnern. Allen voran sind es aber freudige Besuche von ehemaligen Schützlingen
Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner werden? Gutscheine einlösen