Einklang „Dieses neue Projekt soll zeigen, was mit Organic-Solid-Flow-Speichern technologisch möglich ist“, sagte Peter Geigle, Gründer und CEO der CMBlu Energy AG bei der Projektvorstellung. „Unsere Organi [...] schaffen“, macht Stephan Sharma, Vorstand der Burgenland Energie AG, deutlich. Er erhofft sich durch das Projekt auch vielfältige Erkenntnisse über die Möglichkeiten, Schwankungen im Stromnetz zu glätten. Zudem
Sonnenmärkten und Sonnencafés handelt es sich um ein vom Land Burgenland initiiertes gemeinnütziges Projekt und ein österreichweit einzigartiges Modell zur Armutsbekämpfung. Im Non-Food-Bereich punktet der [...] che Mitarbeiter, aber auch auf Transitarbeitskräfte, die im Berufsleben Fuß fassen möchten. Das Projekt sei auch ein Angebot an Arbeitssuchende, insbesondere an alleinerziehende Frauen und Menschen, die [...] Referent Martin Stift, BA, Angelika Seldte (Produktionsfachkraft, Menüküche von "Mamas Küche), Projektleiter der Sozialen Märkte Burgenlands, Dipl. KH-BW Ewald Michael Schlaffer (Soziale Dienste Burgenland
in den vergangenen Jahren viel erreicht – von der Gründung des Frauenhauses im Burgenland über MINT-Projekte (zur Förderung von Frauen in Technikberufen) bis hin zum Aktionsplan gegen Gewalt. Diese Fortschritte [...] untergebracht sind, wennsie Opfer von Gewalttaten werden oder Gewalt droht. Ein weiteres wichtiges Projekt ist „StoP – Stadtteil ohne Partnergewalt“, das bereits in Jennersdorf und Oberwart läuft und nun
e Ernährung umzustellen. Gemeinsam mit dem Land Burgenland gibt es bereits Betriebe, die dieses Projekt unterstützen: Mit dem Heurigenrestaurant Paisler ist ein Pionier im Catering für Kindergärten und [...] Mattersburg in Wulkaprodersdorf (v.l.). Bildtext PK Bio-Leitfaden für gesunde Ernährung_2: GeKiBU-Projektleiterin Karina Wapp, MA, LH-Stv.in Astrid Eisenkopf mit Viktor Paisler, Heurigenrestaurant Paisler
EWS Consulting GmbH auch Dienstleistungen zur Sonnenstromerzeugung von der Idee bis zum fertigen Projekt an. Ein EWS Sonnenfeld ermöglicht bei geringstem Flächenverbrauch von max. 2 % weiterhin landwir [...] Zuganbindung für bis zu 25 Mitarbeiter*innen sind unsere Ansprüche. Was für Wind- und (Agrar-) PV Projekte gilt, gilt auch für unser Kompetenzzent-rum: Mit modernster Technik und Bauweise und geringster [...] ausgeführt von burgenländischen Baufirmen, entsteht auf 470 m² Nutzfläche ein Leitbetrieb für Klimaschutzprojekte das mit gutem Beispiel voran geht: Das Gebäude wird Energieeffizient und in Niedrigstenerg
Jugendtaxi – auch einen unverzichtbaren Beitrag zur Verkehrssicherheit. „Das dynamische Wachstum des Projektes zeigt, dass damit ein Nerv getroffen wird. Ich hoffe, dass diese positive Entwicklung weitergeht [...] Gemeinderatsbeschluss über alle Parteigrenzen hinweg ist die Gemeinde Wimpassing an der Leitha in das Projekt neu eingestiegen, um ihrer älteren Bevölkerung mehr Mobilität anbieten zu können. „Mit dem 60plusTaxi [...] geschaffen“, so Poten, der sich über den großen Zuspruch freut. „Ein großes Dankeschön gilt allen am Projekt mitmachenden Gemeinden, die die Taxifahrten finanziell fördern und damit ihre ältere Bevölkerung
Euro. „Jedenfalls kann gesagt werden, dass bei solchen F&E-Projekten die Investitionssumme in der Regel höher ist als bei reinen Produktionsprojekten“, so Gingl. „Es freut mich sehr, dass das Burgenland
n an Kirchen, Vereine u. sonstige Aktivitäten Sondermaßnahmen für Beschäftigungs- und AusbildungsprojekteProjekte des Vereinswesens Fußballakademie Burgenland Errichtungs-GmbH Österreichisches Institut [...] Sportstättenbau, Spitzensport-förderung, Trainerförderung, Sportmedizin, Nachwuchsförderungen etc.) Sportprojekte Wolfgang Mesko Talente Trophy Geschäftsstelle des Landessportbeirates Organisation und Durchführung
Themen Natur- und Umweltschutz Natur Naturschutz Nationalpark Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel Projekt Nationalparkerweiterung 2023 - Informationen >> Sonderrichtlinie der Bundesministerin für Landwirtschaft [...] Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes [...] Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler
unterstützt namhafte Investitionen im Bereich Forschung, Technologie und Innovation. Nunmehr auch die Projekte „Lowergetikum“ am Fachhochschul-Campus Pinkafeld und das „Data Security Living Lab“ am Campus in [...] die Erfolge in der renommierten EU-Förderschiene HORIZON 2020, in der nur wenige Fachhochschulen Projekte vorweisen können. Die FH Burgenland hat gleich sechs davon. Den Grund für den Erfolg sieht Ettl-Huber [...] bedeutende Investition in die Zukunft der Forschungsaktivitäten getätigt.“ Seither wurden 25 Forschungsprojekte im Ausmaß von mehr als 3,3 Mio. Euro abgewickelt, bei denen das Energetikum als Technologieträger