Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2940 Treffer.

LR Illedits: Neues Leitbild für die ältere Generation

Relevanz:

Vorsitzenden des Landesseniorenbeirates LR.a.D. Helmut Bieler und der Projektkoordinatorin Cornelia Krajasits vom ÖIR-Projekthaus das neue burgenländische Leitbild für die ältere Generation. Bildquelle:

Naturschutz & Ländliche Entwicklung

Relevanz:

nende Wirtschaftsweisen im Wald und im Offenland aber auch Bildungsmaßnahmen und sonstige Naturschutzprojekte (z.B. Flussrückbauten) gefördert werden. Die "Ländliche Entwicklung" ist jenes EU- Förderprogramm [...] Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes [...] Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler

Naturschutz beginnt im Kindergarten

Relevanz:

beiden Kindergärten bereits an zahlreichen Naturparkprojekten und setzen Aktivitäten wie Streuobstverwertung, gesunde und regionale Jause, Bachwanderungen, Projekte zum Thema Bienen und Kräutergarten sowie [...] Besonderheiten des jeweiligen Naturparks gemeinsame Lehr- und Lernziele definieren. Durch gemeinsame Projekte, Spiele und interaktives Lernen in der Natur soll der jeweilige Naturpark und die Region für die

Literaturpreis 2023

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltun

Museen im Nordburgenland

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltun

„Raum4Sprache & Kultur“ – Burgenländische Lebenswelten

Relevanz:

Möglichkeiten einer Verbesserung der zweisprachigen Bildungsangebote austauschten, wurden die Schulprojekte zu 100 Jahre Burgenland „Roma im Burgenland“ der zweisprachigen Mittelschule Großwarasdorf, „ [...] Bundesgymnasiums Oberwart, „Oj JE-rusa-LENA“ der Volksschule Hornstein sowie ein Filmbeitrag zu Schulprojekten der zweisprachigen Schulen präsentiert. Dazu Mag. Heinz Josef Zitz, Bildungsdirektor für Burgenland: [...] und Interkulturalität. Die Veranstaltung „Burgenländische Lebenswelten“ gibt einen Einblick in Schulprojekte anlässlich des 100. Geburtstages des Burgenlandes mit Fokus auf unsere Volksgruppen und zeigt

LR Dorner: Leistbares Wohnen und klimafreundliche Mobilität zentrale Themen im heurigen Jahr

Relevanz:

Ausbau Erneuerbarer Energien beschleunigt Künftig können durch eine vereinfachte Verfahrensführung Großprojekte beim Ausbau der Erneuerbaren Energien rascher und unbürokratischer umgesetzt werden - Umwidmungen [...] Investitionen in die burgenländische Infrastruktur in der gleichen Höhe vorgesehen. Zu den wichtigen Projekten für 2023 zählen die Fortsetzung des Baus der S7 Fürstenfelder Schnellstraße, die Fortführung der [...] Dorner: „Wir prüfen weiterhin aber parallel auch eine innerösterreichische Lösung und ein gemeinsames Projekt mit der Slowakei“. Eine Entscheidung wird im ersten Viertel des neuen Jahres fallen, verspricht Dorner

Burgenländische Demokratieoffensive geht weiter

Relevanz:

wichtigen Beitrag um den Abschied vom fossilen Energieträger Kohle einzuläuten. Projekt #mitreden – Jugend im Landtag „Im Projekt ‚#mitreden – Jugend im Landtag‘ gilt es, gerade Jugendliche für die politische [...] Im Rahmen des Projekts „Jugend im Landtag“, der Demokratieoffensive von Landtagspräsidentin Verena Dunst, werden Jugendliche zum Mitgestalten eingeladen. Heute, Mittwoch, fand eine Spezialausgabe des [...] näherzubringen. Daher werden diese Aspekte im Schulwesen verstärkt thematisiert und wir gewähren mit Projekten wie diesen, Einblicke in die Politik. Demokratie steht für eine Garantie für ein Leben in Freiheit

Startschuss für den zweiten Teil der S 7 Fürstenfelder Schnellstraße

Relevanz:

positives Signal für uns alle.“ ASFINAG-Vorstand Hartwig Hufnagl: „Die S 7 ist ein absolutes Vorzeigeprojekt in Sachen neue Infrastruktur. Die Schnellstraße verbindet Menschen und Regionen. Dazu kommt, [...] einer Phase, in der viele Betriebe kaum Aufträge bekommen, sind die laufenden Arbeiten an diesem Mega-Projekt fast wie ein Turbo für die regionale Wirtschaft. Mein besonderer Dank geht daher an die ASFINAG [...] 7 gebaut, trotz der durch die Corona-Pandemie schwierigen Bedingungen werden hier von unserem Projektteam und den Bauunternehmen Höchst- und Meisterleistungen erbracht. Dafür möchte ich mich bei allen

Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) LE 2014-2020

Relevanz:

Förderungswerbers) Projektbeschreibung (Darstellung Ausgangssituation, Ziele, Projektergebnis und Meilensteine s. Anhang Meilensteinliste) Projektbesachreibung docx Projektbeschreibung PDF Kostendarstellung [...] rbers (z Binkl. Nachweis der Rechtsform des Förderungswerbers) Projektbeschreibung (Darstellung Ausgangssituation, Ziele, Projektergebnis und Meilensteine) Kostendarstellung inkl. Kostenplausibilisierung [...] Einnahmen schaffenden Projekten Falls eine aufrechte Gewerbeberechtigung erforderlich: Gewerberegisterauszug Es darf darauf hingewiesen werden, dass bei wettbewerbsrelevanten Projekten ein Zuschuss zu den

  • «
  • ....
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit