Ermittlung der Förderhöhe / energetische Anforderungen Die Förderhöhe beträgt 50 % des förderbaren Kaufpreises, wobei sich dieser errechnet aus dem Kaufvertrag abzüglich Inventarkosten, abhängig vom Heizwärmebedarf [...] ist vorzulegen) Ankauf einer Eigentumswohnung Die Förderungshöhe beträgt 50 % des förderbaren Kaufpreises, abhängig vom Heizwärmebedarf (siehe Tabelle) und beträgt max. 45.000 Euro. Energiekennzahl Pa
Kultusgemeinde Wien (IKG Wien) über. Jahrzehntelang war das Denkmal dem fortschreitenden Verfall preisgegeben, bis 1974 ein Teil des Daches einstürzte. Daraufhin stellten das Bundesdenkmalamt und die Bur [...] Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner werden? Gutscheine einlösen
anreisen – ist das möglich? Ja, es besteht die Möglichkeit, bereits am Vorabend anzureisen - den Aufpreis erfragen Sie bitte direkt im REDUCE Gesundheitsresort bzw. im Retreat & Health Resort Marienkron [...] Kann ich vor Ort zusätzliche Therapien dazu buchen? Sie können vor Ort zusätzliche Therapien gegen Aufpreis dazu buchen. Wie lange ist mein Gutschein gültig? Ab Ausstelldatum ist der Gutschein für ein Jahr
Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner werden? Gutscheine einlösen
einschaft ‘Fanclub Burgenland Energieunabhängig’ mit einem auf 20 Jahre garantierten günstigen Strompreis ist eine echte Revolution am Strommarkt. Mit der ‘Klimastrategie Burgenland 2030’ machen wir unsere
in Residence, Stephanie Cumming und Alessandro Sciarroni, jeweils mit einem Goldenen Löwen, dem Hauptpreis der Biennale di Venezia, gewürdigt. „Unsere internationalen Residency Projekte haben wir gemeinsam
den Ausbau der 30 km/h-Zonen in der Stadt vorangetrieben. Dafür hat die Stadt bereits den Verkehrssicherheitspreis des KFV, den Aquila, erhalten. Über 80 Prozent der Gemeindestraßen sind bereits 30er Zonen