Haider Wallner. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Christoph Novak Dorothea Müllner-Frühwirth, 3. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Kindheit oder früheren Zeit erinnert. Für mich ist dieser Ort mehr als nur ein Museum. Ich habe als Kind viele Stunden zwischen den liebevoll gestalteten Häusern und Werkstätten des Dorfmuseums verbracht [...] Winkler. „Die Familie Haubenwallner hat nicht nur ein Museum geschaffen – sie hat ein Stück burgenländischer Identität bewahrt. Ich gratuliere zu dieser beeindruckenden Entwicklung und wünsche für die
Privathochschule – Eisenstadt Private Pädagogische Hochschule Burgenland – Eisenstadt Amt der Burgenländischen Landesregierung – Eisenstadt FH Burgenland Campus Eisenstadt, Informatikum – Eisenstadt Innovationslabor [...] rvice Burgenland Eisenstadt, 25. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] wesentlichen Anteil am Aufstieg des Burgenlandes haben“. Er dankte allen, die an der „Langen Nacht der Forschung“ – nicht nur im Landhaus, sondern an allen Stationen im Burgenland – mitwirken und so einen Blick
Angeboten unter https://www.burgenland.at/themen/kultur/oeffentliche-bibliotheken/bibliotheksprojekte/lange-nacht-der-bibliotheken/. Büchereien im Burgenland Im Burgenland gibt es rund 65 öffentliche [...] Bereits zum fünften Mal findet im Burgenland die „Lange Nacht der Bibliotheken“ statt. 2018 wurde die Idee zu dieser landesweiten Aktion vom Landesverband Bibliotheken Burgenland (LVBB) erstmals umgesetzt – [...] Musik bis hin zu Lesenächten für Kinder ist für alle etwas dabei. Zum Teil starten die Büchereien damit auch schon am Nachmittag. Alle öffentlichen Büchereien im Burgenland, die sich mit einem Programm an
Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Großes Kunststipendium in der Sparte Literatur Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes K [...] Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Großes Kunststipendium [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe
‚Zukunftsplan Burgenland‘ insgesamt beinhaltet, gibt es – gemeinsam für unser Burgenland - viel zu tun“, betonte LH Doskozil bei seiner heutigen Regierungserklärung. Der burgenländische Landtag hat in [...] nn Hans Peter Doskozil im Burgenländischen Landtag Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak/Bandat/Sziderics/Siess, 27. Februar 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, [...] Mittelpunkt der heutigen Sitzung des Burgenländischen Landtages stand die Regierungserklärung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Mit dem „Zukunftsplan Burgenland“, der so umfassend und detailliert
Geboren 1976 in Wien, aufgewachsen im südl. NÖ, Mutter von 2 erwachsenen Kindern. Seit jeher ein kreativer Geist und künstlerisch tätig, besonders intensive Wiederaufnahme der Malerei seit der Pandemie [...] künstlerisches Atelier. Ausstellungen: X-Press: Designforum im MQ Wien, 14.-17.11.2024 Landesgalerie Burgenland, 28.11.-1.12.2024 Künstlerdorf Neumarkt an der Raab, 5.-8.12.2024 Water Ways: Ausstellung im Wasserturm
Soziales (Pflege und Sozialhilfe) Stefanie Buzanich, BA – Referentin für Soziales (Behindertenwesen, Kinder- und Jugendhilfe) Mag. a Viktoria Bachkönig-Reiner – Referentin für Forschung Breitband und Digi [...] Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan Burgenland 2030
Mit Beginn des heurigen Schuljahres haben Kinder in den burgenländischen Pflichtschulen bei Bedarf die Möglichkeit, an einem kostenlosen Förderunterricht teilzunehmen. Das Angebot richtet sich vorwiegend [...] Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Novak Eisenstadt, 25. September 2023 Rückfragen: Gerald Pangl Pressesprecher Büro LRin Mag.a Daniela Winkler Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 [...] Wir haben ein umfassendes Paket an Maßnahmen gegen die Teuerung geschnürt, die den Menschen im Burgenland das Leben in der aktuellen Situation erleichtern sollen. Die kostenlose Nachhilfe soll und wird
Schüler:innen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro Landesrätin Winkler Dorothea Müllner-Frühwirth, 12. Jänner 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] verbinden. Es ist erfreulich zu sehen, wie Menschen mit Beeinträchtigungen durch das Projekt 'Das Burgenländische Kochbuch in Unterstützter Kommunikation' nicht nur in die Welt des Kochens und Backens eingeführt [...] erweitert. Unser Ziel war es, ein Kochbuch zu schaffen, das Menschen jeden Alters anspricht, von Kindergartenkindern bis zu Senioren, und den Inklusionsgedanken fördert. Das Kochbuch soll in weiterer Folge auch
Tennis 4: Außenansicht der Anlage. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 6. August 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 [...] einem gesunden, ausgeglichenen Leben, was sich positiv auf viele Lebensbereiche auswirkt. Als Land Burgenland forcieren wir mit unserer Sportstrategie Initiativen von Vereinen und unterstützen Gemeinden in [...] strategischen Ansätze können mit Padel-Tennis in Rohrbach umgesetzt werden. Deshalb hat das Land Burgenland diese neue Sportstätte mit 20.000 Euro gefördert“, so der Landesrat. Bürgermeister Günter Schmidt