Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5188 Treffer.

Landesregierung bestellt Hans Peter Rucker erneut als Geschäftsführer der Landesholding Burgenland

Relevanz:

itzender Hans Peter Doskozil begründet die Wiederbestellung damit, dass „Hans Peter Rucker in den vergangenen Jahren sehr gute Arbeit bei der Neuaufstellung der Landesholding Burgenland geleistet hat“ [...] Die Burgenländische Landesregierung hat in ihrer gestrigen Sitzung die Wiederbestellung von Mag. Hans Peter Rucker als Geschäftsführer der Landesholding Burgenland GmbH beschlossen. Landeshauptmann und [...] eine weiterhin positive Entwicklung des Burgenlandes. Ich bin davon überzeugt, dass mit der Wiederbestellung von Hans Peter Rucker eine gute Voraussetzung geschaffen wurde, damit die Landesholding auch

Bovine Virusdiarrhoe (BVD)

Relevanz:

für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 [...] Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) LE 2014-2020 Abgelaufenen Stichtage und Aufrufe - Landesförderstelle Abgelaufene Calls Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) LEADER in der Programmperiode [...] Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen TGD-Betriebserhebungen Sektionen Tierarznei- und Arzneifuttermittel Rechtliche In

VHA 7.4.1 soziale Angelegenheiten

Relevanz:

für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 [...] Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) LE 2014-2020 Abgelaufenen Stichtage und Aufrufe - Landesförderstelle Abgelaufene Calls Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) LEADER in der Programmperiode [...] Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen TGD-Betriebserhebungen Sektionen Tierarznei- und Arzneifuttermittel Rechtliche In

Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe

Relevanz:

Zielen für nachhaltige Entwicklung tragen Gemeinden wesentlich zur Sicherstellung einer lebenswerten Zukunft bei. Gleichzeitig stellt die Agenda 2030 einen hilfreichen Orientierungsrahmen dar, den Gemeinden [...] anstehende Aufgaben zur Verfügung gestellt – sei es für das Sichtbarmachen des eigenen Engagements, das Verorten des bestehenden Potenzials, das Erkennen von Schnittstellen und Wechselwirkungen und/oder für [...] passenden Werkzeugkoffern! Das Praxishandbuch wurde von pulswerk GmbH im Auftrag des Landes Burgenland erstellt. Zum Praxishandbuch Wir wurden ausgezeichnet! Im Rahmen des SDG Dialogforums 3.0 wurde die Workshopreihe

Gemeinde-Dialog

Relevanz:

Förderungen geboten. Außerdem stellte sich der Verein des österreichischen Klimarat der Bürger*innen vor. Nach den Vorträgen war, wie gewohnt, Zeit, um Fragen zu stellen und mit den jeweiligen Expert*innen [...] werden soll. Im Rahmen dieses Vortrags werden Ihnen die darin verankerten Ziele und Maßnahmen vorgestellt, im Anschluss daran gibt es die Möglichkeit zur Diskussion. Vortrag 2: Förderungen und Unterst [...] Gemeinden und illustriert diese mit Beispielen: Von den Klima- und Energiemodellregionen, über die Koordinationsstelle für Energiegemeinschaften bis zur Gemeindeoffensive. Vortrag 3: Aktionsrichtlinie „Förderung

Pfeiffer

Relevanz:

der Malerei an der Akademie der bildenden Künste, Wien, Meisterklasse Arik Brauer Ausstellungen : 1991 Einzelausstellung in der CA-Galerie im TZ, Wien 1992 Bühnenbilder Freie Bühne Wieden, Topsy Küppers

Leitende Schulfunktionen neu besetzt

Relevanz:

verantwortungsvolle Aufgabe. Ich gratuliere ihnen zur Bestellung und wünsche ihnen alles Gute für die neue Funktion“, sagte LH Doskozil. „Die neu bestellten Schulleiter haben in den Jahren, in denen sie als [...] Daniela Winkler die Ernennungsdekrete an zwei Pädagogen, mit denen diese offiziell zu Schulleitern bestellt werden. David Jandrisits wird künftig der Mittelschule St. Michael vorstehen, Karl Kruisz wird die

Land Burgenland verleiht Kulturpreise

Relevanz:

Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil die Würdigungspreise in den Sparten Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Literatur, Musik, Volkskultur, Wissenschaft und Erwachsenenbildung. Die Preise werden alle [...] KZ-Opfern und als Angehöriger eines Terror-Opfers - mit seinen Erfahrungen und seinem Schmerz als Schriftsteller künstlerisch auseinandersetzt. Der in Eisenstadt tätige Musikpädagoge und Dirigent Prof. Mag [...] künstlerische Leiter der Seefestspiele Mörbisch Professor Harald Serafin wurde im Bereich der Darstellenden Kunst gewürdigt. Mag. Hans Lunzer wurde für seine Verdienste um die Erwachsenenbildung geehrt

LH Doskozil: Volles Programm auf Schloss Tabor

Relevanz:

unterschiedlichen Sparten, 48 Veranstaltungstage und 110 Ausstellungstage. Ziel ist, diesen Erfolg weiter auszubauen. So gibt es heuer mehr Vorstellungstermine der Festspiele: „Die schöne Helena” wird im August [...] Finissage der Ausstellung auf Schloss Tabor an eben diesem Tag. Petra Werkovits kuratiert die Schau in enger Zusammenarbeit mit Marietta Deix, der Ehefrau des Künstlers. Die Verkaufsausstellung bietet die [...] Sommer gibt es seit März und bis Weihnachten diverse Veranstaltungsformate mit regionalem Bezug, Ausstellungen, den bezaubernden Schlossgarten mit Skulpturen von Talos Kedl samt Café, den legendären Mostkirtag

Jubiläumsjahr: Erfolgsgeschichte mit vielen Highlights 

Relevanz:

Instagram-Points, die vom Burgenland Tourismus als große Fotorahmen im ganzen Land aufgestellt wurden. Ausstellungen als historische Zeitreisen Seit März 2021 widmet sich das Landesmuseum in Eisenstadt [...] lädt mit ihrer Sonderausstellung „Von Deutschwestungarn ins Burgenland. Geschichte einer Region“ Besucher*innen zu einer historischen Zeitreise der Jahre 1848-1921 ein. Die Ausstellung ist, nach der W [...] des Burgenland-Jubiläumsjahres stellt zweifelsohne die große Jubiläumsschau „Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte“ auf der Friedensburg Schlaining dar. Die Ausstellung lädt BesucherInnen in 12 Th

  • «
  • ....
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit