Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "finanzen" ergab 1477 Treffer.

LH-Stv. Eisenkopf: "Einsatz von Schulpräsenzhunden im Burgenland soll gestärkt und gefördert werden"

Relevanz:

Bundesland, das in Schulen auf den Einsatz von Hunden setzt. Ein großer Dank gilt auch für die finanzielle Unterstützung vom Land Burgenland", so der Bildungsdirektor. Weitere Informationen zum Projekt

16 Tage gegen Gewalt: Österreichs erste „Rote Bank“ in Eisenstadt platziert

Relevanz:

auch in diesen Zeiten besetzt und immer erreichbar. Seitens des Landes gab es deshalb auch eine finanzielle Unterstützung für die entsprechenden COVID-Schutzvorrichtungen. Darüber hinausgehend stellt das

Präsentation der Bioland Burgenland eGen

Relevanz:

Genossenschaft „Bioland Burgenland eGen“ wird sich über die Genossenschaftsbeiträge der Mitglieder finanzieren und seitens der Europäischen Union eine ELER-Förderung erhalten. Die „Bioland Burgenland eGen“

"Sei keine Dreckschleuder" 2022

Relevanz:

Mensch und Tier. Das Entsorgen des Abfalls kostet die betroffenen Kommunen einen Menge Geld. Diese finanziellen Mittel könnten gespart und für sinnvollere Zwecke verwendet werden. Gegenden, in denen stark gelittert

Austria Pet Food GmbH feiert zehnjähriges Jubiläum und erweitert Produktion

Relevanz:

Gründung und den Aufbau der Austria Pet Food mittels Investitionsförderungen und weiteren Finanzierungsinstrumenten umfassend unterstützt.“ Nun komme - pünktlich zum 10-Jahr-Jubiläum - der logische nächste

Breitbandstrategie Burgenland: Bis 2030 sollen rund 150 Millionen Euro in den Ausbau von Glasfasernetzen fließen

Relevanz:

zeitnah erfolgen soll, damit wir diese flächendeckende Breitbandversorgung im Burgenland auch finanzieren können“, betonte der Landesrat. „Mit dem Masterplan Breitband Burgenland setzen wir einen weiteren

LH-Stv. Eisenkopf: Nationalpark bietet die perfekte Kulisse für den Jackson Wild Summit 2022

Relevanz:

gemeinsam an der Bewältigung kritischer Herausforderungen in den Bereichen Naturschutz und Umwelt Mit finanzieller Unterstützung des Landes Burgenland, Burgenland Tourismus GmbH, des Nationalparks Neusiedler See

Land Burgenland und Künstlerdorf Neumarkt an der Raab gehen gemeinsame Wege

Relevanz:

Programmschwerpunkte zu unterstützen, mögliche Sanierungsschritte gemeinsam zu planen und die Finanzierung zu gewährleisten. Damit kann sich der Verein voll seiner ursprünglichen Aufgabe – der Durchführung

LH Doskozil und LR Dorner warnen vor Benachteiligung burgenländischer Pendler

Relevanz:

Tarifreform. Nicht hinnehmbar sei jedoch, dass die Länder und Regionen kaum eingebunden und die Finanzierung weitgehend offen seien. Zudem ergebe sich für burgenländische PendlerInnen bei der derzeitigen

Klimastrategie 2030

Relevanz:

Informationen, Beratungen, Beteiligungsprozessen, Bewusstseinsbildungsmaßnahmen sowie Förderungen und finanzielle Unterstützungen bzw. Anreize. Um gemeinsam auch wirklich an einem Strang ziehen zu können, heißt

  • «
  • ....
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit