Nachhaltigkeit und klimaneutrale Mobilität geboten. Der Besuch der Veranstaltung ist für die Kinder kostenfrei. Projekt „Smartguide - Natur ist magisch!“ Um die Besonderheiten der Kulturlandschaft mit seiner
wird auch heuer fortgesetzt“, betonte Dorner. Volle Wirkung zeigt auch der burgenländische Wohnkostendeckel: Letztes Jahr wurden 16.315 burgenländische Haushalte um 9,5 Mio. Euro entlastet. Das Land hat
9. Februar 2023 und endet am 1. Juni 2023. Für eine all-inclusive Ganztagesbetreuung betragen die Kosten 85,00 Euro pro Woche. Anmeldungen und nähere Details finden Sie unter der Adresse www.lerncamp.com
beiden Risikokapitalfonds ATHENA und BRB fusioniert werden können und somit effizienter und kostengünstiger für die burgenländischen Unternehmen und einen nachhaltigen Unternehmenserfolg arbeiten können
Festival. Für die Konzeption der Kampagne zeichnet die Agentur Clicksgefühle verantwortlich. Die Kosten belaufen sich auf insgesamt etwa 3.600 Euro. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf den folgenden
ische Gemeinden. In der Sitzung am 7. Mai widmete sich der Landtag in einer aktuellen Stunde den Kosten der Corona-Krise. Zum Schutz der Abgeordneten und um eine Verbreitung des Virus zu verhindern wurden
beigetragen. Als Hauptargument für die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel werden die niedrigen Kosten angegeben: Öffis werden als praktisch, bequem und schnell angesehen. Auch ein Aufwärtstrend für die
gleichmäßig, wenn man am Gummiband zieht. Außerdem ist diese Bauweise wartungsärmer und damit kostensparend. „Alternatives Vertragsmodell“ als ASFINAG Pilotprojekt Im Rahmen des Projekts S 31 Neubau Ta
das Klima“, ist Landesrat Mag. Heinrich Dorner überzeugt. Und wer jetzt in Zeiten der hohen Treibstoffkosten das Auto stehen lässt und die kurzen Wege mit dem Rad fährt oder zu Fuß geht, spart zusätzlich
16. Juni Zur „Klima.Fit.Woche“ können Schul- und Kindergartengruppen aus dem ganzen Burgenland kostenfrei kommen. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung per E-Mail an naturpark@rosalia-kogelberg.at notwendig