Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2796 Treffer.

Jugendliche fit fürs Leben machen

Relevanz:

was sie tun wollen, welchen Ausbildungsweg sie einschlagen wollen“, erklärt Alexandra Pekarek, Projektleiterin der „Produktionsschule“. Derzeit werden 20 Jugendliche am Standort in Eisenstadt und zehn Jugendliche [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Christian Illedits mit Alexandra Pekarek, Projektleiterin der „Produktionsschule Do-It“, Gudrun Höfer, Prokuristin von „itworks Personalservice“. Bildtext

Landesrat Dorner informierte sich über den aktuellen Stand des Projektes S7

Relevanz:

Heinrich Dorner besichtigte am Montagnachmittag den Tunnel, der gerade gebaut wird, sowie das Klappbrückenprojekt über die Lafnitz. "Für die Anrainerinnen und Anrainer bringt die Schnellstraße eine wesentliche [...] Verkehrsprognosen verdeutlichen die Bedeutung dieser Schnellstraße für die Region. Eckdaten des Projektes S7 Gesamtlänge: 28,4 Kilometer, Gesamtkosten: circa 700 Millionen Euro, Baubeginn: 2015, geplante

Digitales trifft Natur: Größter Schüler-Zeichenwettbewerb „Naturraum Burgenland“ startet

Relevanz:

Richard Tometich von der TMBP Technologies GmbH. Auch die Bildungsdirektion unterstütze dieses Projekt, das die beiden Hauptschwerpunkte Digitalisierung und Natur- und Nationalparke verbindet, teilte [...] sie niemand oder nur wenige sehen können?“, so Winkler. Auch Bildungsdirektor Zitz sieht in dem Projekt viel Positives: „Die zwei Themen Digitales und Natur- und Nationalparke verschlingen sich ganz gut

Sicherheit und Katastrophenschutz

Relevanz:

ung zum Neusiedler See Behördliche Abhandlung eines Projekts zur Entschlammung des Zicksees Abhaltung einer Brandschutzübung samt Monitoringprojekt „Bandmanagement Schilf“ am Neusiedler See Hier gelangen

Downloads

Relevanz:

rderung" Richtlinie zur Förderung von Alleinerziehenden im Burgenland Online-Förderansuchen für Projekte im Bereich Frauen und Gleichstellung" Förderrichtlinien im Bereich Frauen und Gleichstellungsan [...] eiheit Beschwerden digitale Barrierefreiheit Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme

Land stärkt Familien den Rücken

Relevanz:

Klimatickets usw.) rückerstattet. Einzel- und Projektförderung für junge Menschen: Bis zum 30. Lebensjahr werden junge Menschen sowie betreuende Organisationen für Projekte, Workshops, Umweltschutzmaßnahmen, S [...] Suchtprävention und mehr gefördert. Jugendräume und -treffs: Gemeinnützige Projekte wie Jugendzentren oder Treffpunkte erhalten finanzielle Unterstützung damit Kindern und Jugendlichen Raum geboten wird

LR Dorner: Verbindung zwischen Nationalpark Neusiedler See/Seewinkel und Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer wird weiter vertieft

Relevanz:

voran und zeigen auf, wie Ökosysteme funktionieren können. Sie sind zwei wichtige ökologische Vorzeigeprojekte in Europa, die eng zusammenarbeiten, freundschaftlich verbunden sind und ihr Wissen und ihre [...] l besonders bedroht sind. Im Jahr 2023 ist mit der Förderzusage von 12 Millionen Euro für das LIFE-Projekt „Pannonic Salt 2023“ eine wichtige Weiche gestellt worden, um die Grundwassersituation in der

LRin Winkler: Institution mit Tradition – Klosterschule Neusiedl am See feiert 150-jähriges Jubiläum

Relevanz:

eine anerkannte Expert+-Schule im Bereich der digitalen Bildung, setzt innovative Projekte wie das Klimaschulen-Projekt zur Kreislaufwirtschaft um und bietet ein breites Angebot an Workshops, Kräuterwerkstätten

Starker Impuls für das Südburgenland: „Wohnothek am Ratschen“ wird modernisiert und ausgebaut

Relevanz:

Spatenstich für ein wichtiges Impulsprojekt für das Südburgenland in Deutsch-Schützen: Die „Wohnothek am Ratschen“ wird im Laufe des Jahres 2021 um 16 Wohnboxen mit 40 Betten, um ein Tagesrestaurant und [...] 000 Euro. Mit dem Spatenstich heute Freitag, startet nun die Erweiterung der Wohnothek – ein Investitionsprojekt mit einem Kostenrahmen von rund 4,5 Millionen Euro. Dabei werden im Stil der bestehenden „ [...] stellen einen weiteren wichtigen Impuls für die touristische Entwicklung des Südburgenlandes dar. Das Projekt wird die gesamte Region stärken und dieses Kleinod noch mehr zum Aushängeschild für Genussurlaub

LR Illedits: „Neues Betreutes Wohnen“ im Bezirk Mattersburg

Relevanz:

„Neues Betreutes Wohnen“ bei einer Informationsveranstaltung in Rohrbach vorgestellt. Das Pilotprojekt mit dieser neuen Wohn- und Betreuungsform für die ältere Generation im Burgenland wird es ab 2021 [...] Stützpunkt der mobilen Hauskrankenpflege gelegen sein. Entsprechend der rechtlichen Vorgaben wurde das Pilotprojekt darauf ausgerichtet, dass aufgrund der örtlichen Nähe zum Pflegekompetenzzentrum des Arbeiter [...] Rechnung gegeben. Die Gemeinden Draßburg, Rohrbach, Schattendorf und Sieggraben haben sich bei der Projektumsetzung durch die Schaffung der notwendigen Voraussetzung eingebracht. Dies waren die Grundstücke bzw

  • «
  • ....
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit