Kunst in der Fabrik1 mit Arbeiten von Brus, Fuentes, Haas, Karner, Nitsch, Pumm, Soltys, Wurm Kunstaktion Eatart-Arteat mit Daniel Spoerri Gemeinschaftsausstellung, Hofgalerie, Graz 2014 Kunst in der Fabrik2
zwischen dem Burgenland und Bayreuth, die durch einen intensiven Erfahrungsaustausch und persönliche Kontakte nun seit mehr als 30 Jahren gepflegt wird, ist im Laufe der Jahre eine Freundschaft entstanden.
Heimathauses zu ermöglichen. „Ich habe die Kulturabteilung des Landes ersucht, rasch mit der Gemeinde Kontakt aufzunehmen und abzuklären, welche Notwendigkeiten bestehen und wieviel des Schadens durch eine
Dafür gebührt ihnen ein großer Dank und Anerkennung“, sagte Landesrat Schneemann. Im Zuge des Festaktes wurde das neue Mehrzweckfahrzeug gesegnet; von den Anschaffungskosten von 140.000 Euro wurden vom
Am Dienstag, 6. Mai, erfolgte der Auftakt zur diesjährigen Matura-Prüfungsreihe in den standardisierten Fächern mit Latein. Die Hauptfächer Deutsch, Mathematik und Englisch folgen am 7., 8. und 9. Mai
weiterhin besonders auf die Einhaltung von Bio-Sicherheitsmaßnahmen achten. Direkte und indirekte Kontakte zwischen Geflügel und Wildvögeln sollen verhindert und bei Gesundheitsproblemen der Tiere in Ge
ndenheit der BurgenländerInnen aus New York: „Diese Heimatverbundenheit ist von der Pflege von Kontakten, der Pflege der Sprache geprägt. Ich möchte mich bei Edi Nicka, aber auch bei seinem Vorgänger,
Getreide-, Obst und Gemüseproduktion", erklärte Eisenkopf. Mit den Produzentinnen und Produzenten in Kontakt zu kommen, hautnah zu erleben und zu erfahren, wie die Produkte entstehen, ist ein großer Wunsch