bei freiem Eintritt zu entdecken und im Dezember wird es weihnachtlich auf Schloss Tabor. Der überregional bekannte Advent auf Schloss Tabor zählt zu den bezauberndsten Adventmärkten des Südburgenlandes
Kommunikationsinfrastruktur für den Markt und für die Anbindung von kritischer Infrastruktur. Der überregionale Radweg, der dabei entsteht und acht Gemeinden miteinander verbindet, wird planmäßig im Sommer
wirtschaftlich einen Impuls für die Region. Sowohl im Bau als auch im Betrieb wird auf die Beauftragung regionaler Partner großen Wert gelegt. Das neue SEEHAUS WEIDEN wird vom Land Burgenland aus den Mitteln des
smaßnahmen oder Projekten zur Dorfentwicklung im Rahmen des Dorferneuerungsleitbildes, des Regionalleitbildes oder des Dorferneuerungsplanes wurde der Dorferneuerungspreis in Höhe von 6.000 Euro an den
erstmals in einer Urkunde erwähnt wurde. Aus einem kleinen Ort ist über die Jahrhunderte hinweg ein regionales Wirtschaftszentrum geworden, in dem auch ein großes soziales Herz schlägt. Das Jubiläum nahm die
Bezirken, um einem Wildwuchs an Einkaufszentren an Ortsrändern einen Riegel vorzuschieben“. In den Regionalen Entwicklungsprogrammen habe man darüber hinaus landwirtschaftliche Vorrangzonen definiert und eine
für viele seltene Tier- und Pflanzenarten. Gleichzeitig ist er ein Tourismusmagnet und für die regionale Entwicklung der Region rund um den Neusiedler See von zentraler Bedeutung. „Es ist ein wirklich
unserem Land wichtige Impulse. Mit diesen Investitionen sichern wir Arbeitsplätze und erhöhen die regionale Wertschöpfung“, unterstrich die Bildungslandesrätin. „Wir sind sehr stolz darauf, dass es uns gelungen
pro Jahr in die Region kommen. Der Bau der neuen Anlage bedeute einen deutlichen Mehrwert für die regionale Wertschöpfung und sei ein wichtiger Impuls für die Gemeinde Andau wie für die gesamte Region, sagte
bereits im kommenden Jahr sei jedoch ohne Einbindung der Länder erfolgt, nicht durchdacht und gehe an regionalen Bedürfnissen von PendlerInnen gänzlich vorbei. Die von den ÖBB für Juli geplante Tariferhöhung